Die MotoGP™ landet in Mandalika: Alles was du wissen musst!

Nach einem historischen Wochenende in Motegi steht in den letzten fünf Rennen viel auf dem Spiel und es gibt eine ganz neue Dynamik – wer wird also in Lombok die Nase vorn haben?

Das größte Comeback in der Sportgeschichte ist geschafft: Marc Márquez (Ducati Lenovo Team) geht mit seinem siebten MotoGP-Titel in der Tasche in die letzten fünf Rennen der Saison 2025. Während wir zur Insel Lombok in Indonesien fliegen, bleibt es in der Gesamtwertung spannend. Ohne Titeldruck könnte Marc Márquez jetzt richtig loslegen. Alex Márquez (BK8 Gresini Racing MotoGP) will was beweisen. Und Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) hat genau das schon in Motegi gemacht... Kann er also weiter so fahren und sich dem zweiten Platz in der Gesamtwertung nähern?

Kann Bagnaia Marquez in den letzten fünf Rennen noch ein bisschen einheizen?

Marquez hat in Indonesien noch was zu regeln. Mandalika ist eine Rennstrecke, auf der er noch nie ein GP-Rennen beendet hat, geschweige denn auf dem Podium stand oder einen Sieg feiern konnte. 2022 wurde durch seinen schweren Sturz in Kurve 7 ruiniert, einer von vielen Rückschlägen in den 2184 Tagen seit seinem letzten Meistertitel 2019, und seitdem hatte er nicht viel Glück – einschließlich eines technischen Ausfalls am Sonntag der letzten Saison. Im Sprint stand er aber auf dem Podium. Wenn er hier auch das GP-Rennen gewinnen kann, würde er mit Valentino Rossi gleichziehen – Siege auf 23 verschiedenen Rennstrecken. Marquez hat 22, Rossi 23, und auch der Allzeitrekord ist nicht mehr weit: Mick Doohan gewann auf 24. Die Nummer 93 ist jetzt auch frei von jeglichem Titeldruck.

Nach einer bisher schwierigen Saison war sein Teamkollege Bagnaia in Japan einfach super, mit seinem ersten Sprint-Sieg 2025 am Samstag und seinem zweiten Grand-Prix-Sieg des Jahres am Sonntag. Ein erstes Double. Und das nicht durch Glück oder Magie, denn der MotoGP-Champion von 2022 und 2023 sah echt überzeugend aus – anscheinend ist er wieder voll da. P2 in der Gesamtwertung ist immer noch das Ziel für Pecco, und er hat hier schon gewonnen, 2023 sogar von P13 aus, und stand letzte Saison nach seinem Sieg im Sprint auf dem Podium. Werden wir in den letzten fünf Runden sehen, wie die Funken von Jerez und Mugello zu richtigen Flammen werden?

Silbermedaille und der Kampf um Platz fünf

Alex Marquez hat zwar keine Chance mehr auf den Titel, aber er kann immer noch Zweiter werden und das beste unabhängige Team sein, was er dieses Wochenende schaffen kann, wenn er mehr als 148 Punkte Vorsprung hat. Insgesamt hat er 66 Punkte Vorsprung, aber wenn Bagnaia wieder in Topform ist, könnte es ein spannender Kampf um Silber werden. 32 Punkte hinter der Nummer 63 liegt Marco Bezzecchi (Aprilia Racing), der ein Wochenende voller Höhen und Tiefen hatte. Am Samstag stürzte er ohne eigenes Verschulden, bevor er sich am Sonntag kämpferisch zurückkämpfte und den vierten Platz belegte. Als Fünfter in den letzten beiden Jahren in Mandalika will er auch im Kampf um Platz 3 Boden gutmachen.

Ein intensiver Dreikampf um den fünften Platz geht in das letzte Viertel des Jahres 2025. Franco Morbidelli (Pertamina Enduro VR46 Racing Team) liegt zwar 144 Punkte hinter Alex Marquez in der Wertung der unabhängigen Fahrer, hat aber einen Punkt Vorsprung vor Pedro Acosta (Red Bull KTM Factory Racing) und belegte einen soliden vierten Platz. Acosta blieb am Sonntag in Japan ohne Punkte, was ihn den fünften Platz in der Gesamtwertung kostete. Mit 14 Punkten Rückstand auf seinen Teamkollegen liegt Fabio Di Giannantonio (Pertamina Enduro VR46 Racing Team) auf dem siebten Platz. Morbidelli erzielte in Mandalika sein bestes Ergebnis des Jahres 2024, Acosta stand vor 12 Monaten in Indonesien auf dem Podium und Diggias bestes Ergebnis hier ist ein vierter Platz – eine gute Form, um den Kampf um den fünften Platz noch spannender zu machen. Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP), der in Mandalika zwei GP-Podiumsplätze vorweisen kann, liegt knapp hinter ihnen, 33 Punkte hinter "Diggia" auf Platz sieben, aber nur zwei Punkte vor dem besten Rookie Fermin Aldeguer (BK8 Gresini Racing MotoGP).

HONDA: Podiumsplatz - check, was kommt als Nächstes?

Nach seinem ersten Podiumsplatz seit vier Jahren und dem ersten für Honda sowie seinem besten MotoGP-Qualifying und seinem besten Sprint-Ergebnis auf Platz 4 verlässt Joan Mir (Honda HRC Castrol) Motegi mit einem Lächeln. Wenn er so weitermacht, könnte er in der Schlussphase der Saison 2025 eine Überraschung sein, und ein späte Angriff auf die Top Ten ist nicht ausgeschlossen. 52 Punkte trennen ihn von Johann Zarco (CASTROL Honda LCR), der auf Platz 10 liegt, aber es sind noch 185 Punkte zu holen. Mir's Teamkollege Luca Marini, der auf Honda-Boden eine gute Geschwindigkeit hatte, aber am Sonntag in Motegi aufgeben musste, war 2023 in Indonesien Pole-Setter. Zarco fuhr im letzten Jahr zweimal in die Top Ten und Somkiat Chantra (IDEMITSU Honda LCR) holte 2022 hier in der Moto2™ den ersten Grand-Prix-Sieg Thailands. Könnte Honda in Mandalika wieder eine ernstzunehmende Größe werden?

Zwischen Zarco und Mir kämpfen Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing), Raul Fernandez (Trackhouse MotoGP Team) und Enea Bastianini (Red Bull KTM Tech 3) um die Plätze in den Top Ten. Binder hatte in Motegi einen schweren Stand, Fernandez kam als Siebter ins Ziel und war beim letzten Rennen der zweitbeste Aprilia-Fahrer, während Bastianini einen schwierigen Grand Prix von Japan hatte. Aber er hat einige ziemlich gute Platzierungen in Mandalika vorzuweisen – darunter auch, dass er Pecco im letzten Jahr bis auf eine Zehntelsekunde an den Sprint-Sieg herangekämpft hat.

Wieder auf den Beinen: Auf der Suche nach Glück in Lombok

Jack Miller (Prima Pramac Yamaha MotoGP) hatte in Motegi echt Pech, als seine Kette kaputt ging, und er will mehr. Sein Teamkollege Miguel Oliveira hat in den letzten vier Grand Prix Punkte geholt und hat 2022 den ersten Grand Prix in Mandalika gewonnen, auch bei Regen. Alex Rins (Monster Energy Yamaha MotoGP) hat in Indonesien immer Punkte geholt und will nach drei Grand Prix ohne Punkte mehr erreichen, und Maverick Viñales (Red Bull KTM Tech 3) hofft auf ein weniger schmerzhaftes Wochenende, da er sich weiterhin von seiner Schulterverletzung erholt und in Japan immer noch mit einem Eisbeutel im Fahrerlager unterwegs war. Ai Ogura (Trackhouse MotoGP Team) musste sich am vergangenen Wochenende aus seinem Heim-GP zurückziehen, weil er immer noch unter den Folgen seines Sturzes in Misano leidet. Wenn er hier antreten will, muss er erst mal die medizinische Untersuchung bestehen. Ein Fahrer, der nicht dabei sein wird, ist Jorge Martin (Aprilia Racing), dessen Pechsträhne am Samstag in Japan mit einem Schlüsselbeinbruch wieder voll zugeschlagen hat. Er wird operiert und wird wohl nicht ersetzt werden.

Nachdem der neue Champion gekürt wurde, der Kampf um Silber immer spannender wird und noch so viel auf dem Spiel steht – darunter die Teammeisterschaft für Ducati Lenovo –, gibt es in den letzten fünf Rennen viel zu erwarten. Sie beginnen dieses Wochenende mit dem Pertamina Grand Prix von Indonesien, also verpass es nicht – Lombok wartet!

Hol dir die MotoGP™ schon ab 34,99 € live

Die Saison erreicht ihren Höhepunkt, denn die Weltmeisterschaft geht mit den Übersee-Rennen weiter!

Jetzt abonnieren!

 

Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.