Silverstone wartet auf den Tissot Grand Prix des Vereinigten Königreichs, eines der legendären Events im vollgepackten Kalender 2025. In den letzten Runden gab's schon viele spannende Überholmanöver, die den Sieg entschieden haben und für reichlich Herzklopfen und Emotionen gesorgt haben. Silverstone 2025 wird sicher nicht anders sein. Nach dem mega Frankreich GP, der für die heimischen Fans ein Riesenerlebnis war, kann das Vereinigte Königreich als siebte Runde der Saison sicher auch viel bieten.
VIER SIEGER IN VIER GRAND PRIX: Unvorhersehbare Spitze
Auch wenn der Führende der Meisterschaft, Marc Marquez (Ducati Lenovo Team), alle Sprints der Saison 2025 gewonnen hat, war sein Erfolg an den Sonntagen nicht ganz so regelmäßig. Manchmal wurde erwartet, dass er dominieren würde, aber eigene Fehler oder schlechtes Wetter haben ihn daran gehindert, sein Potenzial zu nutzen. Zwei Stürze seines Bruders und Titelkonkurrenten Alex Marquez (BK8 Gresini Racing MotoGP) beim Grand Prix von Frankreich bedeuten jedoch, dass sie in der Gesamtwertung nun 22 Punkte trennen, wobei Marc wieder die Nase vorn hat. Wie in Lusail gewann Marc zuletzt 2014 in Silverstone, während Alex 2023 den ersten Tissot Sprint an diesem Austragungsort für sich entscheiden konnte.
Für Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) war es in Le Mans eine totale Katastrophe. Er gab zu, dass der Rückstand bald unüberwindbar sein wird, wenn er nicht bald wieder ein gutes Gefühl für das Motorrad findet. Und das war noch bevor er am Sonntag durch einen Sturz, der nicht seine Schuld war, aus dem Rennen geworfen wurde. Der Sieg beim GP des Vereinigten Königreichs 2022 und Podiumsplätze 2023 und 2024 sind aber ein guter Lebenslauf in Silverstone, und Bagnaia wird alles daran setzen, Punkte zurückzuholen und den 51-Punkte-Rückstand auf seinen Teamkollegen Marquez zu verkürzen. Was unseren letzten Sieger angeht, hätte niemand ahnen können, dass der älteste Fahrer im Feld, Johann Zarco (CASTROL Honda LCR), Frankreichs 71-jährige Wartezeit auf einen Heimsieg beenden würde. Es war einer der emotionalsten Siege, die wir wohl erleben werden, und die Form des Franzosen wird in Silverstone mit Spannung zu beobachten sein.
HEISSE TALENTE: Quartararo, Acosta und Aldeguer glänzen
Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP) holte sich zwei Polepositions in Folge und stand in Jerez auf dem Podium, bevor er bei seinem letzten Heim-GP einen sicheren Podiumsplatz durch einen Sturz verspielte. Quartararo, der 2021 auf dem Weg zum Titel in Silverstone gewann, und die Wettbewerbsfähigkeit von Yamaha werden erneut im Fokus stehen, insbesondere nach den jüngsten Tests des Herstellers in Misano. Für Pedro Acosta (Red Bull KTM Factory Racing) war Le Mans das bisher stärkste Wochenende der Nummer 37, der an die Tür des Podiums klopfte, aber schließlich vom Top-Rookie Fermin Aldeguer (BK8 Gresini Racing MotoGP) geschlagen wurde, der seinen ersten MotoGP-Podiumsplatz holte. Die beiden werden wahrscheinlich in Silverstone wieder gegeneinander antreten – Acosta holte letztes Jahr sowohl im Sprint als auch im GP Punkte, während Aldeguer 2023 der Moto2™-Sieger war.
EHEMALIGE SIEGER: Bastianini, Rins und Viñales sind die bisherigen Meister in Silverstone
Maverick Viñales, jetzt bei Red Bull KTM Tech3, ist 2025 in Topform und holte seinen ersten GP-Sieg in Silverstone. Er wird definitiv ein Fahrer sein, den man im Auge behalten sollte. Letztes Jahr war es jedoch sein jetziger Teamkollege Enea Bastianini, der mit einem fehlerfreien Rennen den Sieg holte – sein vorletzter bis heute –, während Alex Rins 2019 eines der großartigsten Rennen mit einem herausragenden Überholmanöver in der letzten Kurve gegen den späteren Champion Marc Marquez gewann. Die Ziele für beide werden für 2025 etwas angepasst, aber die Top Ten bleiben im Visier, da beide in den letzten beiden Rennen dort vertreten waren. KTM war letztes Jahr mit Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing) stark und war ebenfalls der erste Nicht-Ducati-Fahrer im Ziel. Der Südafrikaner will nach seinem zweiten DNF 2025 in Le Mans wieder in die Top Ten zurückkehren.
APRILIA HOFFT: Gute Erinnerungen an Silverstone
Aprilia, die 2023 mit Aleix Espargaro einen historischen Grand-Prix-Sieg feierten, geht mit drei Motorrädern in den Top Ten von Le Mans in den Grand Prix des Vereinigten Königreichs. Da Jorge Martin (Aprilia Racing) weiterhin verletzt ist und durch Lorenzo Savadori ersetzt wird, wird Teamkollege Marco Bezzecchi erneut die Fahne hochhalten müssen. Er kommt auf eine Strecke, auf der er 2023 die Poleposition holte und um den Sieg mitkämpfte. Raul Fernandez (Trackhouse MotoGP Team) und sein Rookie-Teamkollege Ai Ogura haben beide große Hoffnungen für Silverstone. Fernandez will seine ersten beiden Top-Ten-Platzierungen in Folge in dieser Saison holen, während Ogura drei in Folge anstrebt; 2024 stand er in der Moto2™ auf der Pole.
COMEBACK: Fahrer, die in Runde 7 etwas zu beweisen haben
Le Mans war für das Duo Franco Morbidelli und Fabio Di Giannantonio vom Pertamina Enduro VR46 Racing Team nicht gerade einfach. Ein Top-Ten-Ergebnis im letzten Jahr in Silverstone und Platz 5 im Jahr 2019 für Franky werden ihn anspornen, während er in der Gesamtwertung nur 11 Punkte hinter seinem Teamkollegen liegt und im letzten Jahr auf der britischen Rennstrecke Fünfter wurde. Außerdem hoffen Jack Miller und Miguel Oliveira vom Prima Pramac Yamaha MotoGP Team auf eine starke Leistung. Miller stürzte in Le Mans und hätte um den Sieg mitfahren können, während Oliveira trotz einer starken Leistung unter den schwierigsten Bedingungen am Sonntag ebenfalls im Kies landete. Beide waren in Silverstone unter den ersten Vier, Miller stand 2022 sogar auf dem Podium.
Luca Marini (Honda HRC Castrol), der bisher als einziger Fahrer in jedem GP Punkte geholt hat, will diese Form in Silverstone fortsetzen, während sein Teamkollege Joan Mir nach seinem Sturz in Le Mans am Donnerstag einer Untersuchung unterzogen wird. Somkiat Chantra (IDEMITSU Honda LCR) muss ebenfalls noch einem medizinischen Check unterzogen werden, nachdem er wegen einer Arm-Pump-Operation nach dem Test in Jerez in Le Mans ausgesetzt hat. Bei Honda gibt es aber auch eine ganz neue Situation: Der ehemalige Silverstone-Sieger Aleix Espargaro wird mit HRC als Wildcard-Fahrer antreten. Das könnte spannend werden – vor allem, nachdem sein Honda-Entwicklungsfahrer Takaaki Nakagami bei seinem ersten Wildcard-Einsatz in diesem Jahr in Le Mans den sechsten Platz geholt hat.
"Faster, forward, fearless" lautet unser Motto. Silverstone erfüllt alle drei Kriterien – einer der wahren Giganten im Kalender, wo Mensch und Maschine an ihre Grenzen gehen. Werden wir einen weiteren neuen Sieger sehen, ein weiteres Kapitel der Geschichte schreiben oder eine weitere Wendung in der Meisterschaft zu Gesicht bekommen? Schalte am Sonntag ein, um es herauszufinden, wenn der Grand Prix des Vereinigten Königreichs um 13:00 Uhr Ortszeit (UTC+1) startet.