Acht Siege für die Nummer 8: Kratochwil holt in Brünn einen Doppelsieg

Fynn Kratochwil hat bei der fünften Runde des Northern Talent Cup in Tschechien zwei weitere Siege für sich verbucht.

Kratochwils Erfolgskurs geht in Brünn weiter

Der Northern Talent Cup sorgte auf dem Autodrom Brünn für weitere Spannung und beeindruckte erneut vor den MotoGP-Stars. Das erste Rennen war unvergesslich: Fynn Kratochwil (MASS SPORTS Racing by JRP Motorsport) setzte seine Erfolgsserie fort und besiegte Tobias Kitzbichler (Racingteam Kitzbichler) mit nur 0,073 Sekunden Vorsprung. Es war wieder einmal ein spannendes Ende eines NTC-Showdowns, bei dem auch Alessandro Binder (ASR Binder Team) zu seiner Form zurückfand und sich den letzten Platz auf dem Podium sicherte.

Nach dem Start hatte Binder von der Poleposition einen guten Start, konnte aber Kratochwil nicht aufhalten, der die #8 in der ersten Runde des Samstags wieder auf Platz 1 brachte. In der Anfangsphase war jede Menge Action geboten, und Kratochwil hatte es darauf abgesehen, seinen Vorsprung in der Meisterschaft in den nächsten elf Runden in Tschechien auszubauen. Die ersten vier Fahrer setzten sich früh ab, wobei Robin Siegert (Motorace Academy Germany) auf Platz vier klebte und seinen Erfolg vom Sachsenring wiederholen wollte.

Die Bedingungen waren perfekt für das NTC-Feld, das sich sieben Runden vor Schluss immer mehr zusammenzog. Acht Fahrer lieferten sich an der Spitze ein spannendes Duell, darunter auch der Lokalmatador Roman Durdis (FS12 Racing Team). Anina Urlass und Thias Wenzel von Kiefer Racing zeigten ein unglaubliches Tempo und kämpften zunächst um einen Platz unter den ersten Fünf, bevor sie sich auf die Podiumsplätze vorarbeiteten. Urlass setzte ihre Attacken fort und stürmte an die Spitze, bevor Durdis drei Runden vor Schluss auf heimischem Boden die Führung übernahm.

In den letzten Runden lieferten sich Kitzbichler und Durdis ein Kopf-an-Kopf-Rennen an der Spitze des Feldes. Es war ein spannender Kampf, bei dem sich bis zum Ende kein klarer Favorit herauskristallisierte. Unterdessen arbeitete Kratochwil weiter hart, holte in der Schlussphase auf und schnappte sich schließlich mit einer spektakulären Aktion in Kurve 3 der letzten Runde die Führung. Die Rennstrecke von Brünn lieferte erneut eine perfekte Kulisse für ein weiteres spannendes Finale.

Es kam auf die Ausfahrt aus der letzten Kurve an, wo Kratochwil seine Klasse zeigte und Kitzbichler knapp schlug. Der Sieg war sein siebter in dieser Saison, womit er seinen Vorsprung in der Gesamtwertung ausbaute. Kitzbichler und Binder komplettierten das Podium. Durdis verpasste in Rennen 1 einen Podiumsplatz, wollte sich aber in Rennen 2 rehabilitieren und schlug Tom Rolin (Belgian Motorcycle Academy), der sich mit dem fünften Platz begnügen musste. Urlass wurde Sechster vor Siegert und seinem Teamkollegen Wenzel. Filip Surowiak (FS75 Racing) beeindruckte als Wildcard-Fahrer, während Tamas Lukacs (Team Lukas Pesek) den letzten Platz in den Top 10 belegte.

Maximaler Erfolg für Kratochwil, Durdis begeistert heimisches Publikum

Fynn Kratochwil holte sich nach einer weiteren herausragenden Leistung auf dem legendären Autodrom Brno seinen achten Sieg. Der Fahrer mit der Startnummer 8 behielt die Nerven und überquerte die Ziellinie vor Roman Durdis, der mit dem zweiten Platz ein unglaubliches Wochenende auf heimischem Boden krönte. Alessandro Binder komplettierte das talentierte Podium und beendete ein Rennen, das von hoher Intensität, engen Kämpfen und Drama in der Schlussphase geprägt war.

Nach dem Start am Sonntag legte Binder einen starken Start hin, doch es war Kratochwil, der sich in Kurve 1 an die Spitze setzte. Von Beginn an war es ein hart umkämpftes Rennen, in dem auch Filip Surowiak einen beeindruckenden Eindruck hinterließ und sich unter die ersten Fünf vorarbeitete.

Das Talent der Nummer 75 zeigte sich auch in Runde 2, als er in seinem zweiten NTC-Rennen die Führung übernahm. Die schnellste Runde wechselte mehrfach, und die Spitzenreiter konnten sich nicht absetzen – es war wieder einmal NTC in Bestform. Roman Durdis lieferte vor heimischem Publikum weiterhin eine spektakuläre Leistung ab und hielt die tschechische Flagge in den Top 10, während sein Teamkollege Adam Vyskocil um Punkte kämpfte. Während an der Spitze ein harter Kampf tobte, gab es Enttäuschung für Lorenzo Pontillo (Belgian Motorcycle Academy), der sechs Runden vor Schluss ausfiel und damit einen weiteren Rückschlag in seiner Meisterschaftshoffnung hinnehmen musste. Dann wurden die Ambitionen von Anina Urlass und Tobias Kitzbichler für das zweite Rennen zunichte gemacht, als beide Fahrer in Kurve 5 stürzten. Eine Runde später gab es weitere Dramatik, als Surowiak und Thias Wenzel vier Runden vor Schluss als nächste Fahrer ausfielen.

Unterdessen sprang das Publikum auf, als Durdis mit einer unglaublichen Aktion an die Spitze des Feldes setzte. Schließlich übernahm Siegert die Führung, während eine Gruppe von elf Fahrern hinter ihm zum Angriff bereitstand. Kratochwil positionierte sich perfekt für die letzte Runde, und die Nummer 8 jagte ihren achten Saisonsieg.

Alles entschied sich im letzten Sektor, in dem die Nummer 11 weiterhin führte, bis Kratochwil in Kurve 13 einen sensationellen Manöver zeigte. Der deutsche Star stellte erneut sein Können unter Beweis und schlug Durdis mit 0,356 Sekunden Vorsprung, während Binder sich den letzten Platz auf dem Podium sicherte. Tom Rolin kam als Vierter ins Ziel, vor Valdemar Mellgren (Nordgren Racing), der sich den letzten Platz in den Top 5 sicherte. Robin Siegert holte sich den sechsten Platz, Tamas Lukacs folgte nach einer weiteren starken Leistung auf dem siebten Platz. Weiter hinten rundeten Adam Vyskocil, Domi Pekkanen (DPR Team) und Swan Emprin (Swan96) die Top 10 ab.

Das NTC-Feld genießt nun eine kurze Pause vor dem vorletzten Saisonlauf auf dem legendären Nürburgring. Es könnte ein entscheidendes Wochenende für Kratochwil werden, der die Chance hat, sich vor heimischem Publikum und vor deutschen Fans den NTC-Titel zu sichern. Verpasse nicht das nächste Kapitel, wenn die sechste Runde vom 5. bis 7. September startet!

50 % Rabatt AUF DIE GANZE ACTION

Hol dir mit dem MotoGP™ VideoPass den ganzen Nervenkitzel der Saison 2025.

Jetzt abonnieren!
Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.