Rueda gewinnt, während Muñoz gegen Kelso in Le Mans für Drama sorgt

Das Moto3-Rennen blieb bis zur letzten Kurve spannend – Rueda war zur richtigen Zeit am richtigen Ort.

Jose Antonio Rueda (Red Bull KTM Ajo) hat den Sieg mit einem Backflip nach Le Mans zurückgebracht! Die Nummer 99 verbrachte den Michelin Grand Prix von Frankreich damit, sich durch die Spitzengruppe zu kämpfen und lag in der letzten Runde auf dem dritten Platz, als es im Duell an der Spitze dramatisch wurde. Ein aggressiver Angriff von David Muñoz (Liqui Moly Intact GP) auf den Spitzenreiter Joel Kelso (LEVELUP-MTA) führte zu einer Berührung und beide kamen von der Strecke ab – so konnte Rueda sich den Sieg sichern.

Muñoz wurde für den Vorfall bestraft und auf den dritten Platz zurückversetzt, wodurch Kelso auf den zweiten Platz auf dem Podium rückte. Für Rueda war es ohnehin eine Chance, in der Gesamtwertung deutlich zu punkten, da sein Hauptkonkurrent Angel Piqueras (FRINSA – MT Helmets – MSI) Mitte des Rennens gestürzt war.

Nach dem Start lieferten sich der Rookie-Polesetter Max Quiles (CFMoto Gaviota Aspar Team) und Kelso ein Duell um die Führung, das der Rookie über die ersten Runden für sich entscheiden konnte, bis Kelso im letzten Sektor die Führung übernahm. Von da an gab der Australier Vollgas und leistete die ganze Arbeit an der Spitze, während sich ein klassisches Moto3™-Rennen mit zahlreichen Überholmanövern entwickelte.

Nach dem Sturz von Piqueras aus der Verfolgergruppe kam es zu einem Dreikampf zwischen Kelso, Muñoz, dem Rookie Guido Pini (Liqui Moly Dynavolt Intact GP) und Rueda, doch dann stürzte der Rookie Pini plötzlich. Damit waren nur noch drei Fahrer an der Spitze, verfolgt von einem weiteren Rookie, Alvaro Carpe (Red Bull KTM Ajo) – aber die Nummer 83 konnte den Rückstand in den letzten Runden nicht mehr aufholen.

Bis auf ein paar kleine Fehler hat Kelso an der Spitze fast alles richtig gemacht und bis zur letzten Runde durchgehalten, sodass Muñoz keine Chance hatte, ihn einzuholen. Aber die Nummer 64 war fest entschlossen, sich eine Chance zu verschaffen, und ging in der letzten Kurvenkombination voll aufs Risiko – dabei kam es zur Berührung mit dem Australier, sodass beide zu weit nach außen kamen und Rueda freie Bahn hatte, um die letzte Kurve zu nehmen und als Erster über die Ziellinie zu fahren.

Muñoz kam als Zweiter ins Ziel, wurde aber wegen seiner Aktion auf den dritten Platz zurückgestuft, wodurch Kelso auf P2 landete. Carpe wurde Vierter, knapp hinter den Podiumsplätzen. Die Top 5 komplettierten David Almansa (Leopard Racing) an der Spitze der zweiten Gruppe vor Taiyo Furusato (Honda Team Asia), Quiles, der im Kampf um das Podium etwas zurückfiel, Adrian Fernandez (Leopard Racing), Luca Lunetta (SIC58 Squadra Corse) und Valentin Perrone (Red Bull KTM Tech3), wobei der argentinische Rookie für das Heimteam Tech3 die Top 10 komplettierte.

Dennis Foggia (CFMOTO Gaviota Aspar Team) und Scott Ogden (CIP Green Power) lagen knapp hinter dieser Gruppe, Jacob Roulstone (Red Bull KTM Tech3), Cormac Buchanan (DENSSI Racing – BOE) und Nicola Carraro (Rivacold Snipers Team) komplettierten die Punkteränge. Pini kam wieder ins Rennen und belegte Platz 17, ohne Punkte, aber mit viel Applaus nach seiner beeindruckenden Leistung im Qualifying und im Rennen in Frankreich. Die vollständigen Moto3-Rennergebnisse aus Le Mans findest du hier.

Von der Sarthe geht es nun über den Ärmelkanal nach Silverstone. Rueda hat wieder die Führung in der Gesamtwertung übernommen und Piqueras lauert als Erster der Verfolger auf Konter. Seid in zwei Wochen wieder dabei, wenn es auf dem legendären Silverstone Circuit weitergeht!

25% RABATT

Schalte für den Rest des Jahres 2025 mit MotoGP™ VideoPass ein und genieße jede Sekunde jeder Runde

Jetzt abonnieren!

 

Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.