Wer ist der Fahrer, den es am letzten Freitag der MotoGP-Saison zu schlagen gilt? Pedro Acosta (Red Bull KTM Factory Racing). Der KTM-Star fuhr mit 1:29,240 eine Zeit, mit der er Marco Bezzecchi (Aprilia Racing) auf dem Circuit Ricardo Tormo um nur 0,053 Sekunden schlug, während Franco Morbidelli (Pertamina Enduro VR46 Racing Team) am ersten Tag des Motul Grand Prix von Valencia, der echt spannend war, den dritten Platz holte.
Bezzecchi zunächst an der Spitze, dann aber Pech in Kurve 4
Bezzecchi führte die meiste Zeit der ersten halben Stunde, aber der Italiener hatte es nicht leicht. Der Aprilia-Star stürzte in Kurve 4, während er Acosta folgte, und sein Aprilia-Teamkollege Ai Ogura (Trackhouse MotoGP Team) ging kurz vor Beginn der letzten halben Stunde des Trainings in Kurve 3 zu Boden.
Zur gleichen Zeit kletterten Fabio Di Giannantonio und Morbidelli vom Pertamina Enduro VR46 Racing Team auf P1 und P2, bevor Acosta sein Tempo erhöhte und mit einer Zeit von 1:29,790 zwei Zehntel vor dem fluoreszierenden gelben Ducati-Duo lag. In seiner nächsten Runde fuhr der Spanier genau die gleiche Zeit. Konstanz.
Probleme bei Quartararos M1
An anderer Stelle hatte Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP) in den letzten 30 Minuten ein Problem mit seiner YZR-M1 auf der Geraden, was das Ende der Session für den Franzosen zu bedeuten schien.
Acosta setzt neue Maßstäbe im Q2
In den letzten 15 Minuten baute Acosta seinen Vorsprung auf über eine halbe Sekunde aus, nachdem er eine Zeit von 1:29,240 gefahren war, während Jack Miller (Prima Pramac Yamaha MotoGP) auf Platz 2 vorrückte und zum engsten Verfolger der Nummer 37 wurde. Morbidelli änderte das 12 Minuten vor Schluss, aber der Italiener war immer noch mehr als 0,5 Sekunden von Acostas Bestzeit entfernt.
Der Abstand verringerte sich dann, als Alex Marquez, Di Giannantonio und Quartararo sich an Morbidelli vorbeischlängelten, sodass Acostas Vorsprung sieben Minuten vor Schluss nur noch dreieinhalb Zehntel betrug. Dann schrumpfte er auf 0,236 Sekunden, als Bezzecchi seine beste Rundenzeit der Session fuhr, und bei seinem nächsten Versuch kam der Italiener bis auf 0,053 Sekunden an Acosta heran.
Miller war nun ebenfalls wieder unter den ersten Drei, als KTM drei Minuten vor Schluss vor Aprilia, Yamaha und Ducati führte, während Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) immer noch außerhalb der Top 10 lag. Für Pecco wurde es dann noch schlimmer, als Ogura von P15 auf P3 schoss, da vor der Zielflagge noch viele Verbesserungen erzielt wurden.
Danach gab es aber nicht mehr viele. Bagnaia konnte keine Zeit gutmachen und landete außerhalb der Top 10, während Acosta dank seiner früheren Zeit den ersten Platz halten konnte.
Die Top 10 am Freitag in Valencia
Alex Marquez beendete den Tag auf Platz 4 hinter den bereits erwähnten Top 3, während Rookie Ogura die Top 5 komplettierte. Miller war am ersten Tag mit Platz 6 der beste Yamaha-Fahrer, Di Giannantonio beendete den letzten Freitag der Saison 2025 auf Platz 7, während Fermin Aldeguer (BK8 Gresini Racing MotoGP), Joan Mir (Honda HRC Castrol) und Quartararo sich automatisch für das Q2 qualifizierten.
Demnächst: Tissot Sprint am Samstag in Valencia
Eine halbe Sekunde trennt die Top 14, zu denen Acosta, Bagnaia auf Platz 14 und alle dazwischen gehören, wobei 0,9 Sekunden die Top 19 abdecken. Es ist eine knappe Angelegenheit in Valencia, was uns gut auf das Qualifying und den Tissot Sprint Samstag in Valencia vorbereitet.