Acosta überrascht in Sepang, Favoriten stehen vor Q1

Der KTM-Star liegt vor Zarco und Miller in einem unvorhersehbaren MotoGP-Practice, während Bagnaia, Aldeguer, Bezzecchi, Fernandez und andere außerhalb der Top 10 landen.

Pedro Acosta (Red Bull KTM Factory Racing) hat am Freitag im Practice mit einer Zeit von 1:57,559 die Bestzeit hingelegt und Johann Zarco (CASTROL Honda LCR) um 0,019 Sekunden geschlagen, während Jack Miller (Prima Pramac Yamaha MotoGP) in einer unvorhersehbaren Session die Top 3 komplettierte. Alex Marquez (BK8 Gresini Racing MotoGP) schaffte es trotz seines zweiten Sturzes des Tages in das Q2, aber unsere letzten drei Grand-Prix-Sieger – Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team), Fermin Aldeguer (BK8 Gresini Racing MotoGP) und Raul Fernandez (Trackhouse MotoGP Team) – müssen in das Q1. Oh, und Marco Bezzecchi (Aprilia Racing) auch.

Acosta stürzt früh

Acosta stürzte früh in der Session in Kurve 10, sodass die Nummer 37 in den ersten 20 Minuten keine Rundenzeit auf die Anzeigetafel brachte. Unterdessen kletterte sein Landsmann Aldeguer mit einer Zeit von 1:58,279 schnell an die Spitze der Zeitenliste. Der Rookie führte früh vor Joan Mir (Honda HRC Castrol) und Bagnaia.

Hektische letzte 30 Minuten

Zu Beginn der letzten 30 Minuten blieben die ersten drei Plätze unverändert, während Fabio Di Giannantonio (Pertamina Enduro VR46 Racing Team) und Luca Marini (Honda HRC Castrol) unter den ersten Fünf lagen. Alex Marquez war Sechster vor Bezzecchi, Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP), Zarco und Ai Ogura (Trackhouse MotoGP Team) waren zu diesem Zeitpunkt die anderen provisorischen Teilnehmer für das Q2.

Dann wurden die Regenflaggen geschwenkt. Alex Rins (Monster Energy Yamaha MotoGP) schaffte es auf Platz 5, kurz nachdem wir die weiß-roten Flaggen gesehen hatten, was Zarco auf Platz 11 zurückwarf. Das hielt aber nicht lange an, denn der Franzose schoss bei seinem nächsten Zeitangriff auf Platz 1 und verdrängte seinen Landsmann Quartararo aus den Top 10 – aber der Yamaha-Star fuhr rote Sektoren. Und tatsächlich kletterte die Nummer 20 mit einer Zeit von 1:58,113 auf den ersten Platz, während Alex Marquez seinen zweiten Sturz des Tages hinnehmen musste – diesmal erwischte es die Nummer 73 in Kurve 2.

Das Practice wurde angesichts der drohenden Regenwolken schnell intensiver, und kurz nach seinem Sturz fand sich Marquez außerhalb der Top 10 wieder. Und dann begann es tatsächlich an einigen Stellen der Rennstrecke zu regnen.

Acosta schaffte gerade noch rechtzeitig eine Runde, die für Platz 6 reichte, und diese Runde schob Di Giannantonio in die Q1-Plätze, als alle Fahrer 12 Minuten vor Schluss in die Boxengasse zurückkehrten. Würde es für jemanden noch eine Chance geben, sich zu verbessern? Marquez hoffte es auf jeden Fall, denn der Fahrer, der um Platz 2 in der Meisterschaft kämpfte, lag nun auf Platz 14, während Bezzecchi und Bagnaia auf Platz 5 und 10 lagen.

Es sah so aus, als gäbe es eine Chance. Sieben Minuten vor Schluss wagten sich die MotoGP-Fahrer zu einem letzten Versuch, unter die Top 10 zu kommen, und Marquez gelang ein großartiger erster Versuch. Die Nummer 73 holte sich Platz 3, was bedeutete, dass Bagnaia nun auf Platz 11 lag, während Acosta mit einer Zeit von 1:57,559 eine halbe Sekunde Vorsprung auf das Feld herausfuhr.

Was hatte Pecco als Antwort darauf?

Zunächst nicht genug. Der Italiener verbesserte sich zwar, aber seine Runde lag 0,048 Sekunden hinter den Top 10, während Zarco und Miller in die Top 3 vorstießen. Pecco war unterdessen auf einer guten Runde, als er drei Viertel seiner letzten schnellen Runde hinter sich hatte. Allerdings verlor er im letzten Abschnitt vier Zehntel, und damit war es Q1 für den Sieger des GP von Malaysia 2024.

Dann richtete sich die Aufmerksamkeit auf Aldeguer. Konnte der Rookie in seiner letzten Runde noch Zeit gutmachen, um sich für das Q2 zu qualifizieren? Die Antwort war nein. Das Gleiche galt für Bezzecchi und den Sieger des Australien GP, Fernandez.

Das bedeutete, dass die letzten drei Grand-Prix-Sieger am Samstagmorgen in Q1 starten werden. Die Unvorhersehbarkeit der MotoGP zeigte sich einmal mehr.

Die Top 10 vom Freitag

Mir geht als Vierter hinter den drei Erstplatzierten in den Samstag, Quartararo rundet die Top 5 ab. Di Giannantonio verbesserte sich spät und landete vor seinem Teamkollegen Franco Morbidelli auf Platz 6, während Pol Espargaro (Red Bull KTM Tech3) erneut beeindruckte und sich mit Platz 8 automatisch für Q2 qualifizierte. Neunter wurde Marquez, der unter Druck seine Leistung ablieferte, während Rins trotz eines späten Sturzes Platz 10 behielt.

Demnächst: Qualifying und Tissot-Sprint

Einfach gesagt: Verpasst auf keinen Fall die Kämpfe in Q1 und Q2 am Samstagmorgen. Das war ein atemberaubender Freitag mit einigen überraschenden Ergebnissen, der uns gut auf das Qualifying und den Tissot Sprint vorbereitet hat.

MotoGP-Ergebnisse!

Verpass nicht den Endspurt der Saison!

Hol dir die ganze Action schon ab 29,99 €.

Jetzt abonnieren!
Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.