Bezzecchi hält Fernandez in Valencia in Schach und holt sich den Sieg

Der Italiener beendet seine erste Saison mit Aprilia mit einem krönenden Abschluss, während Raúl Fernández einen tollen Doppelsieg für den Hersteller aus Noale holt, "Diggia" komplettiert das Podium.

Zum ersten Mal zwei Siege hintereinander und zum ersten Mal seit 2023 wieder ein Doppelsieg? Das ist echt super für Aprilia, denn Marco Bezzecchi (Aprilia Racing) hat in Valencia einen Start-Ziel-Sieg hingelegt. Der Italiener musste sich dafür aber ganz schön ins Zeug legen. Raul Fernandez (Trackhouse MotoGP Team) zeigte eine starke Leistung und beendete seinen Heim-GP nur 0,6 Sekunden hinter Bezzecchi, während Fabio Di Giannantonio (Pertamina Enduro VR46 Racing Team) sich gegen Pedro Acosta (Red Bull KTM Factory Racing) durchsetzte, den dritten Platz belegte und damit die Serie von 88 Podiumsplätzen in Folge für Ducati aufrechterhielt.

Morbidelli stürzt in der Startaufstellung

Zum letzten Mal im Jahr 2025 ging es fast los mit der MotoGP, aber bevor es soweit war, gab's einen komischen Sturz von Franco Morbidelli (Pertamina Enduro VR46 Racing Team), als die Fahrer auf ihre Startpositionen fuhren. Die Nummer 21 rammte Aleix Espargaro (Honda HRC Test Team) von hinten, als der Spanier auf seiner Startposition stehen blieb. Nachdem er wieder auf die Strecke gefahren war, fuhr Morbidelli in die Box und beendete damit seine Saison 2025. Später wurde bestätigt, dass Morbidelli sich eine Fraktur der linken Hand zugezogen hatte, was bedeutet, dass er auch für den Test in Valencia am Dienstag ausfällt.

Bezzecchi holt sich den Holeshot, während Zarco und Pecco zusammenstoßen

Dann gingen die Lichter aus, zum letzten Mal in der Saison 2025. Bezzecchi schaffte den Start, den er sich gewünscht hatte, und hielt die Führung vor Alex Marquez (BK8 Gresini Racing MotoGP), während sich in der Mitte des Feldes in Kurve 4 ein Drama abspielte.

Johann Zarco (CASTROL Honda LCR) verlor in der Rechtskurve die Kontrolle über sein Motorrad, und Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) war zur falschen Zeit am falschen Ort. Der Italiener wurde ins Kiesbett gedrängt und konnte einen kleinen Sturz nicht verhindern, womit Bagnias GP und Saison beendet waren. Zarco erhielt für den Vorfall eine Long-Lap-Strafe.

Fernandez beginnt die Jagd auf Bezzecchi

An der Spitze machte Fernandez starke Fortschritte und nachdem er Di Giannantonio überholt hatte, machte sich der Sieger des Australien GP daran, Bezzecchi und Marquez in Runde 3 von 27 einzuholen. Es folgten mehrere schnellste Runden, während der Trackhouse-Fahrer 0,6 Sekunden hinter Marquez lag. 1,2 Sekunden weiter hinten lag Acosta, der ebenfalls Di Giannantonio in den ersten Runden überholen konnte.

In Runde 10 hatten die ersten drei 2,6 Sekunden Vorsprung auf Acosta auf Platz 4. Am Ende von Runde 11 griff Fernandez Marquez in der letzten Kurve an. Zu diesem Zeitpunkt hatte Bezzecchi einen Vorsprung von 1,3 Sekunden auf seinen Aprilia-Kollegen, und Fernandez holte sofort 0,7 Sekunden auf Marquez auf, der nun mit Abstand der langsamste Fahrer unter den ersten Fünf war. Acosta und Di Giannantonio näherten sich dem Sieger des Tissot Sprints.

Elf Runden vor Schluss hatte Acosta den Abstand auf unter eine halbe Sekunde verkürzt, während Fernandez Bezzecchis Vorsprung, der nun bei etwa 0,8 Sekunden lag, immer weiter verringerte. Und im Kampf um Platz 3 schlug Acosta nach ein paar Runden, in denen Marquez in den Verteidigungsmodus ging, in Runde 20 in Kurve 4 zu. Es war ein erfolgreiches Überholmanöver, und nun klebte Di Giannantonio Marquez, der scheinbar kein Tempo mehr in petto hatte, an den Auspuffrohren. Dann, wie zu erwarten war, spiegelte Di Giannantonio eine Runde später Acostas Manöver in Kurve 4, um sich auf Platz 4 vorzuarbeiten.

Bezzecchi gegen Fernandez, Acosta gegen Di Giannantonio

Bezzecchis Vorsprung blieb in Runde 22 von 27 knapp über einer halben Sekunde, wobei sowohl der Italiener als auch sein Verfolger Fernandez die gleiche Rundezeit fuhren. Zu diesem Zeitpunkt stand Bezzecchi unter Druck, aber fünf Runden vor Schluss schrumpfte der Abstand zum ersten Mal auf 0,6 Sekunden, als Bezzecchi eine Rundenzeit von 1:31 Minuten fuhr, während Di Giannantonio gut drei Zehntelsekunden schneller war als alle anderen auf der Strecke. Acosta war nun der Fahrer, der auf Platz 3 unter Druck stand.

An der Spitze betrug der Abstand zwischen Bezzecchi und Fernandez nun 0,540 Sekunden. Würde Bezzecchi nachgeben? Jeder kleine Fehler von der Nummer 72 würde nun der Nummer 25 die Tür öffnen. In der nächsten Runde verringerte sich der Abstand erneut. 0,4 Sekunden. Das war super von Fernandez, aber drei Runden vor Schluss lief die Zeit ab.

Das galt auch für Di Giannantonio im Kampf um die Bronzemedaille am Sonntag. Acosta verteidigte sich gut, während der Italiener die KTM bedrängte.

Noch zwei Runden bis der Vorhang 2025 fällt! Bezzecchi gegen Fernandez um den Sieg, Acosta gegen Di Giannantonio um Platz 3. In Kurve 4 wurde Acosta überholt. Konnte der KTM-Star reagieren? Er würde es auf jeden Fall versuchen.

Letzte Runde! Bezzecchi führte mit 0,3 Sekunden Vorsprung vor Fernandez, Di Giannantonio lag eine Zehntelsekunde vor Acosta. Nach der Hälfte der Runde hatte Bezzecchi den dringend benötigten Vorsprung vor seinem RS-GP-Teamkollegen, und so blieb es bis zur Zielflagge. Bezzecchi holte sich zum ersten Mal in der MotoGP zwei Siege in Folge, und es war der erste Doppelsieg für Aprilia seit dem GP von Katalonien, nachdem Fernandez mit einer super Leistung den zweiten Platz erreicht hatte. Di Giannantonio hielt Acosta nach dessen spätem Angriff in Schach, sodass der Italiener seine Saison mit zwei Podiumsplätzen in Valencia beendet.

Die Punktesammler in Valencia

Acostas Bemühungen endeten damit, dass er auf Di Giannantonios späten Angriff nicht reagieren konnte, sodass der Spanier die Saison mit einem vierten Platz beendet und auch in der Gesamtwertung auf Platz vier landet. Fermin Aldeguer (BK8 Gresini Racing MotoGP) holte sich den fünften Platz mit einem Überholmanöver in der letzten Kurve gegen seinen Teamkollegen Marquez, der nach einem enttäuschenden Sonntag auf Platz sechs ins Ziel kam.

Platz 7 ging an Luca Marini von Honda HRC Castrol, was bedeutet, dass der japanische Hersteller in die Konzessionsklasse C aufsteigt, was seinen beeindruckenden Fortschritt im Jahr 2025 signalisiert. Platz 8 ging an Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing), Platz 9 an Jack Miller (Prima Pramac Yamaha MotoGP) und Platz 10 an Enea Bastianini (Red Bull KTM Tech3), die die letzten Plätze in den Top 10 der Saison belegten.

Miguel Oliveira (Prima Pramac Yamaha MotoGP) beendete seine MotoGP-Karriere mit Platz 11. Wir wünschen dem portugiesischen Star viel Glück für sein neues WorldSBK-Abenteuer im Jahr 2026. Nach seiner Long-Lap-Strafe kam Zarco als Zwölfter ins Ziel, vor Joan Mir (Honda HRC Castrol), der nach seinem Sprint-Zwischenfall auch eine Long-Lap-Strafe kassierte, während Alex Rins (Monster Energy Yamaha MotoGP) und Nicolo Bulega (Ducati Lenovo Team) mit den Plätzen 14 und 15 die letzten Punkte der Saison holten.

Und das war's dann auch schon...

Und einfach so ist die Saison 2025 vorbei. Bezzecchi und Aprilia beenden die Saison auf einem Hoch und feiern einen Platz unter den ersten Drei in der Meisterschaft, während wir uns auf den Start der neuen Saison am Dienstag mit dem Test in Valencia freuen.

Ducati bleibt nach dem Doppelsieg von Marc Marquez (Ducati Lenovo Team) und Alex Marquez in der Weltmeisterschaft weiterhin die Messlatte, aber Aprilia hat 2025 definitiv ein Warnsignal gesendet. Wir sehen uns bald wieder – zuerst am Dienstag und dann Anfang 2026.

Ergebnisse des MotoGP-GP von Valencia!

9,99 € zum Saisonende

Schau dir das Finale und den Test in Valencia LIVE an!

Jetzt abonnieren!

 

Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.