Historischer Triumph für Bagnaia in dramatischem Titelduell

Pecco krönt sich mit Ducati zum Champion in einem spannenden Entscheidungsrennen, in dem die Titelanwärter sogar kollidierten...

Francesco Bagnaia aus dem Ducati Lenovo Team hat die MotoGP™ Weltmeisterschaft 2022 gewonnen, indem er im letzten Rennen der Saison beim Gran Premio Motul de la Comunitat Valenciana Neunter wurde - der erste Titel für den von Valentino Rossi betreuten Fahrer. Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha) brauchte zu Beginn des Grand Prix unbedingt einen Sieg, um sich noch Hoffnungen auf den zweiten Titel in Folge machen zu können, doch er wurde in einem von Alex Rins (Team Suzuki Ecstar) gewonnenen Rennen guter Vierter - ein weiterer Sieg für den Hersteller aus Hamamatsu. Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing) und Jorge Martin (Prima Pramac Racing) rundeten das Podium nach 27 Runden auf dem Circuit Ricardo Tormo ab.

Früher Kontakt zwischen Bagnaia und Quartararo

Rins qualifizierte sich in der Mitte der zweiten Startreihe, erwischte aber einen glänzenden Start und führte das Feld in die erste Kurve, vor Pole-Sitter Martin und Jack Miller (Ducati Lenovo Team). Quartararo machte in der Bremszone von Turn 2 einen weiten Bogen und kam hinter Marc Marquez (Repsol Honda Team) und in einem Kampf um Platz fünf mit keinem Geringeren als Bagnaia heraus. Als Marquez Miller in der ersten Runde den dritten Platz streitig machte, zwängte sich Quartararo mit seiner Yamaha in Kurve 8 innen an der Ducati des Australiers vorbei und war nun Vierter.

Miller schlug zu Beginn von Runde 2 zurück und zwang Quartararo dazu, seine YZR-M1 in Kurve 2 aufzusetzen, was Bagnaia dazu veranlasste, ebenfalls einen Angriff zu starten. Die Titelanwärter berührten sich, wodurch ein Flügel der werksseitig eingesetzten Ducati abgerissen wurde, aber Bagnaia lag vor seinem Hauptrivalen. Das blieb bis zur 4. Runde so, bis Quartararo in Kurve 6 auf der Innenseite war und sich wieder auf die fünfte Position schob - aber er musste die vier Spitzenfahrer einholen.

Bagnaia verwaltet, während Marquez stürzt

In den Top Vier rückte Miller wieder auf die Podiumsplätze vor, als er in Runde 6 in Turn 1 an Marquez vorbeizog, bevor der achtfache Weltmeister vier Runden später in Turn 8 stürzte. In der Zwischenzeit hatte Quartararo Bagnaia abgeschüttelt, der aufgrund einer Kombination aus einer Vorsichtsmaßnahme und dem Schaden, den er bei seinem Kontakt mit 'El Diablo' erlitten hatte, sein Rennen zu verwalten schien. Brad Binder hatte ihn bereits auf Platz sechs überholt, als er Joan Mir (Team Suzuki Ecstar) in Runde 13 in Turn 14 eine leichte Position überließ.

Auf der Strecke versuchte Rins, sich abzusetzen, aber der Rest der Top Fünf pushte, was für Quartararo sowohl eine gute als auch eine schlechte Nachricht war, denn er lag auf Platz vier, während die KTM von Binder aufholte. Der Franzose bremste zu Beginn der 18. Runde in Turn 1 so stark wie möglich, um den Südafrikaner hinter sich zu halten, ging aber weit und wurde in Turn 2 von Binder überholt.

Binder auf dem Vormarsch, aber Rins schleicht sich davon

In der Zwischenzeit war auch Miguel Oliveira (Red Bull KTM Factory Racing) an Bagnaia vorbeigezogen, und bald auch Luca Marini (Mooney VR46 Racing Team). Enea Bastianini (Gresini Racing MotoGP™) schloss dann zu seinem zukünftigen Teamkollegen auf, und während er sich vielleicht Gedanken über die Ducati-Hierarchie machte, die in der Garage zuschaute, ließ Pecco in Runde 22 in Kurve 2 eine riesige Lücke, um 'La Bestia' den achten Platz zu überlassen und sich möglichen Ärger zu ersparen.

Dramatischer verlief der Kampf um die Podiumsplätze, als Binder in Runde 23 in Kurve 2 an seinem zukünftigen Teamkollegen Miller vorbeizog und dann hinter Martin herfuhr. Nach der Hälfte der Runde, in Turn 11, fand Millers letztes Rennen mit Ducati ein vorzeitiges Ende, als er stürzte und den vierten Platz wieder an Quartararo abgab.

Bagnaia ist Weltmeister

Rins konnte das Feld nicht ganz so weit hinter sich lassen, wie er es sich erhofft hatte, hatte aber immer noch neun Zehntelsekunden Vorsprung, als Binder in der vorletzten Runde Martin in Kurve 4 überholte und den zweiten Platz übernahm. Sie kamen mit einem Abstand von 0,396 Sekunden ins Ziel und Rins holte den letzten Sieg für Suzuki in der MotoGP™, während Martin nur etwas mehr als eine Sekunde vom Sieg entfernt war und Quartararo neun Zehntel weiter zurücklag.

Oliveira überholte Mir und wurde Fünfter. Der Weltmeister von 2020 wurde somit Sechster vor Marini und Bastianini. Bagnaia wurde in den letzten Runden von Quartararos Monster Energy Yamaha MotoGP™ Teamkollegen Franco Morbidelli unter Druck gesetzt, konnte den Italiener aber noch auf den zehnten Platz verweisen. Marco Bezzecchi (Mooney VR46 Racing Team) wurde 11. vor dem Tech3 KTM Factory Racing Duo Raul Fernandez und Remy Gardner, Takaaki Nakagami (LCR Honda Idemitsu) wurde 14. und Fabio Di Giannantonio (Gresini Racing MotoGP™) belegte den letzten punktebringenden Platz. Neben Miller schied auch Johann Zarco (Prima Pramac Racing) nach einem Sturz in Runde 16 aus, ebenso wie die beiden Aprilia Racing-Piloten Aleix Espargaro und Maverick Viñales, die beiden Repsol Honda-Piloten Marquez und Pol Espargaro sowie Darryn Binder (WithU Yamaha RNF MotoGP™ Team).
Bagnaia kann nun seinen ersten MotoGP™-Meistertitel und den ersten Fahrertitel für Ducati seit 15 Jahren feiern, aber vor der Winterpause steht am Dienstag noch der Valencia-Test auf dem Circuit Ricardo Tormo an.

MotoGP™ Rennen Top 10

1. Alex Rins (Team Suzuki Ecstar)
2. Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing) + 0,396
3. Jorge Martin (Prima Pramac Racing) + 1,059
4. Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP™) + 1,911
5. Miguel Oliveira (Red Bull KTM Factory Racing) + 7,122
6. Joan Mir (Team Suzuki Ecstar) + 7,735
7. Luca Marini (Mooney VR46 Racing Team) + 8,524
8. Enea Bastianini (Gresini Racing MotoGP™) + 12,038
9. Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) + 14,441
10. Franco Morbidelli (Monster Energy Yamaha MotoGP™) + 14,676

ALLE ERGEBNISSE!

Alle Rennen LIVE, exklusive Interviews, historische Rennen und viele weitere fantastische Inhalte: Das alles gibt's mit dem MotoGP™ - VideoPass!
Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.