Agius schlägt Moreira und Alonso im Moto2™-Showdown

Der Australier holt seinen ersten Sieg, obwohl es im letzten Sektor drei verschiedene Spitzenreiter gab – der beste Moto2-Grand-Prix aller Zeiten?

Man sagt, das Beste kommt oft zum Schluss, und die letzten Runden des Moto2™ Grand Prix in Silverstone waren echt der Hammer.  Ein spannender Kampf zwischen fünf Fahrern brachte uns das erste südamerikanische Doppelsieg-Podium in der Moto2, aber es war der Tag Australiens: Senna Agius (LIQUI MOLY Dynavolt Intact GP) schnappte sich in den letzten Kurven den Sieg vor dem Brasilianer Diogo Moreira (Italtrans Racing Team) und dem Kolumbianer David Alonso (CFMoto Gaviota Aspar Team).

Auch anderswo gab es großes Drama, als der Meisterschaftsführende Manuel Gonzalez (LIQUI MOLY Dynavolt Intact GP) nach einem schlechten Start bei seiner Aufholjagd stürzte – aber seinen Punktevorsprung knapp behaupten konnte.

DIE GESCHICHTE DIESES GPS: Gonzalez hat Probleme, neue Gesichter an der Spitze

In einer heißen ersten Runde schnappt sich Aron Canet (Fantic Racing Lino Sonego) die Spitze, während der Meisterschaftsführer Gonzalez nach einem schlechten Start zurückfiel. Moreira übernimmt kurzzeitig die Führung in Kurve 3, bevor Izan Guevara (BLU CRU Pramac Yamaha Moto2™) am Ende der Hangar-Geraden zum ersten Mal an die Spitze gelangte.

In Runde 4 gab es gleich zwei dramatische Zwischenfälle: Ivan Ortola (QJMOTOR – FRINSA – MSI) stürzte in Kurve 3 und Jake Dixon (ELF Marc VDS Racing Team) fiel auf Platz 13 zurück. Dann kollidierte Gonzalez in Kurve 6 mit Barry Baltus (Fantic Racing Lino Sonego) – Baltus blieb zunächst aufrecht, wurde aber dann von der über den Asphalt fliegenden Maschine des Spaniers getroffen und schied ebenfalls aus. Die Fahrer sind okay, aber beide sind aus dem Rennen. Dann bildete sich eine Gruppe von fünf Fahrern an der Spitze, aber es gab keine feste Reihenfolge. Canet, Moreira, Alonso, Agius und Guevara lieferten sich in der zweiten Hälfte des Grand Prix ein hartes Duell.

Zu Beginn des letzten Drittels schob sich Alonso in Stowe vom dritten auf den ersten Platz vor und übernahm damit zum ersten Mal die Führung – als erster kolumbianischer Fahrer in einem Moto2-Grand-Prix seit Yonny Hernandez in Estoril 2010. Die Führung war jedoch nicht von langer Dauer, denn Canet schlug wenige Kurven später zurück. Das brachte den amtierenden Moto3-Weltmeister jedoch nicht aus der Ruhe, der weiterhin ganz vorne mitmischte und sich ein spannendes Duell mit seinem südamerikanischen Landsmann Moreira lieferte. Vier Runden vor Schluss schien Canet nach ständigen Positionskämpfen einen halben Sekunden Vorsprung auf den Rest der Gruppe zu haben, da Moreira, Alonso und Agius sich nicht auf einen Fahrer einigen konnten, der die Nummer 44 jagen sollte. Doch als Alonso sich mit aller Kraft nach vorne gekämpft hatte und keine Störungen mehr hatte, schloss er die Lücke und fuhr in der letzten Runde auf einen grandiosen Sieg zu.

LETZTE RUNDE: Kampf um den ersten Moto2-Sieg

Die letzten 5,6 km waren echt spannend: Nachdem Alonso es in Kurve 6 versucht hatte, musste er bis zu seiner besten Überholmöglichkeit in Stowe warten. Dort schaffte er es, und obwohl der Vorderreifen echt nach einer Pause schrie, konnte die Nummer 80 irgendwie die Innenlinie halten und den Vorsprung bis nach Vale verteidigen. Canet hatte jedoch andere Pläne, als er in der letzten Schikane die Bremsen losließ, sich und Alonso weit nach außen trug und Agius mit der Nummer 81 außen vorbeiziehen ließ. In der letzten Kurve schob Moreira Alonso aus dem Weg, drängte sich auf den zweiten Platz und hielt Alonso davon ab, Canet vom Podium zu verdrängen. Agius schaffte es perfekt, sich durch das Feld zu schlängeln und fuhr vom dritten Platz stilvoll zum Sieg. Mit Vertretern aus Australien, Brasilien und Kolumbien, während Canet sich mit dem vierten Platz begnügen musste, gab es zum ersten Mal in der Moto2 ein Podium ohne Europäer.

DAS RENNEN WEITER HINTEN: Lokalmatador Dixon an der Spitze, Vietti kämpft sich zurück

Hinter Canet auf Platz 4 komplettierte Guevara die Top 5, nachdem er kurz vor Schluss den Anschluss verloren hatte, vor dem stark aufholenden Celestino Vietti (Beta Tools SpeedRS Team), der sich von Platz 19 auf Platz 6 vorkämpfte, vor Filip Salac (ELF Marc VDS Racing Team), Joe Roberts (OnlyFans American Racing Team) und Lokalmatador Dixon, der als Neunter die Zielflagge sah, aber dann aufgrund einer späten Long-Lap-Strafe auf Platz 11 zurückfiel. Marcos Ramirez (OnlyFans American Racing Team) rückt auf Platz 9 vor, vor Alonso Lopez (Beta Tools SpeedRS Team), der die Top 10 vor Dixon komplettiert. Die vollständigen Ergebnisse findest du unten. In zwei Wochen geht es weiter im MotorLand, wo Gonzalez auf heimischem Boden zurückschlagen will...

Die vollständigen Moto2-Ergebnisse des britischen GP!

25% RABATT

Schalte für den Rest des Jahres 2025 mit MotoGP™ VideoPass ein und genieße jede Sekunde jeder Runde

Jetzt abonnieren!
Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.