Marc Marquez holt sich beim Sprint in Le Mans seinen sechsten Sieg

Es war ein dramatischer Auftakt in der MotoGP, und die Nummer 93 steht wieder an die Spitze der Gesamtwertung – aber er musste echt hart dafür arbeiten.

Pure Emotionen, Adrenalin und Spannung – der Michelin® Grand Prix von Frankreich 2025 hat zwar noch seinen großen Tag vor sich, aber die atemberaubenden Action auf der Strecke am Samstag hat schon für jede Menge Gänsehaut gesorgt. Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP) gegen Marc Marquez (Ducati Lenovo Team) – der Kampf, den wir sehen wollten, der Kampf, den wir bekommen haben. Die Nummer 93 setzte sich durch und wurde der erste Fahrer mit sechs Sprint-Siegen in Folge, aber die Statistik allein ist nicht alles, denn BK8 Gresini Racing MotoGP feierte mit Alex Marquez und Fermin Aldeguer einen Doppelsieg am Samstag.

Quartararo begeistert sein Heimpublikum

Marc Marquez holte sich den Holeshot und kam als Erster in die schnelle Kurve 2, kam aber zu weit nach außen, sodass sich der Lokalmatador und Pole-Setter Quartararo an die Spitze setzen und in der Anfangsphase absetzen konnte. Für Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) war das Rennen früh vorbei, als der Drittplatzierte in der Gesamtwertung in der zweiten Runde in Kurve 3 stürzte, obwohl er von Platz 6 auf Platz 4 gestartet war. Marco Bezzecchi (Aprilia Racing) hatte ebenfalls einen miserablen Start und landete im Kiesbett. Er konnte zwar wieder ins Rennen zurückkehren, hatte aber keine Chance mehr auf Punkte.

Am Ende der vierten Runde gab es einen weiteren Sturz, diesmal von Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing) in Kurve 9. Er stieg wieder auf, fuhr aber an die Box. Zu Beginn der sechsten Runde machte Marquez seinen ersten Versuch, in Kurve 3 die Führung zu übernehmen, kam aber zu weit nach außen und ermöglichte es "El Diablo" so, sich wieder vorbeizuschieben. In Kurve 8 hatte er jedoch weniger Glück: Marc konnte sich innen durchzwängen und ließ dem Franzosen keine Chance zur Gegenwehr.

Alex Marquez und Aldeguer rücken in den Vordergrund

Zu Beginn der achten Runde und auf dem Weg ins letzte Drittel konnte Quartararo der #73 von Alex Marquez nicht mehr standhalten, der ihn in der Einfahrt zu Kurve 2 überholte. Jetzt richtete sich die Aufmerksamkeit der #20 auf Marquez' Teamkollegen Aldeguer, der in seiner Rookie-Saison erneut ein sensationelles Wochenende hinlegte. In Kurve 3 fand er einen Weg nach vorne auf Platz 3, aber Quartararo wollte sich zu Hause nicht von einem Platz unter den ersten Drei verdrängen lassen und schlug in Kurve 6 zurück, wobei es zu einer Berührung zwischen den beiden kam. Die Nummer 54 gab nicht nach und reagierte mit gleicher Härte, sodass Quartararo in Kurve 7 wieder auf Platz 4 zurückfiel.

Acosta sorgt für Drama, Marc setzt sich durch

In der letzten Runde kam es zu einem Zweikampf zwischen dem KTM-Duo Pedro Acosta (Red Bull KTM Factory Racing) und Maverick Viñales (Red Bull KTM Tech 3), wobei die Nummer 12, "El Tiburon", in Kurve 3 attackierte, aber keinen Erfolg hatte. Dann passierte in der letzten Runde in Kurve 13 das Unvorstellbare: Acosta stürzte aus eigenem Verschulden und verpasste damit seinen ersten Top-5-Platz in einem Sprint in dieser Saison.

Vorne war es ein Traum für Marc, der als erster Fahrer sechs Sprints in Folge gewann und die Führung in der Meisterschaft mit zwei Punkten Vorsprung vor seinem Bruder zurückeroberte. Alex wurde Zweiter, womit die Brüder erneut die ersten beiden Plätze belegten. Dritter wurde Aldeguer, der mit einem starken ersten Sprintpodestplatz einer der schnellsten Fahrer in der Schlussphase war. Man sollte ihn im Grand Prix also im Auge behalten. Quartararo wurde Vierter, während Viñales aufgrund von Acostas Sturz die Top 5 komplettierte.

Der sechste Platz gab den heimischen Fans einen weiteren Grund zum Jubeln, denn Johann Zarco (CASTROL Honda LCR) kämpfte sich von Platz 11 nach vorne und schlug Fabio Di Giannantonio (Pertamina Enduro VR46 Racing Team), der ebenfalls von Platz 17 auf Platz 7 vorgerückt war. Alex Rins (Monster Energy Yamaha MotoGP) holte seine ersten Sprintpunkte seit COTA im Jahr 2023. Der letzte Punkt ging an Joan Mir (Honda HRC Castrol), der Raul Fernandez (Trackhouse MotoGP Team) auf den zehnten Platz verwies.

Damit sind wir bestens für das Hauptrennen morgen aufgestellt. Schaltet um 14:00 Uhr Ortszeit ein, um zu sehen, wie sich der Grand Prix von Frankreich entwickelt!

ALLE ERGEBNISSE!

25% RABATT

Schalte für den Rest des Jahres 2025 mit MotoGP™ VideoPass ein und genieße jede Sekunde jeder Runde

Jetzt abonnieren!
Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.