Warum Diggias Platz in der ersten Reihe wiederhergestellt wurde

Gelbe Flaggen führen automatisch zur Annullierung einer Runde, aber die Runde kann wiederhergestellt werden, wenn ein Fahrer keine Möglichkeit hatte, die Flagge rechtzeitig zu sehen – wie es für "DiGi" am COTA der Fall war.

Ein später Sturz von Joan Mir (Honda HRC Castrol) im Q2 in Austin führte dazu, dass in den Sektoren 3 und 4 die gelben Flaggen geschwenkt wurden, was bedeutete, dass alle Fahrer, die durch diese gelbe Flaggenzone fuhren, ihre Rundenzeiten gestrichen bekamen. Runden werden automatisch für Fahrer gestrichen, die eine gelbe Flagge passieren.

Eine Runde kann jedoch wiederhergestellt werden, wenn die FIM MotoGP Stewards der Ansicht sind, dass es für einen Fahrer unmöglich war, die gelbe Flagge rechtzeitig zu sehen, um zu reagieren und zu verlangsamen. Das war auf dem COTA bei Fabio Di Giannantonio (Pertamina Enduro VR46 Racing Team) der Fall, der nur zwei Motorräder hinter Mir lag, als sich der Sturz des Honda-Fahrers ereignete.
Wie ihr unten sehen könnt, reagiert der Streckenposten schnell auf Mirs Sturz und zeigt die gelbe Flagge, aber nicht bevor Diggia bereits am Posten angekommen ist und bereits weit über den Scheitelpunkt dieser Kurve hinausschaut.

Die Rennleitung war der Ansicht, dass er die gelbe Flagge nicht rechtzeitig sehen konnte, um zu wissen, dass er langsamer fahren musste, und hat daher diese Runde wiederhergestellt. Gute Nachrichten für die Nummer 49, denn durch diese Runde liegt er in der Startaufstellung auf dem zweiten Platz hinter dem achtfachen COTA-Polesetter Marc Marquez (Ducati Lenovo Team).

MotoGP™ gibt mit VideoPass Vollgas

Verfolge die Saison 2025 LIVE und OnDemand mit dem MotoGP™ VideoPass

Jetzt abonnieren!

 

Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.