Bezzecchi perfekt in Portimao mit überlegenem Sieg

Keine Fehler von der Nummer 72, denn Bez war am Sonntagnachmittag wirklich "einfach der Beste" und setzte sich vor einem spannenden Duell um Platz 2 deutlich ab.

Marco Bezzecchi (Aprilia Racing) hat beim GP von Portugal in Portimao von Anfang bis Ende alles richtig gemacht und alle 25 Runden angeführt. Mit diesem wichtigen Sieg hat er sich einen komfortablen Vorsprung im Kampf um den dritten Platz in der Gesamtwertung verschafft, auch wenn er nächste Woche in Valencia noch ein paar Punkte braucht, um sich diesen Platz zu sichern. Hinter dem Italiener auf der Strecke wehrte Alex Marquez (BK8 Gresini Racing MotoGP) einen späten Tempovorstoß von Pedro Acosta (Red Bull KTM Factory Racing) ab, wodurch sich die Podiumsplätze gegenüber dem Sprint am Samstag veränderten.

LIGHTS OUT! Bezzecchi hält Acosta in Schach

Acosta hatte einen super Start hingelegt und war von der Linie weg super schnell, konnte aber Bezzecchi, der von der Poleposition gestartet war, nicht überholen. Alex Marquez wiederholte seinen Sprint-Start und schob sich auf den dritten Platz vor, aber dahinter gab's Drama. Franco Morbidelli (Pertamina Enduro VR46 Racing Team) war in Kurve 5 in einen Sturz verwickelt, blieb aber unverletzt und beendete damit ein Wochenende, das für ihn echt schwierig war. In Runde 2 machte Marquez seinen Zug, um Acosta den zweiten Platz abzunehmen, und machte sich auf die Jagd von Bezzecchi. Ein Desaster gab's für Joan Mir (Honda HRC Castrol), der in Sepang Dritter geworden war, aber nun in Portugal wegen eines technischen Problems am Ende der zweiten Runde ausfiel.

KÄMPFE IM FELD: Pecco auf Platz 4, bis...

Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) lag vor Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP) auf Platz vier, während der Weltmeister von 2021 wieder mal eine super Leistung zeigte. "El Diablo" hatte alle Hände voll zu tun mit Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing), der wiederum vom Sieger des GP von Indonesien, Fermin Aldeguer (BK8 Gresini Racing MotoGP), attackiert wurde. Der Rookie wagte in Kurve 5 einen mutiges Manöver gegen den Südafrikaner, kam dabei in Kontakt mit ihm und nahm ihm nicht nur etwas Aerodynamik, sondern auch den fünften Platz weg. Aldeguer überholte dann Quartararo und wurde Vierter, als Bagnaia in Kurve 10 in Runde 11 stürzte. Für die Nummer 63 war es der vierte DNF in Folge an einem Sonntag, was sein Ziel, den dritten Platz in der Gesamtwertung zu erreichen, erheblich beeinträchtigt.

An der Spitze baute Bezzecchi seinen Vorsprung auf Marquez weiter aus und hatte in Runde 15 einen Vorsprung von 2,2 Sekunden auf die Nummer 73. Acosta lag weitere 2,4 Sekunden zurück, hatte aber einen komfortablen Vorsprung von 6,4 Sekunden auf Aldeguer und Binder. Der Hauptkampf in der Schlussphase fand um den sechsten Platz statt, als Quartararo seine hervorragende Defensivfahrt vor seinem Landsmann Johann Zarco (CASTROL Honda LCR) und einem beeindruckenden Ai Ogura (Trackhouse MotoGP Team) fortsetzte.

NIEMALS AUFGEBEN: Acosta startet späten Angriff auf Marquez

Während es an der Spitze schon so aussah, als wäre alles klar, fand Acosta vier Runden vor Schluss noch mal zu neuer Stärke und holte drei Viertel Sekunden auf Marquez vor ihm auf, der in der Schlussphase zu kämpfen hatte. Zwei Runden vor Schluss betrug der Abstand eine Sekunde, und obwohl es eine schwierige Herausforderung war, ist für die #37 nichts unmöglich. Weiter hinten im Feld verlor Zarco spät an Tempo, sodass Ogura ihn überholen und sich Platz 7 sichern konnte, während Fabio Di Giannantonio (Pertamina Enduro VR46 Racing Team) den achten Platz belegte.

Zielflagge! Bezzecchi brilliert

In der letzten Runde reagierte Marquez und minimierte den Schaden, auch wenn der Abstand weiter schrumpfte. Eine inspirierte Fahrt von Acosta brachte ihn nah an die #73 heran, aber nicht nah genug, ähnlich wie gestern, aber niemand konnte Bezzecchi etwas anhaben. Vom Start bis zur Zielflagge machte die Nummer 72 Portimao mit einem majestätischen Sieg zu seinem eigenen Rennen und wurde der sechste verschiedene Sieger in ebenso vielen Grand Prix.

Marquez und Acosta komplettierten das Podium hinter dem Aprilia-Fahrer, der dem italienischen Hersteller den dritten Sieg im Jahr 2025 bescherte – das erste Mal, dass sie drei Siege in einer einzigen Saison feiern konnten. Aldeguer hielt sich auf dem vierten Platz vor Binder, der zum dritten Mal in dieser Saison unter die ersten Sechs kam, und Quartararo, der sein bestes Ergebnis beim GP von Portugal seit 2022 erzielte.

Ogura fuhr mit Platz 7 zum ersten Mal seit Jerez und Le Mans Anfang des Jahres wieder zwei Top-Ten-Platzierungen in Folge ein. Di Giannantonio wehrte Zarcos Angriff im Kampf um Platz acht ab, während Pol Espargaro (Red Bull KTM Tech 3) als dritter KTM-Fahrer in die Top Ten kam.

Die zwei letzten Rennen für nur 19,99€

Sieh dir jede Session live und auf Abruf an mit dem VideoPass. Einfaches Angebot. Null FOMO.

Jetzt abonnieren!

 

Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.