Marco Bezzecchi gegen Fermin Aldeguer. Der Italiener von Aprilia Racing gegen den Rookie von BK8 Gresini Racing – und Mann, war das ein Pertamina Grand Prix von Indonesien Tissot Sprint, an den wir uns noch lange erinnern werden. Es war Bezzecchi, der nach einem schlechten Start ein unglaubliches Comeback hinlegte und den Ducati-Fahrer in der letzten Runde überholte, um sich die Goldmedaille zu sichern, während Raul Fernandez (Trackhouse MotoGP Team) von der ersten Startreihe aus den dritten Platz belegte und damit sein erstes Podium in der MotoGP erreichte.
Schlechter Start von Bez, Marc Marquez bekam Long-Lap-Strafe
Bezzecchi hatte von der Poleposition aus keinen guten Start, während Luca Marini (Honda HRC Castrol) kurzzeitig von Platz 6 aus führte, aber der Italiener kam zu weit nach außen und ließ Aldeguer und Fernandez sowie Pedro Acosta (Red Bull KTM Factory Racing) vorbei.
In Kurve 10 der ersten Runde kam es zu einer Berührung zwischen Marc Marquez (Ducati Lenovo Team) und Alex Rins (Monster Energy Yamaha MotoGP), wodurch beide weit nach außen kamen, wobei der Yamaha-Star schlechter davonkam. Wegen dieses Vorfalls bekam der Weltmeister eine Long-Lap-Strafe, die er in Runde 3 absolvierte und die ihn auf Platz 13 zurückwarf.
Aldeguer führt, Acosta stürzt von Platz 2
An der Spitze lag Aldeguer mit einer halben Sekunde Vorsprung vor Acosta, während Fernandez weiterhin Dritter vor Marini und Bezzecchi war. Als wir sahen, wie Bezzecchi in Kurve 1 einen Überholversuch an Marini unternahm, schalteten wir zu Acosta, der in derselben Kurve im Kies lag. Der KTM-Star war gestürzt und aus P2 ausgeschieden, wodurch Aldeguer einen Vorsprung von 1,8 Sekunden hatte, während Bezzecchi nun Fernandez um P2 jagte.
Aldeguer gegen Bezzecchi
Sobald er etwas Luft hatte, fuhr Bezzecchi die schnellste Runde des Sprints. Acht Runden vor Schluss lag der Italiener nur noch etwas mehr als zwei Sekunden hinter dem Führenden. Aldeguer's bester Freund in diesem Sprint war der Zweitplatzierte Fernandez, und in Runde 8 von 13 war Bezzecchi dem Trackhouse-Fahrer dicht auf den Fersen.
In Runde 8 gelang ihm in Kurve 10 der Überholvorgang für Platz 2, und zu diesem Zeitpunkt betrug der Abstand zwischen Aldeguer und Bezzecchi 1,9 Sekunden. Eine Runde später waren es nur noch 1,2 Sekunden, weil Bezzecchi mit 1:29,638 eine neue schnellste Runde im Sprint hinlegte, während Aldeguer 1:30,379 fuhr. Das war ein sensationelles Tempo vom Pole-Setter, und nach einem sehr schleppenden Start, bei dem er auf Platz 8 zurückgefallen war, war die Nummer 72 wieder voll im Rennen um den Sieg.
Zwei Runden vor Schluss war der Abstand auf 0,5 Sekunden geschrumpft, als Bezzecchi weitere vier Zehntel von Aldeguer's Vorsprung gutmachte, und zu Beginn der letzten Runde waren es nur noch 0,3 Sekunden. Dann war es vorbei.
Bezzecchi nutzte erneut die Kurve 10 und schaffte es, obwohl er etwas zu weit außen lag. Er holte Aldeguer ein, aber der Rookie gab sich nicht kampflos geschlagen. In Kurve 12 war es knapp, aber Bezzecchi hatte die Oberhand und schaffte es, bis zur Ziellinie zu halten. Ein beeindruckendes Comeback von Bezzecchi, der Aldeguer in der letzten Runde einholte und überholte, während die beiden uns einen brillanten Sprint am Samstag in Mandalika bescherten und Fernandez seinen ersten Sprint-Podiumsplatz in P3 verteidigte.
Die Punktesammler vom Samstag
Alex Marquez (BK8 Gresini Racing MotoGP) kam ziemlich alleine als Vierter ins Ziel und festigte damit seinen zweiten Platz in der Gesamtwertung, während Joan Mir (Honda HRC Castrol) die Top 5 komplettierte. Marini fiel am Ende auf Platz 6 zurück, aber nach einer achtsekündigen Reifendruckstrafe nach dem Rennen landete der Italiener außerhalb der Punkteränge. Das bedeutete, dass Marc Marquez den Sprint auf Platz 6 beendete, nachdem er sich nach seiner Long-Lap-Strafe wieder durch das Feld gekämpft hatte.
Die Plätze 7 und 8 gingen an das Duo Franco Morbidelli und Fabio Di Giannantonio vom Pertamina Enduro VR46 Racing Team, während Miguel Oliveira (Prima Pramac Yamaha MotoGP) nach Marinis Strafe von Platz 10 auf Platz 9 und den letzten Punktplatz vorrückte.
Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team), der Sieger des Sprints und Grand Prix vom letzten Wochenende, landete mit 29 Sekunden Rückstand auf den Sieger auf Platz 14, sodass Bezzecchi in der Gesamtwertung auf Platz 3 vorrückte. Der enttäuschende Samstag des Ducati Lenovo Teams konnte sie aber nicht davon abhalten, die Teammeisterschaft zu gewinnen. Glückwunsch an alle in Rot zu einer weiteren fantastischen Saison, aber morgen werden sie sich sicher einen besseren Tag wünschen.
Demnächst: Grand Prix am Sonntag
Der Samstag hat uns wirklich gut auf den Sonntag in Indonesien vorbereitet. Kann Bezzecchi das perfekte Wochenende vollenden? Oder können Aldeguer und Co. dem Italiener und Aprilia Paroli bieten? Wir sind gespannt darauf, es herauszufinden.