Brivio über die Fortschritte von Trackhouse: "Es gibt kein Patentrezept"

Nach dem ersten Sieg von Raul Fernandez und Trackhouse MotoGP erzählt Davide Brivio, was er über den spanischen Star und das Team denkt.

Der Grand Prix von Australien 2025 war ein riesiger Meilenstein in der Geschichte des Trackhouse MotoGP-Teams, weil Raul Fernandez dort seinen ersten Sieg geholt hat. Das war ein stolzer Moment für alle, die am Trackhouse-Projekt beteiligt sind, und für Aprilia, die in der Königsklasse immer weiter vorankommen. Trackhouse ist erst in seiner zweiten Saison in der MotoGP, und Teamchef Davide Brivio kann mit Stolz zurückblicken.

Nach dem Sieg haben wir uns mit Davide Brivio unterhalten, der nach einem schwierigen Saisonstart nach wie vor einer der größten Unterstützer von Raul Fernandez ist: "Dieses Jahr gab es Kritik, weil es am Anfang schwierig war. Wir hatten Mühe, in den ersten Rennen Punkte zu holen, aber dann schafften wir es regelmäßig unter die Top 10 und versuchten, unter die Top 7 zu kommen. Und dann sprang er direkt aufs Podium, was wir eigentlich erst später erwartet hatten."

Davide Brivio ist nach wie vor einer der erfahrensten Menschen im Fahrerlager und arbeitet mit einigen der Größen des Motorradrennsports zusammen – darunter Valentino Rossi und Noriyuki Haga. Während seiner Zeit im Fahrerlager hat er sich einiges Wissen von den Stars der Vergangenheit angeeignet, das er nun an Fernandez weitergeben kann.

"Es gibt kein Patentrezept oder eine Strategie dafür. Mit Raul reden wir viel, und ich versuche, das anzuwenden, was ich von früheren Fahrern gelernt habe, denn ich habe viel gelernt, vor allem durch die Zusammenarbeit mit Valentino. Aber auch von allen anderen Fahrern, Joan Mir, mit dem wir zusammen eine Meisterschaft gewonnen haben, Alex Rins, Viñales und Haga in der Vergangenheit. Ich habe versucht, von jedem das Beste mitzunehmen und es an Raul weiterzugeben."

Ein Auge auf der Zukunft

Im August 2024 hat das amerikanische Team seinen neuesten Neuzugang vorgestellt – Ai Ogura. Der Moto2-Weltmeister von 2024 hat sich einen Platz im Team gesichert und schon ein paar starke Ergebnisse erzielt. Oguras bestes Ergebnis in dieser Saison ist ein fünfter Platz, und Davide Brivio ist weiterhin gespannt auf die Zukunft, da er glaubt, dass der japanische Fahrer ein wertvoller Gewinn für die weitere Entwicklung des Teams sein könnte.

"Wir haben immer an Raul geglaubt, sodass wir ihm, als wir uns entschieden haben, ihn zu verpflichten, quasi eine Führungsrolle gegeben haben, während Ai sich weiterentwickelt. Hoffentlich gibt es nächstes Jahr keine Führungsrolle mehr, weil es dann zwei Nummer-1-Fahrer im Team geben wird, da ich denke, dass Ai Ogura viel Potenzial hat."

Trackhouse MotoGP stieg 2024 erstmals in die Weltmeisterschaft ein und beendete seine erste Saison auf Platz 9 in der Teamwertung. Seitdem geht es stetig bergauf, wobei Davide Brivio hinzufügt, dass sie noch nicht am Ziel sind, da er und das Team ihrem ursprünglichen Ziel – den Werksteams zu schlagen – einen Schritt näher kommen wollen.

"Als Justin Marks mich engagierte, haben wir immer gesagt, dass es unsere Mission ist, ein unabhängiges Team zu haben, das vor allem die anderen unabhängigen Teams herausfordert, aber auch die Werksteams herausfordert und versucht, das, was wir heute erreicht haben, öfter zu schaffen."

Mit nur noch drei Rennen im Jahr 2025 haben Trackhouse und Fernandez drei weitere Chancen, ihren zweiten Sieg zu holen. Als nächstes steht Malaysia auf dem Programm, also bleibt dran für die neuesten Infos!

Verpass nicht den Endspurt der Saison!

Hol dir die ganze Action schon ab 29,99 €.

Jetzt abonnieren!
Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.