Brno ist zurück und beim ersten Training zum GP von Tschechien gab's jede Menge zu erzählen. Es ging nass los, endete mit einer Trockenphase und brachte einige heiße Diskussionen mit sich. Marc Marquez (Ducati Lenovo Team) war am Ende der Fahrer, den es zu schlagen galt, während die Aufmerksamkeit auch auf Jorge Martin (Aprilia Racing) gerichtet war, der zum ersten Mal seit April wieder auf dem Bike saß.
Off @88jorgemartin goes! 💥💪#CzechGP 🇨🇿 pic.twitter.com/J7ZEWbBb0q
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) July 18, 2025
Die ersten fünf Minuten der Session waren ziemlich turbulent: Marco Bezzecchi (Aprilia Racing) stürzte in Kurve 7, kurz bevor der Führende in der Meisterschaft, Marquez, zum ersten Mal aus der Boxengasse kam und sofort ein technisches Problem hatte. Er schaffte es mit seiner GP25 über die Service-Straße zurück in die Box, aber das war alles andere als ein idealer Start. Währenddessen fand Martin mit der Nummer 1 nach seiner Rückkehr wieder ins Geschehen zurück und gewöhnte sich an die Bedingungen. 25 Minuten vor Schluss wurden zum ersten Mal Slick-Reifen aufgezogen, und zwar von niemand anderem als Jack Miller (Prima Pramac Yamaha MotoGP), der nach ein paar Runden die Führung übernahm und damit zeigte, dass sich der Wechsel gelohnt hatte.
It looks like @marcmarquez93's GP25 has momentarily given up 🚨😮#CzechGP 🇨🇿 pic.twitter.com/0Yo5ZhgfuF
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) July 18, 2025
Die Bedingungen wurden im Laufe der Session immer besser, und es ging darum, wer als Letzter über die Ziellinie kam, um die besten Streckenbedingungen zu haben. Augusto Fernandez (Yamaha Factory Racing Team) war der Erste, der die Zwei-Minuten-Marke knackte, aber bei Sonnenschein holte sich Marc in seiner letzten schnellen Runde den ersten Platz und verdrängte Miller auf den zweiten Platz. Die Nummer 93 fuhr zwar nur neun Runden, brauchte aber keine Zeit, um auf Geschwindigkeit zu kommen, und lag bereits fast unter dem Rundenrekord. Sein Teamkollege Francesco Bagnaia sicherte sich den dritten Platz und fuhr in der Schlussphase mit Marc auf der Strecke, während Alex Marquez (BK8 Gresini Racing MotoGP) in seiner letzten schnellen Runde nach vorne kam und sich den vierten Platz sicherte.
Bei seinem Comeback-Wochenende wurde Enea Bastianini (Red Bull KTM Tech 3) Fünfter. Ein weiterer KTM-Fahrer landete auf Platz sechs: Pedro Acosta (Red Bull KTM Factory Racing) beendete sein erstes Rennen in Brünn mit einem soliden Ergebnis.
Trotz seines Sturzes zuvor belegte "Bez" den siebten Platz vor dem besten Honda-Fahrer Luca Marini (Honda HRC Castrol), während Alex Rins (Monster Energy Yamaha MotoGP) und Takaaki Nakagami (IDEMITSU Honda LCR) die Top 10 komplettierten. Jorge Martin kehrte auf Platz 17 zurück, nachdem er eine schwierige erste Session hinter sich gebracht hatte und auf bessere Bedingungen am Nachmittag hoffte. Knapp 12 Minuten vor Ende der Session stürzte Ai Ogura (Trackhouse MotoGP Team) in Kurve 3 schwer, als sein Hinterrad beim Einfahren ins Kurveninnere wegrutschte. Er konnte sich aufrichten und aus eigener Kraft den Ort des Sturzes verlassen, das Motorrad war jedoch schwer beschädigt. Er belegte den 22. Platz in der Zeitenliste.
A massive SPINNING crash for @AiOgura79 😱😱😱
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) July 18, 2025
Great to see he's walking away from it (also with the fairing in his hand) 👍😅#CzechGP 🇨🇿 pic.twitter.com/KB5PkzcpxJ