Vier Sieger, vier Rennen: Der Kampf in der MotoE™ geht in Österreich weiter

Der Red Bull Ring ist bereit für die dritte Runde der MotoE-Saison 2025. Mit nur 20 Punkten Unterschied zwischen den ersten drei Plätzen ist es an der Spitze ziemlich eng.

Zwei Rennen sind schon gelaufen und fünf stehen noch an, darunter das am Wochenende auf dem Red Bull Ring. Andrea Mantovani (Klint Forward Factory Team) geht als Führender in die dritte Runde der Saison, aber mit nur 13 Punkten Vorsprung muss er in Topform sein, um die steirischen Alpen als der Fahrer zu verlassen, den es zu schlagen gilt. Beim ersten Doppelrennen des Jahres ist der richtige Schwung entscheidend.

Mantovani, der beim letzten Mal ein beliebter Sieger und wie immer ein Showman war, hat sich mit seinem Sieg in Assen an die Spitze der Gesamtwertung gesetzt und ist mit drei Podiumsplätzen aus vier Rennen der Fahrer, den es zu schlagen gilt. Mit zwei Top-Ten-Platzierungen im letzten Jahr, aber noch nie unter den ersten Fünf in Österreich, geht der frühe Spitzenreiter als Favorit an den Start des Red Bull Rings. Alessandro Zaccone hat das letzte Rennen in Assen gewonnen; letztes Jahr war er unter den Top 5 am Red Bull Ring und jetzt bereitet er sich auf sein 50. Rennen in dieser Klasse vor. Hat er dieses Wochenende wieder Grund zum Feiern? Den dritten Platz macht der zweifache Champion Jordi Torres (Power Electronics Aspar Team) komplett, der letztes Jahr in Österreich knapp das Podium verpasst hat.

Der Super-Rookie Lorenzo Baldassarri (Dynavolt Intact GP MotoE) liegt nach seinem ersten Podiumsplatz in Assen auf dem vierten Platz, während Mattia Casadei (LCR E-Team) nach seinem Sieg und der Führung in der Meisterschaft nach dem ersten Rennen in Le Mans ein Rennen zum Vergessen hatte. Er liegt punktgleich mit Kevin Zannoni (Power Electronics Aspar Team), einem weiteren Fahrer, der in Assen zu kämpfen hatte, aber alle drei liegen nur einen Punkt auseinander. Für Baldassarri ist er mit einem vierten Platz in der Moto2™ auf dem Red Bull Ring einer der Favoriten.

Mit bisher vier Top-Ten-Platzierungen hofft Nicholas Spinelli (Rivacold Snipers Team MotoE) erneut auf einen Podiumsplatz, während Jacopo Hosciuc (MSI Racing Team) der zweite Rookie ist, der 2025 beeindruckt hat. Der Rumäne kommt nach drei Top-Ten-Platzierungen in Folge nach Österreich, hat aber Oscar Gutierrez im Nacken: Der Sieger des ersten Rennens in Le Mans kehrt in Österreich zurück und will wieder um den Titel kämpfen. Maria Herrera (Klint Forward Factory Team) komplettiert die Top Ten und hofft, wie vor zwölf Monaten erneut einen Platz unter den ersten Zehn auf dem Red Bull Ring zu ergattern. Weitere Fahrer, die außerhalb der Top Ten der Gesamtwertung zu beachten sind, sind der amtierende Champion Hector Garzo (Dynavolt Intact GP MotoE), der brasilianische Star Eric Granado (LCR E-Team) – beide sind Sieger in Österreich – und Matteo Ferrari (Felo Gresini MotoE), der nach zwei schwierigen ersten Rennen auf mehr Glück und solide Punkte hofft.

50 % Rabatt AUF DIE GANZE ACTION

Hol dir mit dem MotoGP™ VideoPass den ganzen Nervenkitzel der Saison 2025.

Jetzt abonnieren!
Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.