Marc Marquez (Ducati Lenovo Team) geht nach einem ziemlich nassen Practice am Freitagnachmittag als Spitzenreiter in die spannende MotoGP-Action am Samstag beim Tissot Grand Prix von Tschechien. Der Führende der Gesamtwertung fuhr mit einer Zeit von 2:03,935 Minuten einen Vorsprung von 0,469 Sekunden auf den Zweitplatzierten Johann Zarco (CASTROL Honda LCR) heraus, während Fabio Quartararo seine Monster Energy Yamaha MotoGP auf Platz 3 festnagelte.
Die Storyline geht aber noch weiter, denn der amtierende Weltmeister Jorge Martin (Aprilia Racing) feierte ein beeindruckendes Comeback und landete auf Platz 5, während Alex Marquez (BK8 Gresini Racing MotoGP) am Ende des Practice innerhalb weniger Minuten in das Q2 fuhr. Außerdem werden wir Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) im Q1 sehen.
HEFTIGER REGEN
Ein heftiger Regenguss am Ende des Moto2-Practice führte zu einer Verzögerung des MotoGP-Practice in Brünn. Zum Glück hielt der Regen nicht allzu lange an, und sobald es wieder sicher war, konnte das Training auf der nassen Strecke in Tschechischen beginnen, wo sich die Fahrer auf die Jagd nach den Top 10 machten.
48 Minuten vor Schluss lag der zurückgekehrte amtierende Weltmeister auf P1, bevor sein Teamkollege Marco Bezzecchi die #1 überholte. Wie gut ist es, Martin zurück zu sehen und dass er wieder in seinem Element ist? Sehr gut ist die Antwort, ähnlich wie der Grip, den die neue Strecke in Brünn bot, als die Zeiten mit jeder Runde besser wurden und sich die Bedingungen verbesserten.
Der Führende Bezzecchi stürzte dann 43 Minuten vor Schluss in Kurve 4. Der Italiener war etwas zu weit außen und fuhr durch das stehende Wasser, was dem Sieger des britischen Grand Prix leider zum Verhängnis wurde. In der Zwischenzeit setzte Marc Marquez 36 Minuten vor Schluss neue Maßstäbe und legte mit 2:04,421 die Zeit vor, die es zu schlagen galt.
BESSERE BEDINGUNGEN, ABER KEINE BESSEREN ZEITEN
Als wir in die letzten 20 Minuten gingen, war Zarco mit 0,4 Sekunden Rückstand Marquez' größter Verfolger, Quartararo, Martin und Bezzecchi bildeten die vorläufige Top 5. Alex Marquez und Bagnaia lagen jedoch beide außerhalb der wichtigen Top 10.
Es bildeten sich ein paar trockene Linien – vor allem bergab in die Kevin-Schwantz-Kurve, Kurve 10 –, aber auf vielen anderen Stellen des Automotodrom Brno war noch zu viel Wasser, sodass 12 Minuten vor Schluss noch keine Slick-Reifen im Training zu sehen waren.
ALEX MARQUEZ' ACHTERBAHNFAHRT
Obwohl die Strecke abtrocknete, hatten die Fahrer Mühe, ihre Zeiten zu verbessern. War dies der Wendepunkt, an dem die Regenreifen, insbesondere die weicheren Michelin-Regenreifen hinten, mit steigenden Streckentemperaturen Probleme bekamen? Es sah ganz danach aus. Und dann kam es zum Drama für den Zweitplatzierten in der Meisterschaft. Alex Marquez stürzte in Kurve 7 und hatte nicht viel Zeit, um zurück an die Box und wieder auf die Strecke zu kommen. Die Nummer 73 lag sechs Minuten vor Schluss auf Platz 11, und auch für den 13. schnellsten Bagnaia gab es keine Verbesserungen.
Alex Marquez schaffte es rechtzeitig zurück, um wieder auf die Strecke zu gehen, sodass sich der Spanier vor einem möglichen Start in Q1 bewahrte. Für Alex Marquez und Bagnaia kam es nun auf die letzte Runde an, und für Letzteren war der Q2-Push am Freitag vorbei.
Für Marquez war es das aber nicht. In der dritten Kurve lag die Nummer 73 noch 0,7 Sekunden hinter seinem Bruder, aber als er über die Ziellinie fuhr, reichte eine Zeit von 2:04,993, um Alex Marquez auf Platz 9 und damit in Q2 zu bringen. Hut ab vor dem Gresini-Star, das war beeindruckend.
DIE TOP 10 AM FREITAG
Bezzecchi und der zurückgekehrte Martin komplettieren die Top 5 hinter den ersten drei in einem für den amtierenden Weltmeister unter schwierigen Bedingungen trotzdem selbstbewussten Tag. Jack Miller (Prima Pramac Yamaha MotoGP) geht als Sechster ins Q2, Joan Mir (Honda HRC Castrol) liegt am Freitag vor dem wieder fitten Enea Bastianini (Red Bull KTM Tech3), Alex Marquez und Pedro Acosta (Red Bull KTM Factory Racing).
VORSCHAU: DER TISSOT SPRINT SAMSTAG IN BRNO
Marc Marquez dominierte am Freitag bei der Rückkehr nach Brünn, aber was wird der Samstag bringen? Zuerst steht das Qualifying auf dem Programm, dann ist es Zeit für den Sprint in Tschechien. Verpasse keine Sekunde!