Marcos Ramirez von Leopard Racing setzte im dritten Training einen deutlichen Meilenstein und fuhr die schnellste Moto3™-Runde auf dem Sachsenring. Damit brach er den Rekord des Weltmeisters Danny Kent von 2015, um etwas mehr als eine Zehntelsekunde. Can Öncü von Red Bull KTM Ajo profitierte massiv von dem Schlepptau, nachdem er sich an Ramirez hängen konnte, um so Session als Zweiter zu beenden.
Der spanische GP-Sieger legte zehn Minuten vor Schluss mit den Teamkollegen von Leopard Racing, Lorenzo Dalla Porta und Oncu, seine beste fliegende Runde zurück. Das Leopard - Duo versuchte Öncü vorbeizuwinken, aber der Türke hatte nichts davon und schob sich hinter Ramirez auf den zweiten Platz.
Tactics at play already! ????
— MotoGP™ ???????? (@MotoGP) July 6, 2019
The @Le0pardRacing riders are looking to avoid being followed...but @canoncu61 has other ideas! ????#GermanGP ???????? pic.twitter.com/zayMYchFSN
Filip Salac (Redox PrüstelGP) beendete die Session als drittschnellster, nur 0,070 Sekunden hinter der von Ramirez gesetzten 1:26,044, was bedeutet, dass die ersten drei innerhalb der vorherigen Bestzeit lagen. Alonso Lopez (Estrella Galicia 0,0) startet mit einem knappen Vorsprung auf den gestrigen Tempomacher Ayumu Sasaki an Bord der Sprinta Racing Honda von Petronas im Q2
Gabriel Rodrigo von Kömmerling Gresini Moto3 lag drei Zehntel hinter dem japanischen Duo Kaito Toba (Honda Team Asia) und Tatsuki Suzuki (SIC58 Squadra Corse). Abgerundet wurden die Top 10 von Dalla Porta und Niccolo Antonelli von SIC58 Squadra Corse.
Raul Fernandez von Sama Qatar Angel Nieto war der einzige Fahrer in den Top 14, der es direkt in das Q2 schaffte und seine Rundenzeit von gestern nicht verbessern konnte, was teilweise auf einen Sturz in Kurve 12 mit zwei verbleibenden Minuten zurückzuführen war. Der amtierende Junioren-Weltmeister ist der einzige, der sich seine Rundenzeit vom Freitagmorgen im FP1 nicht verbessern konnte.
The times have tumbled, knocking @aroncanet44 out of the top 14! ????
— MotoGP™ ???????? (@MotoGP) July 6, 2019
Can the championship leader climb back into a Q2 place? ????#GermanGP ???????? pic.twitter.com/ZmmlSObtYM
Die letzten Plätze im Q2 belegen Sergio Garcia (Estrella Galicia 0,0), Romano Fenati (VNE Snipers) und Albert Arenas (Sama Qatar Angel Nieto). Das bedeutet, dass der derzeitige WM-Führende, Aron Canet vom Sterilgarda Max Racing Team, das Q1 durchlaufen muss, nachdem seine beste Runde in den letzten Sekunden des Trainings aufgrund von Streckenbeschränkungen gestrichen wurde.
Top 10 kombiniert:
1. Marcos Ramirez (Leopard Racing) - 1:26.044
2. Can Öncü (Red Bull KTM Ajo) + 0.068
3. Filip Salac (Redox PrüstelGP) + 0.070
4. Alonso Lopez (Estrella Galicia 0,0) + 0.261
5. Ayumu Sasaki (Petronas Sprinta Racing) + 0.287
6. Gabriel Rodrigo (Kömmerling Gresini Moto3) + 0.303
7. Kaito Toba (Honda Team Asia) + 0.385
8. Tatsuki Suzuki (SIC58 Squadra Corse) + 0.482
9. Lorenzo Dalla Porta (Leopard Racing) + 0.484
10. Niccolo Antonelli (SIC58 Squadra Corse) + 0.510
Klicke hier für die vollständigen Ergebnisse!