Es ist kaum ein Tag vergangen nach dem aufregenden Schlagabtausch in Südspanien, doch die Entzugserscheinungen sind bereits deutlich spürbar. Zum Glück haben wir ein paar Leckerbissen vom offiziellen eintägigen Testtag in Jerez parat. Die MotoGP™-Fahrer waren am heutigen Montag wieder auf der Strecke, mit vielen Neuerungen in der Boxengasse, die es zu entdecken galt... und einem bekannten Namen zurück an der Spitze: Marco Bezzecchi (Mooney VR46 Racing Team).
Ducati Lenovo, Mooney VR46, Gresini & Prima Pramac
Wie es bereits zu erwarten war, gab es für die 2022 Ducatis nichts Neues, aber das hielt das Mooney VR46 Racing Team nicht davon ab, einen Doppelsieg am Testtag einzufahren. Luca Marini lag nur ein Zehntel hinter Bezzecchi, der wiederum vier Zehntel hinter dem Rundenrekord von letzter Saison lag.
Fabio Di Giannantonio (Gresini Racing MotoGP™) hatte einen guten Tag und wurde Vierter, während der amtierende Champion und Sieger des Spanien-GP Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) den sechsten Platz belegte. Jorge Martin (Prima Pramac Racing) wurde Neunter, Alex Marquez (Gresini Racing MotoGP™) Zehnter und Johann Zarco (Prima Pramac Racing) folgte auf dem 13. Platz.
Die einzige Neuheit bei Ducati war eine neue Bauchwanne an Johann Zarcos Prima Pramac-Rennmaschine, mit einem kleinen Einlass an der Unterseite.
Monster Energy Yamaha
Bei Monster Energy Yamaha MotoGP™ gab es zwei verschiedene Chassis für Fabio Quartararo und Franco Morbidelli. Boxengassen-Reporter Simon Crafar war überzeugt, dass er eine davon schon einmal gesehen hat. Quartararo fuhr das Wochenende mit der neueren Schwinge.
An Morbidellis Maschine waren interessante Winglets zu sehen. In der Zwischenzeit testete Quartararo am Nachmittag den neuen Auspuff. El Diablo war Dritter der Gesamtwertung und hielt sich bis zum Schluss an der Spitze, während Teamkollege Morbidelli auf P16 landete.
Aprilia und CryptoData RNF
Bei Aprilia Racing sah es so aus, als würde man sich mehr auf die Feinabstimmung des aktuellen Materials und auf das Setup konzentrieren. Beide Seiten der Aprilia-Box waren mehr als nur ein wenig mit den Trainingsstarts beschäftigt. Vor allem Maverick Viñales nutzte jede Gelegenheit für einen Startversuch aus. Teamkollege Aleix Espargaro legte ebenfalls einige Trainingsstarts hin, nachdem er an diesem Wochenende viermal in Folge in der ersten Kurve der Konkurrenz unterlag. Viñales wurde Fünfter, Espargaro Siebter.
Im CryptoData RNF MotoGP™ Team sprang Lorenzo Savadori für den gesperrten Miguel Oliveira ein und stürzte leider. Dennoch drehte er fast 50 Runden, um wertvolle Informationen zu sammeln. Raul Fernandez hingegen schaffte über 70 und beendete den Tag auf P11.
Red Bull KTM und GASGAS Tech3
Die Schlagzeilen während des Rennwochenendes waren dem österreichischen Werk wohl nicht genug, also dachte man sich, dass man am Montag noch ein paar mehr machen könnte. Einige der neuen Aerodynamikteile, die man bei Dani Pedrosa (Red Bull KTM Factory Racing) am Wochenende zum ersten Mal gesichtet hat, wurden von Brad Binder auf Herz und Nieren geprüft. Unsere Reporter entdeckten außerdem einen Sidepod, welches ein zusätzliches, vertikales Element ist, das bis zur Unterseite der Verkleidung reicht. Unsere Adleraugen erspähten auch ein neues Chassis bei Pedrosa. Oh, und jemand von Red Bull Advanced Technologies wurde in der Box gesichtet...
Binder beendete den Tag als Achter, Jack Miller auf P14, Pedrosa bildete das Schlusslicht.
Augusto Fernandez von GASGAS Factory Racing Tech3 nutzte die Gelegenheit und drehte insgesamt 69 Runden, sein temporärer Teamkollege - Testfahrer Jonas Folger - schaffte 63 Runden.
Repsol Honda & LCR Honda Castrol/Idemitsu
Unsere Augenbrauen zogen wir bei Honda hoch, denn Boxengassen-Reporter Simon Crafar und Jack Gorst glauben, das lang erwartete Kalex-Chassis in den Händen von HRC-Testfahrer Stefan Bradl gesehen zu haben. Repsol-Honda-Teamchef Alberto Puig kommentierte, der erste Eindruck sei gut.
Pech hatte hingegen Joan Mir (Repsol Honda Team), als er mit dem Chassis auf die Strecke fuhr. Ein technisches Problem sorgte dafür, dass der Weltmeister von 2020 nur fünf Kurven fahren konnte. Mir stürzte bereits früher in der Session, fuhr aber insgesamt trotzdem 67 Runden für P15.
Die Nummer 36 nutzte heute Morgen zwei seiner normalen Chassis, später dann testete er einen der Rahmen, den Teamkollege Marc Marquez in Gebrauch hatte. Mir probierte auch das kleine Aero-Update aus, das Bradl das ganze Rennwochenende über nutzte, sowie neue Downwash-Kanäle.
Alex Rins (LCR Honda Castrol) wurde mit einem Chassis gesehen, das zuvor von Mir verwendet wurde, sowie mit den neuen Downwash-Kanälen. Honda testete auch ein neues Winglet an der Schwinge. Rins fuhr 82 Runden und lag auf P17. Am Ende stürzte er, aber der Fahrer blieb zum Glück unverletzt. Takaaki Nakagami (LCR Honda Castrol) belegte nach 70 Runden als der beste Honda-Fahrer P12.
Jetzt ist es an der Zeit, das Fahrerlager der Königsklasse in Jerez zusammenzupacken. Wir sehen jedoch die Moto2™- und Moto3™-Klasse am Dienstag wieder. Für die MotoGP™ ist der nächste Halt: #GP1000 in Le Mans - mit Geschichte, die darauf wartet geschrieben zu werden!
Die Top Zehn des Testtages in Jerez:
1. Marco Bezzecchi (Mooney VR46 Racing Team) – 1:36.574
2. Luca Marini (Mooney VR46 Racing Team) - +0.104
3. Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP™) - +0.151
4. Fabio Di Giannantonio (Gresini Racing MotoGP™) - +0.389
5. Maverick Viñales (Aprilia Racing) - +0.390
6. Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) - +0.450
7. Aleix Espargaró (Aprilia Racing) - +0.486
8. Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing) - +0.494
9. Jorge Martín (Prima Pramac Racing) - +0.515
10. Alex Márquez (Gresini Racing MotoGP™) - +0.615
Alle Rennen LIVE und auf Abruf, exklusive Interviews, historische Rennen und viele weitere fantastische Inhalte: Das alles gibt's mit dem MotoGP™ - VideoPass!