Es ist wieder soweit: Alle Koffer sind gepackt mit Kleidung für jedes Wetter – das kann nur bedeuten, dass wir uns auf die Flyaways vorbereiten. Du bist neu bei der MotoGP und fragst dich, was das ist? Nun, die Flyaways sind krass. Jedes Jahr macht die MotoGP einen Monat Pause in Europa und fliegt gen Osten zu den Überseerennen. Es stimmt, dass wir die Saison auch außerhalb unserer europäischen Kernländer quer durch die Welt beginnen, aber diese Etappe der besonderen Grand Prix beschert uns Champions, Kämpfe, ziemlich unerwartete Ergebnisse und unvorhersehbares Wetter. Also, stell deinen Wecker (wenn du in Europa bist) und den Kaffee bereit für deinen Adrenalinschub am frühen Morgen, denn wenn man sich an den vergangenen Klassikern orientiert, wirst du vielleicht die ganze Nacht durchmachen.
Phillip Island 2023: Ein Thriller um den Reifenverschleiß für Zarcos ersten Sieg
Johann Zarco war schon so oft so nah dran: 19 Podiumsplätze, 11 schnellste Runden, 8 Polepositions und insgesamt 91 Führungsrunden. Im Jahr 2023 führte er nur eine Runde, aber es war die Runde, die ihn zurück auf die oberste Stufe des Podiums brachte und ihm seinen ersten MotoGP™-Sieg bescherte. Ein Klassiker für die Ewigkeit: Ein Reifenverschleiß-Shootout in den letzten Runden bringt Zarco zurück auf die Siegerstraße – und zurück zum Backflip!
Crutchlow erobert "The Island": Der zweite Sieg für die #35
Zum dritten Mal in vier Jahren hatte Marc Marquez in Phillip Island einen Albtraum, als er keine Punkte holte und in Kurve 4 aus der Führung stürzte. Als ihm das 2014 passierte, profitierte Valentino Rossi davon, aber 2016 war Cal Crutchlow derjenige, der zur richtigen Zeit am richtigen Ort war, um seinen zweiten Sieg 2016 einzufahren.
Zusammenstoß in Sepang: Rossi gegen Marquez im Jahr 2015
Eines der legendärsten Sportereignisse aller Zeiten und einer der entscheidenden Momente in der MotoGP? Das lässt sich kaum bestreiten. Überholen, Gegenüberholen, Handgesten und schließlich der Zusammenstoß vor einem schockierten Publikum – es ist unmöglich, diesen Moment nicht in die Liste der unvergesslichen Momente aufzunehmen, zumal er sich vor 10 Jahren ereignet hat.
Viel Regen in Sepang: Unvergessliche Regenrennen in Malaysia
Das tropische Klima und die hohe Luftfeuchtigkeit in Malaysia bringen oft Gewitter und heftigen Regen über das Wochenende. 2009 holte Rossi seinen letzten Titel in einem verspäteten Regen-Grand-Prix, während es 2012 nass begann und nur noch nasser wurde, sodass 5 Runden vor Schluss die rote Flagge geschwenkt wurde und Dani Pedrosa zum Sieger erklärt wurde. Auch 2016 gab es Regen und Andrea Dovizioso holte seinen ersten Sieg mit Ducati.
Mandalika 2022: Oliveiras Regentanz
Die erste Reise nach Indonesien seit 1997 und eine neue Rennstrecke auf der Insel Lombok in Mandalika waren nicht ohne Drama. Bei einem verschobenen und nassen Grand Prix schoss Miguel Oliveira aus der dritten Startreihe nach vorne und holte sich einen berühmten Sieg im Regen vor Fabio Quartararo und Johann Zarco, was der portugiesische Fahrer später in der Saison in Buriram wiederholen sollte.
Brauchst du noch mehr Überzeugungskraft? Die MotoGP 2025 hat fünf verschiedene Sieger, elf Podiumsplatzierte und unzählige Geschichten hervorgebracht. Die nächsten vier Grand Prix wurden von neun Fahrern aus der aktuellen Startaufstellung gewonnen, und wir würden nicht dagegen wetten, dass noch jemand anderes seinen Namen zu dieser Liste hinzufügt!