Angel Piqueras (FRINSA – MT Helmets – MSI) gibt nicht auf, auch wenn er im Titelkampf mit dem Rücken zur Wand steht, und zeigte sich am Freitag in Indonesien in Topform. Die Nummer 36 führte das Feld im Vorlauf von Mandalika an und ging als Erster in den wichtigen Qualifikationstag am Samstag, was ihm eine solide Ausgangsposition für dieses entscheidende Wochenende verschaffte.
Piqueras schaffte es in der Schlussphase mit einer Zeit von 1:37,503 an die Spitze der Zeitenliste. Er lag 0,098 Sekunden vor Maximo Quiles (CFMOTO Gaviota Aspar Team), der in den letzten drei Minuten der Session in Kurve 7 einen schweren Sturz hatte und ins Medical Center gebracht werden musste. Jose Antonio Rueda (Red Bull KTM Ajo) konnte sich den dritten Platz sichern. Er und Piqueras werden sich an diesem Wochenende einen spannenden Kampf um den Titel liefern, da der Fahrer mit der Nummer 99 diesen bereits für sich entscheiden kann. Adrian Fernandez (Leopard Racing) war als Vierter der beste Honda-Fahrer vor David Muñoz (LIQUI MOLY Dynavolt Intact GP), der am Morgen die schnellste Zeit gefahren war.
Als Nächste kamen die beiden LEVELUP-MTA-Fahrer Joel Kelso und Matteo Bertelle auf den Plätzen 6 und 7, während David Almansa (Leopard Racing) Achter wurde. Almansa rettete sich in der vorletzten Kurve, was wiederum Alvaro Carpe (Red Bull KTM Ajo) in einem bizarren Zwischenfall zu Fall brachte. Carpe kam als Neunter ins Ziel, während Taiyo Furusato (Honda Team Asia) die Top Ten komplettierte.
Während der gesamten Session gab es viele Zwischenfälle, vor allem für Valentin Perrone (Red Bull KTM Ajo) und Luca Lunetta (SIC59 Squadra Corse), die beide in den ersten Runden der Session in Kurve 11 zusammenstießen. Lunetta konnte zwar auf die Strecke zurückkehren, aber keine Rundenzeit fahren, während Perrone nicht mehr auf die Strecke zurückkehrte. Auch Cormac Buchanan (DENSSI – BOE Motorsports) stürzte in Kurve 11, während Moto3™-Debütant Zen Mitani (Rivacold Snipers Team) in Kurve 7 einen Highsider hatte, ähnlich wie Guido Pini (LIQUI MOLY Dynavolt Intact GP) im ersten freien Training. Pini selbst hatte seinen zweiten Sturz an diesem Wochenende, diesmal in Kurve 16, blieb aber unverletzt und schaffte es mit Platz 14 im Training gerade so in das Q2.
Moto3-Ergebnisse aus Mandalika!