Celestino Vietti (Beta Tools SpeedRS Team) startete von P2 und führte schon in der ersten Kurve. Er machte keinen Fehler und holte sich vor heimischem Publikum locker seinen ersten Saisonsieg. Eine sensationelle Leistung des Siegers und auch der anderen Podiumsplatzierten: Barry Baltus (Fantic Racing Lino Sonego) kämpfte sich vom vierten Platz auf Rang zwei vor, und Daniel Holgado (CFMOTO Inde Aspar Team) knüpfte mit Platz drei beim GP von San Marino an seinen Sieg in Barcelona an.
Vietti schnappte sich den Holeshot in Kurve 1 von Platz 2 der Startaufstellung und legte einen Blitzstart hin, um Pole-Setter Daniel Holgado, Diogo Moreira und den Tabellenführer Manuel Gonzalez (LIQUI MOLY Dynavolt Intact GP) zu überholen. Weiter hinten, am Ausgang von Kurve 6, wurde Jake Dixon (ELF Marc VDS Racing Team) von der Strecke gedrängt, wodurch er nach einem ordentlichen Start aus den Top Ten fiel.
In Runde 7 hatte sich der Kampf an der Spitze etwas beruhigt, und es hatte sich eine Lücke zwischen Holgado auf Platz 2 und Moreira auf Platz 3 gebildet. In Runde 9 versuchte Gonzalez in Kurve 14, die Nummer 10 zu überholen, kam aber zu weit nach außen, sodass der Brasilianer den dritten Platz zurückerobern konnte, aber damit war es noch nicht vorbei. Gonzalez versuchte es zu Beginn der 11. Runde erneut in Kurve 1, aber Moreira konterte wieder in Kurve 4. Durch diesen Kampf konnten Baltus und Senna Agius (LIQUI MOLY Dynavolt Intact GP) sich für den letzten Podiumsplatz anstellen. In Kurve 11 startete Gonzalez seinen nächsten Angriff und diesmal war er erfolgreich, da Moreira von der Strecke abkam. Doch dann, in Runde 13, wurde die Nummer 18 von Baltus angegriffen und der Belgier übernahm den dritten Platz.
Moreira fiel weiter zurück, als er sich in Runde 15 von Kurve 10 bis Kurve 11 einen Kampf mit Agius lieferte, der nun in die Top 5 vorstieß. Währenddessen hatte Vietti im Kampf um Platz 1 seinen Vorsprung zum ersten Mal im Grand Prix auf über eine Sekunde ausgebaut und schien nun auf dem besten Weg zu seinem ersten Sieg im Jahr 2025 und seinem zweiten Sieg in Folge in Misano zu sein. Holgado hatte mit eigenen Problemen zu kämpfen, als er von einem attackierenden Baltus angegriffen wurde, der vier Runden vor Schluss Platz 2 übernahm.
Im Kampf dahinter überholte Agius Gonzalez, nachdem der Spanier in Kurve 1 einen Fehler gemacht hatte, wodurch auch Moreira vorbeiziehen konnte. In der vorletzten Runde machte Agius jedoch in Kurve 8 einen Fehler, als er zu weit nach außen kam, wodurch er für Gonzalez angreifbar wurde, da beide in der Schlussphase mit dem Grip zu kämpfen hatten. Moreira lag nun sicher auf Platz vier und war bereit, wichtige Punkte aus dem Vorsprung der Nummer 18 herauszuholen.
An der Spitze war Vietti jedoch perfekt und widerstand einem späten Angriff von der Nummer 7, um seinen ersten Sieg 2025 und seinen dritten Podiumsplatz in dieser Saison einzufahren. Baltus wurde zum fünften Mal in dieser Saison Zweiter, während Holgado mit Platz drei erneut auf dem Podium stand. Moreira kam als Vierter vor Agius ins Ziel, während Gonzalez Sechster wurde; er holte nur drei Punkte auf Manugas Vorsprung auf, aber das könnte in den letzten sechs Runden der Saison entscheidend sein.
Nach seiner Verletzung in Barcelona fuhr Aron Canet (Fantic Racing Lino Sonego) ein solides Rennen und belegte den siebten Platz, ohne zu viele Punkte auf Gonzalez zu verlieren. David Alonso (CFMOTO Inde Aspar Team) holte sich von Platz 11 in der Startaufstellung den achten Platz vor Tony Arbolino (BLU CRU Pramac Yamaha Moto2) und seinem Teamkollegen Izan Guevara. Nachdem er in Kurve 6 in Runde 1 von der Strecke gedrängt wurde, kam Dixon als 16. ins Ziel.
Moto2 San Marino GP – alle Ergebnisse!