Kurve 11 konnte man heute wortwörtlich als Wasserfall bezeichnen - jedenfalls heute. Das Moto3™-Qualifying fand bei Regen auf dem Sachsenring statt, was jede Menge Überraschungen mit sich brachte. Eine rote Flagge in Q1 bedeutete, dass die Zeit drängte und es galt, das Beste daraus zu machen, um sich die erste Pole seiner Karriere zu sichern. Dies gelang dem Briten Scott Ogden (CIP Green Power), der David Almansa (Leopard Racing) und Guido Pini (LIQUI MOLY Dynavolt Intact GP) hinter sich ließ. Auf Platz 12 hatte der Meisterschaftsführende Jose Antonio Rueda (Red Bull KTM Ajo) am Samstag mit dem nassen Wetter zu kämpfen.
Cormac Buchanan (DENSSI Racing – BOE), Valentin Perrone, Eddie O'Shea (GRYD MLav Racing) und Noah Dettwiler (CIP Green Power) schafften es aus dem Nebel und Regen heraus in das Q2 und gesellten sich zu den 14 anderen Fahrern. Obwohl der Nieselregen nachließ, war die Strecke noch zu nass, um für die wichtigen Qualifikationsläufe an etwas anderes als Regenreifen zu denken. In der ersten Runde stürzte Guido Pini in Kurve 8, woraufhin die rote Flagge geschwenkt wurde, um den beschädigten Zaun zu reparieren, der von seinem Motorrad getroffen wurde. Er blieb unverletzt und nach einer kurzen Pause wurde die Session mit 11 Minuten auf der Uhr wieder aufgenommen.
Es gab keine Zeit zu verlieren, als die Fahrer auf die Strecke gingen und sich die Rundenzeiten stetig verbesserten. Fünf Minuten vor Schluss übernahm Adrian Fernandez (Leopard Racing) die Führung, bevor er in Kurve 1 weiterfuhr, während hinter ihm rote Sektoren zu sehen waren. Der Fahrer, der kurzzeitig die Führung übernahm, war Scott Ogden, der sein starkes Wochenende fortsetzte.
David Muñoz (LIQUI MOLY Dynavolt Intact GP) stürzte in Kurve 8, genau wie sein Teamkollege Pini, und beendete seine Session drei Minuten vor Schluss. Ein paar Minuten später stürzte Alvaro Carpe (Red Bull KTM Ajo) in derselben Kurve. Da die gelben Flaggen geschwenkt wurden und keine Möglichkeit mehr bestand, sich zu verbessern, behielt Ogden die Pole, die erste seiner Karriere und die erste für einen britischen Fahrer seit dem Europa-GP 2020 und John McPhee. Almansa holte sich den zweiten Platz, während Pini die erste Startreihe komplettierte. Teamkollege Muñoz sicherte sich Platz 4 vor dem spät gestürzten Carpe und Fernandez.
Hinter den Top 6 führt Maximo Quiles (CFMOTO Gaviota Aspar Team) die dritte Reihe an, vor Buchanan, der sich in Q1 qualifiziert hatte, und Eddie O'Shea (GRYD Mlav Racing), der mit Platz 9 das beste Ergebnis seiner Karriere erzielte. Die Top 10 komplettiert Angel Piqueras (FRINSA – MT Helmets – MSI). Der Führende in der Meisterschaft, Rueda, kam nur auf Platz 12 und hat für Sonntag noch einiges zu tun, während Joel Kelso (LEVELUP-MTA) direkt hinter ihm auf Platz 13 liegt.
Die vollständigen Moto3-Qualifikationsergebnisse vom Sachsenring findest du HIER!