In 2011, John McPhee took 10th place in his rookie year in the FIM CEV 125 Championship in Spain, whilst getting wildcard entries to three World Championship Grands Prix. In 2012 he returned to the CEV in the new 250cc four-stroke Moto3™ category, where he came seventh after two podiums. He also contested eight wildcards in the Moto3™ World Championship, with a best finish of 15th in Brno. For 2013 he made the step up full time to world stage, as he took the vacant seat in the Racing Team Germany squad. He remained with the team in 2014 and improved his pace and results, earning himself another ride for 2015. Their efforts were rewarded in 2015 with a debut podium in Indianapolis thanks to a tyre gamble and the pairing chose to continue their relationship into 2016, but on new Peugeot machinery. McPhee took his first win in Brno in 2016, and for 2017 changed to the new British Talent Team on a Honda. Taking a host of podiums and front row starts, as well as a pole position, the Scot ended the season in seventh after his best ever year. He switched to KTM and CIP-Green Power for 2018, and before moving onto another new challenge with Petronas Sprinta Racing. The move helped him earn a first win in three years at the French GP, while the Scot had also added to his collection of podium finishes before claiming another win at San Marino GP in 2020. Three DNFs and a 23rd place finish ensured a frustrating start to 2021 for the number 17, and in reality, it proved an underwhelming season in Moto3™ for McPhee with just one podium finish, at the Americas GP, to his name. However, a debut on Moto2™ machinery with Petronas Sprinta Racing in Aragon was undoubtedly a highlight for the seasoned Scot. Following the dissolution of the Petronas teams, McPhee has secured himself a seat with Sterilgarda Max Racing Team for 2022.
Fahrerstatistik
Videos
-
Moto3™ Podiumsstimmen: McPhee, Sasaki, Garcia
In einem epischen Thriller der Leichtgewichtsklasse gelang John McPhee beim GP von Malaysia ein beeindruckender Comeback-Sieg
-
McPhee: "Es ist schwer, nicht dabei zu sein"
Der Schotte wird auf Anraten der Ärzte die nächsten beiden GPs aussetzen, da er sich von einer Wirbelverletzung erholen muss...
-
Moto3™: Guevara setzt die Freitags-Messlatte
Der GASGAS-Fahrer konnte John McPhee zum Schluss von der Spitze verdrängen, während Titelfavorit Dennis Foggia auf Platz 3 abrutschte...
-
Moto3™: McPhee dominiert Tag 1 auf dem Sachsenring
1:0 für Schottland – Die FP1-Zeit des Petronas-Fahrers reicht, um die kombinierten Zeiten vor Tatsuki Suzuki und Pedro Acosta anzuführen
-
McPhee fliegt in Führung liegend aus dem Moto3™-Rennen
Fast alle Fahrer entkamen dem Vorfall in Kurve 2, nur Tatsuki Suzuki & Andrea Migno kamen im Ausweichmanöver zu Sturz
-
McPhee & Alcoba begraben Kriegsbeil nach Schlägerei in Qatar
Nachdem das Moto3™ -Duo in Kurve 1 in Losail die Fäuste fliegen ließ, sind sie in Portimao zusammengekommen, um Frieden zu schließen
-
Gedanken aus Qatar: Arenas besiegt McPhee und Ogura
Die jungen Fahrer geben ihre Ansichten über den Krieg in Losail wieder
-
John McPhee spricht über seinen Petronas-Deal für 2020
Der Moto3™ -Fahrer bestätigte bei seinem Heim-GP, dass er im Petronas Team bleiben wird
Fahrer-Biographie
Motorrad
-
Geburtsdatum
14/07/1994
Geburtsort
Oban
Größe
167 cm
Gewicht
57 kg
Fahrer-Geschichte
News
-
Sterilgarda Max Racing Team verpflichtet McPhee & Sasaki
Die britischen und japanischen Fahrer werden in der nächsten Saison ein komplett neues Team auf den Husqvarna Moto3™-Maschinen bilden
Von motogp.com -
Bäumchen wechsle dich-Spiel bei Petronas
Dixon startet erneut in der MotoGP™, John McPhee den Platz des Briten in der Moto2™ einnehmen wird & Syarifuddin Azman gibt Moto3™ Debüt
Von motogp.com -
McPhee führt Moto3™ FP1 auf dem Sachsenring an
Der Brite übernahm in einer herrlich sonnigen Eröffnungssession des Wochenendes die Führung vor Suzuki und Rodrigo
Von motogp.com -
McPhee entschuldigt sich für die Schlägerei mit Alcoba
Der Schotte hat sich öffentlich entschuldigt, nachdem er nach dem späten Sturz beim DohaGP die Fäuste gegen Alcoba hat fliegen lassen
Von motogp.com -
McPhee führt das FP2 an; Fernandez bleibt Gesamtschnellster
Nur sieben Fahrer konnten ihre Rundenzeiten auf der ersten Session an einem heißen Freitagnachmittag in Jerez verbessern
Von motogp.com -
McPhee: "Es war wichtig, mit einem Podium zu starten"
Der Schotte gibt einen Einblick in sein Lockdown-Leben, nachdem er bei der Eröffnungsrunde in Qatar um den Sieg gekämpft hat
Von motogp.com -
Petronas Sprinta Racing präsentiert ein neues Design
Vierge, Dixon, McPhee und Pawi haben ihre Farben für 2020 auf dem Circuito de Jerez-Angel Nieto enthüllt
Von motogp.com -
McPhee unterzeichnet neuen Petronas Sprinta Racing-Vertrag
Der erste Grand-Prix-Sieger des Teams bleibt bis 2020 in der Moto3™ -Klasse
Von motogp.com
Videos
-
Moto3™ Podiumsstimmen: McPhee, Sasaki, Garcia
In einem epischen Thriller der Leichtgewichtsklasse gelang John McPhee beim GP von Malaysia ein beeindruckender Comeback-Sieg
-
McPhee: "Es ist schwer, nicht dabei zu sein"
Der Schotte wird auf Anraten der Ärzte die nächsten beiden GPs aussetzen, da er sich von einer Wirbelverletzung erholen muss...
-
Moto3™: Guevara setzt die Freitags-Messlatte
Der GASGAS-Fahrer konnte John McPhee zum Schluss von der Spitze verdrängen, während Titelfavorit Dennis Foggia auf Platz 3 abrutschte...
-
Moto3™: McPhee dominiert Tag 1 auf dem Sachsenring
1:0 für Schottland – Die FP1-Zeit des Petronas-Fahrers reicht, um die kombinierten Zeiten vor Tatsuki Suzuki und Pedro Acosta anzuführen
-
McPhee fliegt in Führung liegend aus dem Moto3™-Rennen
Fast alle Fahrer entkamen dem Vorfall in Kurve 2, nur Tatsuki Suzuki & Andrea Migno kamen im Ausweichmanöver zu Sturz
-
McPhee & Alcoba begraben Kriegsbeil nach Schlägerei in Qatar
Nachdem das Moto3™ -Duo in Kurve 1 in Losail die Fäuste fliegen ließ, sind sie in Portimao zusammengekommen, um Frieden zu schließen
-
Gedanken aus Qatar: Arenas besiegt McPhee und Ogura
Die jungen Fahrer geben ihre Ansichten über den Krieg in Losail wieder
-
John McPhee spricht über seinen Petronas-Deal für 2020
Der Moto3™ -Fahrer bestätigte bei seinem Heim-GP, dass er im Petronas Team bleiben wird