Motegi-Klassiker: Das Beste vom Japan Grand Prix

Die Magie von Motegi liegt in der Luft, während wir auf einige der legendärsten Momente aus Japan zurückblicken.

Der Grand Prix von Japan ist immer eines der spannendsten Wochenenden der Saison, mit vielen Duellen in der letzten Runde, unerwarteten Momenten und unvorhersehbarem Wetter, das die Ergebnisse beeinflusst hat. Im Laufe der Jahre hat Motegi unzählige Kämpfe geliefert, und der Motul Grand Prix von Japan hat an diesem Wochenende erneut die Chance, Geschichte zu schreiben. Bevor es losgeht, lass uns aber einen Blick zurückwerfen und einige der größten Momente des Mobility Resort Motegi noch einmal erleben!

2007 – Stoners großer Moment

Der Grand Prix von Japan 2007 war ein Tag, den Ducati nie vergessen wird, denn in Japan wurde der Titel entschieden. Dani Pedrosa übernahm früh die Führung unter schwierigen Bedingungen, bevor Casey Stoner sich an die Spitze kämpfte und mit Marco Melandri duellierte. Unterdessen rückte Valentino Rossi näher an das Podium heran, als die wechselnden Bedingungen einen Flag-to-Flag-Motorradwechsel erzwangen. Nach dem Motorradwechsel schwand Rossis Hoffnung, als er kurzzeitig erneut an die Box musste – gefolgt von einer kleinen Exkursion außerhalb der Strecke. Loris Capirossi holte sich den Sieg, aber noch wichtiger war, dass Stoner den 6. Platz belegte und Rossi auf Platz 13 landete, was dem Australier reichte, um Weltmeister 2007 zu werden.

2010 – Yamahas Duell in Japan: Rossi vs. Lorenzo

Nach DEM Kampf zwischen den Teamkollegen gab es beim Japan GP 2010 jede Menge Schlagzeilen... Es war ein wichtiger Tag in der MotoGP-Weltmeisterschaft 2010, da Dani Pedrosa nach einem Sturz am Freitag pausieren musste. Casey Stoner hatte in der Anfangsphase die Nase vorn vor Andrea Dovizioso, während Jorge Lorenzo und Valentino Rossi um Platz 3 kämpften. Rossi hatte die Oberhand, und die Zuschauer zu Hause bekamen einige der legendärsten Bilder zu sehen, die wir je in Motegi gesehen haben. Stoner holte sich den Sieg mit 3,868 Sekunden Vorsprung vor Dovizioso, während Rossi Dritter wurde, nur 0,514 Sekunden vor Lorenzo.

2015 – Pedrosa gewinnt, Rossi schlägt Lorenzo

Es war ein weiterer entscheidender Moment im spannenden Titelkampf 2015, als Jorge Lorenzo in Motegi früh die Führung übernahm. Zu Beginn war es nass, und Dani Pedrosa kämpfte sich in den ersten Runden auf den Weg zum Podium – er überholte Andrea Dovizioso und schließlich Valentino Rossi. Pedrosa gab weiter Vollgas, jagte Lorenzo und überholte ihn schließlich sieben Runden vor Schluss. Pedrosa gewann mit einem Vorsprung von unglaublichen 8,573 Sekunden vor Rossi, der seine Führung in der Meisterschaft nach einem Fehler von Lorenzo fünf Runden vor Schluss auf 18 Punkte ausbaute.

2017 – Ein Regentanz für Dovizioso und Marquez

Der Japan GP 2017 war ein Wochenende, das in die Geschichtsbücher eingegangen ist, mit Johann Zarco, der unter nassen Bedingungen von der Pole Position startete. Als die Ampeln ausgingen, war es Marc Marquez, der in Kurve 1 die Führung übernahm, wobei sich die Spitzenposition zu Beginn mehrmals wechselte, als Jorge Lorenzo und später Danilo Petrucci an die Spitze kamen. In der Schlussphase fiel die Nummer 9 auf den dritten Platz zurück, was zu einem spannenden Finale des Grand Prix zwischen Marquez und Dovizioso führte. Der Kampf erreichte in der letzten Runde seinen Höhepunkt, als Dovizioso in Kurve 11 den entscheidenden Zug machte und sich mit 0,249 Sekunden Vorsprung den Sieg sicherte. Marquez versuchte zu kontern und wurde Zweiter, während Petrucci das Podium komplettierte.

2018 – Marquez holt sich den Titel in Japan

Schließlich kommen wir zum Jahr 2018, zu einem Tag, den Marc Marquez nie vergessen wird, als er mit der Chance, Weltmeister zu werden, in Japan ankam. Kommt dir das bekannt vor? Am Sonntag schien in Motegi die Sonne, und Dovizioso führte die ersten Runden an, um zu verhindern, dass die Nummer 93 einen weiteren Titel zu seiner Sammlung hinzufügen konnte. Marquez machte seinen Zug vier Runden vor Schluss und startete in Kurve 9 ein für die Meisterschaft entscheidendes Überholmanöver. Doch während Marc dem Titel einen weiteren Schritt näher kam, sorgte Dovizioso mit seinem Sturz in der vorletzten Runde für Schlagzeilen – und sicherte Marquez damit den MotoGP-Weltmeistertitel 2018.

Und das ist noch nicht alles, was Japan zu bieten hat: von Makoto Tamadas Heimsieg 2004 über die Kollision zwischen Valentino Rossi und Marco Melandri 2005 bis hin zu Jack Millers großartigem Triumph 2022. Mach dich bereit für ein weiteres unglaubliches Wochenende und bleib auf dem Laufenden, wenn Marc Marquez mit der Chance auf den Weltmeistertitel anreist!

Hol dir die MotoGP™ schon ab 34,99 € live

Die Saison erreicht ihren Höhepunkt, denn die Weltmeisterschaft geht mit den Übersee-Rennen weiter!

Jetzt abonnieren!
Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.