News

Bagnaia schreibt Geschichte im allerersten Tissot-Sprint

Der Ducati-Star holte sich in einem epischen Kampf gegen Martin in der letzten Runde den ersten Sieg für 2023, während Marquez Dritter wurde

Der allererste Tissot-Sprint der MotoGP™-Geschichte hat beim Portugal-GP nicht enttäuscht! Das atemberaubende erste Rennen des Jahres 2023 ließ die Fans an den Bildschirmen kleben, als Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) in einem epischen Kampf in der letzten Runde gegen Jorge Martin (Prima Pramac Racing) als erster Sieger eines Tissot-Sprints in die Geschichtsbücher einging. Marc Marquez (Repsol Honda Team) trug sich ebenfalls in die Geschichte der MotoGP™ ein und sicherte sich einen Podiumsplatz bei diesem bedeutenden Event.

Die Vorfreude lag in der Luft, denn vor dem allerersten Tissot Sprint und dem allerersten Rennen der Saison 2023 sollte MotoGP™-Geschichte geschrieben werden. Die Fahrer und Teams wagten sich auf ein neues Terrain mit einer ganzen Reihe von Fragen, die noch beantwortet werden mussten.

Blinzle und Du verpasst es!

Die MotoGP™-Saison 2023 erwachte zum Leben, als die Lichter ausgingen und das Adrenalin bei den schnellsten Motorradrennfahrern der Welt anstieg. Es war ein fantastischer Start von 'The Beast' Enea Bastianini (Ducati Lenovo Team), der von Startplatz 6 auf Platz 2 flog, als das Feld in Kurve 1 einbog. Marquez holte alles aus sich heraus, während ein entschlossener Bagnaia auf seinen Teamkollegen zustürmte und ihn in Kurve 3 weit drängte und damit Martin die Tür öffnete, um den Vorteil zu nutzen und sich auf P3 zu schieben.

Als sie zum ersten Mal über die Linie fuhren, wurde Marquez von den nachfolgenden Ducatis von Bagnaia und Martin geschluckt, die ihre Ducati-Power nutzten, um am achtfachen Weltmeister vorbeizuziehen und den Spanier mit einem Schlag auf Platz 3 zu degradieren.

Es war ein katastrophaler Start in das Jahr 2023 für 'The Beast' und seine Ducati-Werkskarriere, als der Italiener in der ersten Runde ein Drama erlebte und sein Rennen im Kiesbett von Kurve 5 endete. Bastianini stürzte, nachdem er von Luca Marini (Mooney VR46 Racing Team) erwischt worden war, als dieser in der Mitte der Kurve die Front verlor.

Neun Runden waren noch zu fahren und es war der entschlossene Jorge Martin, der in Kurve 1 die Führung übernahm. 'The Martinator' setzte sich in nur einer Runde um fast eine halbe Sekunde von Pecco ab.

 

Miller auf dem Vormarsch

In der Zwischenzeit bahnten sich Jack Miller (Red Bull KTM Factory Racing) und Miguel Oliveira (CryptoDATA RNF MotoGP™ Team) ihren Weg durch die Meute und drängten Marquez zurück auf Platz 5. Entschlossen wie eh und je ließ der Lokalheld Oliveira die portugiesischen Fans jubeln, als er sich durch eine extrem enge Lücke zwängte und sich am achtfachen Weltmeister vorbeischob.

Nachdem sich Miller und Oliveira auf die Plätze 3 und 4 vorgearbeitet hatten, richtete sich ihr Blick auf die beiden Ducatis, die das Rennen anführten. Es dauerte nicht lange, bis Miller einen Blick auf seinen ehemaligen Teamkollegen Bagnaia werfen konnte, indem er sich in Kurve 5 innen einreihte und seine Red Bull KTM sieben Runden vor Schluss auf Platz 2 des Tissot-Sprints brachte.

Eine Runde später witterte Miller seine Chance auf den Sieg und schoss mit seiner KTM an der Innenseite von Jorge Martin vorbei, um die Führung zu übernehmen. Doch der Spanier wollte sich nicht so einfach geschlagen geben. Nachdem er eine Weile hinter der KTM gewartet hatte, nutzte 'The Martinator' die Kraft seiner Ducati, um sich wieder vor den Australier zu setzen.

Mit seinem unbezwingbaren Kampfgeist schaffte es der Franzose, sich sechs Runden vor Schluss wieder auf Platz 10 vorzukämpfen. Obwohl er ein höheres Tempo als die Führenden fuhr, kam Quartararo nicht über Platz 10 hinaus.

Während der Kampf an der Spitze tobte, fand sich Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP™) in Kämpfen wieder, die er nicht führen wollte. Der Yamaha-Pilot kämpfte sich durch die Anfangsphase des Rennens und wurde bis auf Platz 14 zurückgedrängt, wo er weit davon entfernt war, an der Spitze zu kämpfen.

Mit seinem unbezwingbaren Kampfgeist schaffte es der Franzose, sich sechs Runden vor Schluss wieder auf Platz 10 vorzukämpfen. Obwohl er ein höheres Tempo als die Führenden fuhr, kam Quartararo nicht über Platz 10 hinaus.

Die Geschichte klingt im Quartararo-Lager nur allzu bekannt, denn er steht vor der Mammutaufgabe, im Rennen am Sonntag von Startplatz 11 erneut solide Punkte einzufahren.

Bagnaia auf dem Vormarsch

Nachdem er einige Runden lang auf Platz 3 gelegen und das Geschehen beobachtet hatte, entschied Bagnaia 3 Runden vor Schluss, dass es jetzt ernst werden würde. Der Italiener setzte sich in Kurve 1 wieder vor den zweitplatzierten Miller und holte eine halbe Sekunde auf Jorge Martin auf, der begonnen hatte, die Führung an sich zu reißen.

Es war bald Zeit für die letzte Runde und Bagnaia hatte sich bis zum Hinterrad von Jorge Martins Prima Pramac Racing Ducati vorgearbeitet, wo sich ein Zweikampf um den ersten Tissot-Sprint-Sieg abzeichnete.

Bagnaia verfolgte den Spanier auf Schritt und Tritt und übte Druck aus. In Kurve 5 unterlief Martin der kleinste Fehler, den der amtierende Champion prompt bestrafte, als er seine Werks-Ducati am Ausgang der Kurve an dem Prima Pramac Racing-Piloten vorbeischob.

Der Rest der Runde verlief für Bagnaia reibungslos und er brachte seinen ersten Sieg im Jahr 2023 nach Hause.

 

Der Kampf um Platz 3

Der Kampf um den letzten Platz in den Top-3 begann sich mit einem Drama in Turn 1 in der vorletzten Runde aufzuheizen. Oliveira schoss mit seiner Aprilia an der Innenseite von Jack Miller vorbei und schnappte dem Australier für eine kurze Sekunde den dritten Platz weg, drängte aber beide weit weg und öffnete Marc Marquez die Tür, der sich mit einem Doppelmanöver auf Platz 3 schob.

Oliveira konnte sich in der letzten Runde wieder an die Spitze setzen, aber ein Fehler in der Schlussphase der Runde bedeutete, dass der Portugiese auf Platz 7 zurückfiel und es war Marquez, der sich das Podium vor Miller und Maverick Viñales (Aprilia Racing) sicherte.

Nach einem unglaublichen Auftakt der MotoGP™-Saison haben wir nun die Möglichkeit, ein wenig durchzuatmen, bevor es am Sonntag wieder losgeht. Das Rennen am Sonntag um 14:00 Uhr Ortszeit (GMT) solltest Du auf keinen Fall verpassen.

Top-10:

1. Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) - 1:38,577
2. Jorge Martin (Prima Pramac Racing + 0,149
3. Marc Marquez (Repsol Honda Team) + 0,224
4. Jack Miller (Red Bull KTM Factory Racing) + 0,226
5. Maverick Viñales (Aprilia Racing) + 0,285
6. Aleix Espargaro (Aprilia Racing)) + 0.228
7. Miguel Oliveira (CryptoDATA RNF MotoGP™ Team) + 0,292
8. Johann Martin (Prima Pramac Racing) + 0,418
9. Alex Marquez (Gresini Racing MotoGP™) + 0,440
10. Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP™) + 0,445

Alle Ergebnisse!

Alle Rennen LIVE und auf Abruf, exklusive Interviews, historische Rennen und viele weitere fantastische Inhalte: Das alles gibt´s mit dem MotoGP™ - VideoPass! 
Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.