Haben die Psychospielchen zwischen den beiden Spitzenreitern der Weltmeisterschaft begonnen? Manche würden das sagen, während wir uns auf den Marathon bis Valencia vorbereiten, wo der MotoGP™-Titel 2023 entschieden werden wird.
Im Revier von Ducati und dem amtierenden Weltmeister Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) holte sich Jorge Martin (Prima Pramac Racing) das begehrte Triple in Misano - Poleposition, Sieg im Tissot Sprint und Sieg am Sonntag. Martin hat aus Bagnaias Verletzungsproblemen Kapital geschlagen und das tat er mit Bravour.
Auf der anderen Seite war Bagnaias Leistung in Misano die eines Champions. Weniger als eine Woche nach seinem schweren Sturz in Kurve 2 beim GP von Katalonien stand Pecco auf heimischem Terrain gleich zweimal auf dem Podium. Die Tatsache, dass sich die Nummer 1 kaum bewegen konnte, als er am Sonntagnachmittag in den Parc Ferme fuhr, sagte uns alles, was wir wissen mussten.
In der Pressekonferenz nach dem Rennen, nachdem Jorge den Rückstand auf Pecco beim San Marino GP von 50 auf 36 Punkte verkürzt hatte, wurde verständlicherweise viel über das Titelrennen gesprochen. Martins Herangehensweise an das Thema war interessant: Der Fahrer mit der Startnummer 89 sah die Situation sehr entspannt und erklärte, dass er keinen Druck hat, den Titel zu gewinnen, weil er nicht in einem Werksteam fährt.
Jetzt lesen: "Wenn das die Basis ist, wenn das das Bike ist, dann sind wir weit entfernt"
Jetzt lesen: Marquez hat drei Pläne für 2024 - Entscheidung in Indien oder Japan
"Ich will einfach den Moment genießen. Mein Ziel ist es natürlich, Rennen zu gewinnen. Wie ich schon sagte, bin ich kein Werksfahrer, also liegt es nicht an mir, die Meisterschaft zu gewinnen", sagte Martin.
"Ich habe das Gefühl, dass ich diese Verantwortung nicht habe. Wenn ich die Chance habe, so wie jetzt, werde ich versuchen, sie zu nutzen, aber der Tag wird kommen, an dem ich Werksfahrer bin, und im Moment bin ich das nicht. Natürlich werde ich versuchen, den Moment zu genießen, aber es liegt nicht an mir."
Das ist wahr. Ja, Martin fährt eine werksspezifische Ducati Desmosedici GP23, die die gleiche ist wie die von Bagnaia und Enea Bastianini (Ducati Lenovo Team), aber er fährt in einem unabhängigen Team. Ein unabhängiges Team hat noch nie einen MotoGP™ Titel gewonnen. Das letzte Mal geschah dies in der 500er-Klasse, als Valentino Rossi 2001 seinen ersten Titel in der Königsklasse gewann.
Bagnaia reagierte auf Martins Aussage mit einer lockeren Art und sagte: "Er hat eine Menge Druck. Sehr, sehr viel. Wenn wir sehen, dass er zu nah dran ist, werden wir das Gas ein bisschen zudrehen." Offensichtlich im Scherz fuhr Bagnaia fort und stimmte Martins Standpunkt zu.
"Aber auf jeden Fall muss Jorge nicht unter Druck stehen. Er muss sich entspannen, so wie er es gerade tut. Es wird mit Sicherheit ein guter Kampf werden. Wir haben ein bisschen an Vorsprung verloren, das stimmt, aber wir haben es geschafft, nur 14 von 37 Punkten zu verlieren. Das war das Maximum, auf das ich stolz bin, denn es wäre einfacher gewesen, aufzugeben und das Rennen einfach zu beenden. Aber heute haben wir es geschafft, ein wirklich tolles Rennen zu fahren und ich bin glücklich."
"Er kann mich ruhig vorausfahren lassen, wenn er so denkt", sagte Bagnaia scherzhaft. "Ich denke, das ist normal. Er ist ein Rennfahrer. Seine Mentalität ist es, zu gewinnen. Er hat an diesem Wochenende etwas Unglaubliches gezeigt, das nur einige Fahrer haben können, denn ein Rennwochenende wie dieses ist nur für diejenigen, die die Meisterschaft gewinnen wollen."
"Ich denke, jeder kann die Meisterschaft gewinnen. Nur du musst pushen und hart arbeiten. Wenn jemand mit dem Finger auf dich zeigt und sagt, du musst gewinnen, dann liegt es an uns, an mir."
Wie bereits erwähnt, beträgt der Abstand zwischen Pecco und Martin nun nur noch 36 Punkte. Marco Bezzecchi (Mooney VR46 Racing Team) wird sich noch Chancen ausrechnen, aber der Italiener hat 65 Punkte Rückstand auf Bagnaia. Für die MotoGP™-Elite stehen nun acht Rennen in 10 Wochen an. Da kann eine Menge passieren. Es wird Drehungen und Wendungen geben. Das Einzige, was wir mit Sicherheit wissen, ist, dass die Meisterschaft in diesem Jahr entschieden wird. Bagnaia gegen Martin und Bezzecchi, der nur darauf wartet, zuzuschlagen, wird ein spannendes Duell sein.