Alonso holt ersten Moto2-Sieg für Kolumbien

Der Kolumbianer schlägt Moreira und Gonzalez in einem phänomenalen Moto2-Rennen im Balaton Park.

Der erste Kolumbianer, der ein Moto2-Rennen gewonnen hat. Es war nur eine Frage der Zeit, bis es passieren würde, und dann kam es mit einem lauten Knall beim Michelin Grand Prix von Ungarn, als David Alonso (CFMOTO Inde Aspar Team) mit einem atemberaubenden Tempo in der Schlussphase des Rennens das Titelduo Diogo Moreira (Italtrans Racing Team) und Manuel Gonzalez (LIQUI MOLY Dynavolt Intact GP) in einem spannenden Moto2-Kampf im Balaton Park schlug.

Mit Moreiras zweitem Platz feiern wir außerdem den ersten südamerikanischen Doppelsieg in der Moto2, während der Kampf um den Titel 2025 richtig in Fahrt kommt. Jake Dixon (ELF Marc VDS Racing Team) meisterte die erste Kurve gekonnt und schoss in der zweiten Kurve außen vorbei, um die Führung zu übernehmen, während sich hinter ihm das Drama weiter zuspitzte.

Celestino Vietti (Sync SpeedRS Team), Darryn Binder (ITALJET Gresini Moto2), Yuki Kunii (IDEMITSU Honda Team Asia) und Unai Orradre (QJMOTOR – FRINSA – MSI) stürzten in der engen Rechtskurve, während das Spitzentrio Dixon, Moreira und Gonzalez sich absetzen konnte.

0,7 Sekunden betrug der Vorsprung auf den Vierten Aron Canet (Fantic Racing Lino Sonego), als wir erfuhren, dass Izan Guevara (BLUCRU Pramac Yamaha Moto2) einen Frühstart hingelegt hatte und deshalb eine doppelte Long-Lap-Strafe kassierte.

An der Spitze führte Moreira in Runde 4 und fuhr die schnellste Runde des Rennens, womit er 0,3 Sekunden vor Dixon und Gonzalez lag, bevor der Achte Alonso die schnellste Runde fuhr. Eine zweite schnellste Runde in Folge von Moreira bedeutete, dass Gonzalez sich beeilen musste – und das tat er in Kurve 1 in Runde 6. Gonzalez überholte Dixon, aber nun war Moreiras Vorsprung auf 0,7 Sekunden angewachsen. Dieser Vorsprung schmolz jedoch schnell auf 0,3 Sekunden zusammen, und in Kurve 5 gab es einen brenzligen Moment für Moreira. Eine kleine Warnung für den Brasilianer, der nun seinen Titelkonkurrenten an seinem Auspuff hängen hatte. Ein paar Runden vergingen, und Gonzalez begnügte sich vorerst damit, Moreira zu folgen. Wann würde die Nummer 18 zum Angriff übergehen?

In Runde 15, in Kurve 5, war es soweit. Der Führende im Titelrennen übernahm die Spitze. Wie würde die Nummer 10 darauf reagieren? Die Antwort war die schnellste Runde des Rennens, die jedoch erneut von Alonso unterboten wurde, als der Kolumbianer sich mit Collin Veijer (Red Bull KTM Ajo) und Dixon um Platz 3 duellierte.

Fünf Runden vor Schluss war die Entscheidung gefallen. Gonzalez kam aus Kurve 4 schlecht raus und schaffte es irgendwie, die Führung zu halten, aber das war eine deutliche Warnung. Moreira hatte noch nicht zurückgeschlagen, aber Dixon, Alonso und Veijer lagen nun nur noch eine halbe Sekunde hinter dem Führungsduo. In Kurve 1, vier Runden vor Schluss, schnappte Alonso Dixon den dritten Platz weg.

Noch drei Runden. Gonzalez führte mit 0,2 Sekunden Vorsprung vor Moreira, und Alonso war nun ebenfalls in Schlagdistanz zum Sieg. Dixon und Veijer schienen nicht mehr genug Kraft für die Top 3 zu haben, und Alonso sah am stärksten aus. Die Nummer 80 war gut 0,3 Sekunden schneller als Gonzalez und Moriera, und in der ersten Kurve der vorletzten Runde schnappte sich der amtierende Moto3-Champion trotz eines kleinen Ausrutschers an der Front den zweiten Platz.

Canet, Veijer, Dixon, Moreira... nur noch Gonzalez vor Alonso. LETZTE RUNDE! Alonso klebte an Gonzalez' Hinterrad, aber es gab vorerst keinen Weg vorbei. Die nächste Überholmöglichkeit bot sich in Kurve 9, und Alonso nutzte sie. Mit spätem Bremsmanöver und sauberer Fahrweise versuchte Gonzalez zurückzuschlagen, verlor aber nach dem Verlust seines Schwungs am Ausgang von Kurve 10 den zweiten Platz an Moreira.

In der letzten Kurve hatte Alonso den Sieg schon in der Tasche, aber er kam in Kurve 15 zu weit nach außen. Das gab Moreira und Gonzalez eine letzte Chance, sich die 25 Punkte zu schnappen, aber Alonso verteidigte gut und hielt den Brasilianer und den Spanier hinter sich, um sein erstes Moto2-Rennen zu gewinnen und der erste Rookie seit Pedro Acosta zu werden, der in dieser Klasse siegreich war, während Moreira und Gonzalez in der letzten Kurve vor der Ziellinie zusammenstießen – wobei ersterer die Oberhand behielt. Wie entscheidend könnte dieses Ergebnis für die Meisterschaft sein? Das wird nur die Zeit zeigen.

Der vierte Platz ging an Dixon, der das Rennen mit weniger als einer Sekunde Rückstand auf den Sieger beendete. Der britische Fahrer hatte mehr als fünf Sekunden Vorsprung auf den nächstbesten Boscoscuro-Chassis-Fahrer, seinen Teamkollegen Filip Salač auf Platz 8. Veijers fünfter Platz ist das beste Moto2-Ergebnis des Niederländers in einem starken Wochenende für die Nummer 95, während Canet sich mit Platz sechs begnügen musste. Damit hat er in der Gesamtwertung wichtige Punkte verloren.

Adrian Huertas (Italtrans Racing Team) holte mit Platz 7 sein bestes Moto2-Ergebnis, während Daniel Holgado (CFMOTO Inde Aspar Team) und Ivan Ortola (QJMOTOR – FRINSA – MSI) hinter Salač auf Platz 8 die Top 10 komplettierten, sodass fünf Rookies in Balaton Park unter die Top 10 kamen.

Ergebnisse des Moto2-GP von Ungarn!

50 % Rabatt AUF DIE GANZE ACTION

Hol dir mit dem MotoGP™ VideoPass den ganzen Nervenkitzel der Saison 2025.

Jetzt abonnieren!

 

Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.