Alex Márquez und Acosta heizen Portimão mit einem spannenden Sprint ein

Ein krasser Kampf zwischen der 73 und der 37, mit Bezzecchi auch ganz vorne mit dabei, führt dazu, dass Gresini am Samstagnachmittag in Portugal KTM um nur eine Zehntelsekunde schlägt.

MotoGP in seiner spannendsten Form. Alex Marquez (BK8 Gresini Racing MotoGP) gegen Pedro Acosta (Red Bull KTM Factory Racing). 73 gegen 37. Es war das Himmelblau von Marquez, das einen spannenden Kampf gegen das Orange von Acosta in einem Kopf-an-Kopf-Rennen am Samstag gewann, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Marco Bezzecchi (Aprilia Racing) hatte den perfekten Platz, um den Kampf zu verfolgen, und hatte auch etwas dazu zu sagen, denn der Pole-Setter war nur 0,5 Sekunden von der Goldmedaille entfernt, als das Trio uns beim Qatar Airways Grand Prix von Portugal Tissot Sprint etwas ganz Besonderes bot.

Bezzecchi holt sich den Holeshot, Marquez kommt gut weg

Bezzecchi startete perfekt von der Poleposition und holte sich den Holeshot, während Acosta sich vor dem schnell startenden Alex Marquez auf Platz 2 hielt. Letzterer machte zwei Plätze gut, was bedeutete, dass Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP) und Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) jeweils einen Platz auf die Positionen 4 und 5 zurückfielen.

Am Ende der zweiten von zwölf Runden hatte Bezzecchi Acosta dicht hinter seiner RS-GP und tatsächlich schlug Acosta in Kurve 1 zu. Der Fahrer mit der Nummer 37 schaffte es, die Führung im Sprint zu übernehmen, und jetzt war auch Marquez direkt hinter Bezzecchi. Hinter dem schnellen Trio hatte sich ein Abstand von 1,5 Sekunden zu Quartararo, Bagnaia und Fabio Di Giannantonio (Pertamina Enduro VR46 Racing Team) gebildet.

Der Kampf: Bezzecchi vs. Acosta vs. Marquez

In Runde 3 wurde Bezzecchi in Kurve 1 von Marquez überholt. Eine Kopie des Manövers von Acosta, bei dem die Fahrer von KTM, Ducati und Aprilia dicht beieinander lagen.

Weiter hinten stürzte Nicolo Bulega (Ducati Lenovo Team) in Runde 4 bei seinem ersten Sprint, als er in Kurve 13 ausrutschte, und zur gleichen Zeit musste Joan Mir (Honda HRC Castrol) aufgeben. Noch ein Manöver in Kurve 1? Na los. Marquez griff an, aber Acosta blieb nicht lange auf Platz 2.

Die Nummer 37 versuchte in Kurve 3 die Führung zu übernehmen, aber Marquez konnte sich an der Spitze halten. Dann gelang Acosta in Kurve 5 ein brillantes Manöver, aber erneut konnte Marquez ein paar Runden später ein tolles Manöver aus der letzten Kurve heraus hinlegen und sich in Kurve 1 erneut an die Spitze setzen.

Vier Kurven später griff Acosta jedoch erneut in Kurve 5 an und schaffte es, sich durchzusetzen. Bezzecchi hatte einen VIP-Platz und der Italiener hatte einen super Blick auf Marquez' neuestes Überholmanöver in Kurve 1 gegen Acosta.

Das war spannend. Alex Marquez gegen Acosta, mit Bezzecchi, der bereit war, auf jeden Fehler der Spanier zu reagieren. Aber drei Runden vor Schluss sah es so aus, als hätte Marquez im Vergleich zu Acosta und Bezzecchi noch etwas in petto, wobei letzterer nun dicht hinter dem Hinterrad der KTM herfuhr.

Zu Beginn der letzten Runde betrug Marquez' Vorsprung 0,4 Sekunden. Hatte Acosta noch etwas zu bieten? Die Antwort war ja. Jedenfalls genug, um in Reichweite zu kommen. Am Ende reichte es zwar nicht ganz, aber was für ein Kampf Acosta geliefert hat! Marquez wehrte seinen Landsmann mit nur 0,120 Sekunden Vorsprung ab, Bezzecchi wurde mit nur einer halben Sekunde Rückstand Dritter in einem sehr denkwürdigen Tissot Sprint auf der Achterbahn von Portimao.

Die Punktesammler am Samstag

Quartararo behielt den vierten Platz und krönte damit einen guten Tag für den Yamaha-Star, während Di Giannantonio mit acht Zehnteln Rückstand die Top 5 komplettierte. Fermin Aldeguer (BK8 Gresini Racing MotoGP) gewann einen spannenden Kampf um Platz 6, der bis zum Schluss hart blieb, während Johann Zarco (CASTROL Honda LCR) Pecco aus der letzten Kurve heraus überholte und der Italiener damit wichtige Punkte im Kampf um Platz 3 in der Gesamtwertung verlor. Am Ende wurde es Platz 8 für die Nummer 63, während Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing) mit Platz 9 den letzten Punkt am Samstag holte.

Demnächst: Der Grand Prix am Sonntag

Eine Wiederholung davon wäre morgen echt super! Das war MotoGP vom Feinsten. Bis morgen für mehr.

MotoGP-Sprint-Ergebnisse!

Die zwei letzten Rennen für nur 19,99€

Sieh dir jede Session live und auf Abruf an mit dem VideoPass. Einfaches Angebot. Null FOMO.

Jetzt abonnieren!

 

Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.