Marc Márquez gewinnt Sprint in Brünn trotz Reifendruckproblemen

Ein weiterer strategischer Geniestreich von der Nummer 93, während Acosta und Bastianini am Samstag glänzen.

Der allererste Tissot Sprint in Brünn und die erste Poleposition von Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) im Jahr 2025 sorgten dafür, dass es gleich nach dem Start richtig zur Sache ging. Nachdem ein Reifendruckproblem sowohl Pecco als auch seinen Teamkollegen Marc Marquez (Ducati Lenovo Team) ausbremste, schob sich die Nummer 93 bald an die Spitze und holte sich einen weiteren Sprint-Sieg – obwohl sein Reifendruck nach dem Rennen untersucht wurde –, vor Pedro Acosta (Red Bull KTM Factory Racing) und Enea Bastianini (Red Bull KTM Tech 3) ins Ziel, wobei die KTMs in Tschechien eine gute Leistung zeigten.

ERSTE RUNDEN

Pecco holte sich den Holeshot und führte bis zur dritten Kurve, als sein Teamkollege Marc attackierte und die Führung übernahm. Alex Marquez (BK8 Gresini Racing MotoGP) hatte einen schlechten Start und lag in der ersten Runde auf Platz 19, während Augusto Fernandez (Yamaha Factory Racing Team) in der dritten Kurve der zweiten Runde ausrutschte und Takaaki Nakagami (IDEMITSU Honda LCR) mitriss, wodurch beide ihren Sprint beenden mussten. In der zweiten Runde schob sich Acosta auf Platz 3 vor Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP), während der Franzose in Kurve 10 mit Marco Bezzecchi (Aprilia Racing) aneinandergeriet. Unterdessen lag Bez' zurückkehrender Teamkollege, Weltmeister Jorge Martin, in der Anfangsphase auf Platz 7.

REIFENDRUCK-PROBLEME

Am Ende der vierten Runde nutzte Enea Bastianini (Red Bull KTM Tech 3) sein bisher starkes Wochenende und lag vor Quartararo auf Platz vier, doch weiter vorne kam es zu dramatischen Szenen. Am Ausgang von Kurve 4 wurde Pecco langsamer und wurde von Acosta, Bastianini und Quartararo überholt. Eine Runde später hätte es eine Wiederholung geben können – diesmal für Marc: Die Nummer 93 wurde ebenfalls langsamer und ließ Acosta vorbei, sodass die Nummer 37 nun bei seinem ersten Rennen in Brünn in Führung lag.

Dass beide Ducatis langsamer wurden, aber sofort wieder ins Tempo kamen, deutet darauf hin, dass der Reifendruck kontrolliert werden musste, aber was auch immer es war, die letzten drei Runden waren ein spannender Kampf um den Sieg zwischen Acosta, Marc, Bastianini und Quartararo. Dahinter kämpfte sich Bezzecchi in Kurve 11 an Pecco vorbei und lag nun unter den Top 5, gefolgt von Raul Fernandez (Trackhouse MotoGP Team).

SPÄTE ANGRIFFE

In der vorletzten Runde arbeitete sich Bezzecchi auf den vierten Platz vor Quartararo vor, als sein bekanntes spätes Tempo zum Tragen kam. An der Spitze und beim Richtungswechsel von Kurve 8 in Kurve 9 setzte Marc zu einem Manöver an, der ihm den Sieg einbrachte. Ein weiterer Sprint-Erfolg für den Tabellenführer, der seinen Vorsprung in der Meisterschaft ausbaute, und das erste Sprint-Podium für Acosta seit Aragon 2024. Zwei KTMs auf dem Sprint-Podium unterstrichen ihre bisherigen guten Erinnerungen an Brünn und Bastianini feierte seinen ersten Podiumsplatz in diesem Jahr. Es gab eine kleine Unsicherheit an der Spitze des Podiums, da Marquez' Reifendruck untersucht wurde, aber das war schnell geklärt und der Sieg ging an Marc.

DER REST DES FELDES

Bezzecchi holte sich Platz 4 vor Quartararo. In der letzten Runde schob sich Fernandez vor Pole-Setter Pecco auf den sechsten Platz, während Johann Zarco (CASTROL Honda LCR) und Super-Ersatzfahrer Pol Espargaro (Red Bull KTM Tech 3) die Punkteränge komplettierten. Bei seinem Comeback fuhr Jorge Martin (Aprilia Racing) auf Platz 11, knapp hinter Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing).

Die vollständigen MotoGP-Ergebnisse aus Brünn findest du HIER!

50 % Rabatt AUF DIE GANZE ACTION

Hol dir mit dem MotoGP™ VideoPass den ganzen Nervenkitzel der Saison 2025.

Jetzt abonnieren!
Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.