Baganai meldet sich im Sprint mit einem Paukenschlag zurück

Von der Pole-Position zeigte Pecco eine perfekte Leistung, während hinter ihm ein spannender Kampf um die restlichen Podestplätze entfachte

Der Tissot Sprint beim Red Bull Grand Prix of The Americas war vom ersten bis zum letzten Moment hochdramatisch. Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) stand zum ersten Mal im Jahr 2023 auf der Pole-Position und seine Verfolger waren erpicht darauf, die Nummer 1 zu überholen. Der Ducati-Werksfahrer bewies seinen Wert und brachte den Tissot-Sprint-Sieg nach Hause, während der Rest des Feldes um die verbleibenden Podestplätze kämpfte. Alex Rins (LCR Honda Castrol) war bestens aufgelegt und fuhr einen hart erkämpften zweiten Platz nach Hause, während Jorge Martin (Prima Pramac Racing) vom 12. Startplatz aus vor Aleix Espargaro (Aprilia Racing) als Dritter ins Ziel kam.
Der Sprint-Start in Texas

Alex Rins erwischte den perfekten Start in den Tissot Sprint und führte das Feld in Kurve 1 an. Doch es dauerte nur wenige Kurven, Bagnaia eine Attacke setzte und am Spanier wieder vorbeizog. In der Zwischenzeit hatten Aleix Espargaro und Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP™) ebenfalls einen starken Start hingelegt und lagen auf den Plätzen 3 und 4.

Nach einer Runde war Rins am Hinterrad des Ducati-Werksfahrers, bevor sich der Spanier in Kurve 12 verbremste und Espargaro passieren ließ. Quartararo versuchte daraufhin, den Vorteil zu nutzen und bahnte sich seinen Weg durch das Feld. Zwei Runden später mischte sich Jorge Martin (Prima Pramac Racing) in den Spitzenkampf ein und flog an Quartararo vorbei, um von Startplatz 12 auf P4 vorzufahren.

Quartararo tat sein Bestes, um die Ducati-Raketen abzuschütteln, aber der Franzose war auf seiner Yamaha YZF-M1 ein leichtes Opfer. Beim Versuch, sich auf der Bremse gegen Alex Marquez (Gresini Racing MotoGP™) zu verteidigen, schoss der Weltmeister von 2021 in Kurve 12 über das Ziel hinaus und ließ den Gresini-Mann durchschlüpfen. Eine halbe Runde später war Quartararo am Limit und stürzte in Kurve 1 aus dem Podiumskampf. Er nahm den Sprint wieder auf und überquerte die Ziellinie schließlich als 19.

Bagnaia begann derweilen, das Feld mit einem hohen Tempo auseinanderzureißen. Acht Runden vor Schluss hatte der Italiener seinen Vorsprung auf etwas mehr als eine Sekunde ausgebaut. Auf dem Zielstrich betrug sein Vorsprung auf den Zweitplatzierten Rins 2,545 Sekunden.

Die restlichen Platzierungen

Zwischen Espargaro und Rins entfachte ein spannender Kampf um Platz 2, den Rins schließlich für sich entscheiden konnte. Espargaro musste sich derweilen gegen einen hungrigen Jorge Martin wehren, dem er sich am Ende noch geschlagen geben musste.

Während sich die Fahrer an der Spitze duellierten, entwickelte sich ein heißer Kampf um die Top-5. Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing) führte die Gruppe an, während Marco Bezzecchi (Mooney VR46 Racing Team) und Luca Marini (Mooney VR46 Racing Team) ihm dicht auf den Fersen waren. Am Ende konnte sich der Südafrikaner gegen die Mooney VR46 Racing-Fahrer durchsetzen und von Startplatz 11 auf den fünften Platz fahren.

Miguel Oliveira (CryptoDATA RNF MotoGP™ Team) setzte sich gegen Jack Miller (Red Bull KTM Factory Racing) durch und brachte seine Aprilia auf Platz 8 ins Ziel, während Maverick Viñales (Aprilia Racing) die Top-10 abrundete.

Nach einem actionreichen Start in den Red Bull Grand Prix of The Americas haben wir nun die Möglichkeit, ein wenig durchzuatmen, bevor es am Sonntag wieder losgeht. Das Rennen um 14:00 Uhr Ortszeit (CET-7) solltest Du auf keinen Fall verpassen.

Top-10:
1. Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team)
2. Alex Rins (LCR Honda Castrol) - +2,545
3. Jorge Martin (Prima Pramac Racing) - +4,706
4. Aleix Espargaro (Aprilia Racing) - +5,052
5. Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing) - +8,175
6. Marco Bezzecchi (Mooney VR46 Racing Team) - +8,877
7. Luca Marini (Mooney VR46 Racing Team) - +9,453
8. Miguel Oliveira (CryptoDATA RNF MotoGP Team) - +10,768
9. Jack Miller (Red Bull KTM Factory Racing) - +12,448
10. Maverick Viñales (Aprilia Racing) - +12,739

ALLE ERGEBNISSE!

Alle Rennen LIVE und auf Abruf, exklusive Interviews, historische Rennen und viele weitere fantastische Inhalte: Das alles gibt´s mit dem MotoGP™ - VideoPass!
Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.