Alles oder nichts: Sepang startet finalen Countdown

Der letzte Triple-Header ist heiß, denn es geht um den Weltmeistertitel 2023 - noch 111 Punkte sind noch zu vergeben, während sich die Saison dem Ende zuneigt

Es hat begonnnen. Die letzte Etappe, der letzte Triple Header einer geschichtsträchtigen Saison. Es sind nur noch drei Rennwochenenden zu absolvieren, an deren Ende wir einen Champion 2023 haben werden. Die drei verbleibenden Tissot Sprints und Grand Prix Rennen sind eigentlich nicht mehr wert als in Portugal, Mugello oder sogar beim letzten Mal. Aber jetzt, wo die Ziellinie am Horizont auftaucht, geht es für die verbleibenden 111 Punkte um alles oder nichts - und die beiden Spitzenreiter im Titelkampf sind nur durch 13 Punkte getrennt. Also los geht's. Es ist Zeit, zum Petronas Sepang International Circuit Rennen zu fahren.

Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) bleibt auf dem Weg dorthin der Führende in der Meisterschaft und er wird es auch nach dem Sprint in Sepang sein, mit mindestens einem Punkt Vorsprung. Das ist so ziemlich alles, was nach einer Achterbahnfahrt in den letzten Grands Prix für die beiden Top-Titelanwärter garantiert werden kann. Für Bagnaia war es eine Mischung aus harten Freitagen, Fahrten durch Q1, Kaninchen, die aus dem Hut gezaubert wurden, um am Sonntag Geschichte zu schreiben, und ein paar Erinnerungen daran, warum er der amtierende Champion ist. In der letzten Saison hat er in Sepang bewiesen, warum er sich den Titel holen würde, als er die Nerven behielt und seinen jetzigen Teamkollegen Enea Bastianini (Ducati Lenovo Team) überholte.

Für Jorge Martin (Prima Pramac Racing) ging es derweil nur um die reine Geschwindigkeit. Zumindest schien es so, bis Buriram. Dort war die Nummer 89 nicht wirklich schneller als Bagnaia und Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing) und er musste die Samthandschuhe ausziehen, ordentlich Druck ausüben UND die Taktik bis zur Linie perfekt ausspielen. Aber das hat er geschafft, und wenn er nicht schon genug Selbstvertrauen dadurch hat, dass er der Schnellste war, dann ist die Gewissheit, dass er sich gegen die Konkurrenz durchgesetzt hat, ein weiterer Schub. Die Erinnerungen an seinen Sturz in Indonesien sind hoffentlich vergessen, nachdem er genau wie in Japan bewiesen hat, dass seine Nerven so stark sein können, wie es nötig ist - und das wird er auch brauchen, nachdem er in der letzten Saison in Sepang von der Spitze gestürzt ist.

Binder wird kein einfacher Gegner sein, und er hat wenig zu verlieren. Kein Druck im Kampf um die Krone, der ständige Wunsch, sich voll ins Zeug zu legen, ein ordentlicher Speed und eine RC16, die sich seit dem Sepang-Test rasant entwickelt hat, sind eine gute Kombination, und er will den Sieg unbedingt. Aber Marco Bezzecchi (Mooney VR46 Racing Team) wird sicherstellen wollen, dass er dieses Mal der Fahrer ist, der Bagnaia und Martin besiegt. Er will zu 100% fit sein und war seit seinem beeindruckenden Sieg in Indien vor seinem Schlüsselbeinbruch nicht mehr auf dem Podium. Die Zeit wird knapp für die Nummer 72, um im Kampf um die Krone zu bleiben, aber wie wir schon einmal gesehen haben - wenn es für Bezzecchi eng wird, ist das Spiel für die anderen vorbei. Kann er es schaffen, sich durchzusetzen?

Der Rest der Ducati-Armada wird genau das versuchen: Luca Marini (Mooney VR46 Racing Team) will dieses Wochenende mehr und war beim Sepang-Test der Schnellste. Alex Marquez (Gresini Racing MotoGP™) war in Buriram mitten im Kampf ums Podium, bevor er stürzte. Johann Zarco (Prima Pramac Racing) ist jetzt ein Sieger in der Königsklasse und Fabio Di Giannantonio (Gresini Racing MotoGP™) hatte vor dem schwierigen Thai GP einen fantastischen Lauf. Auch ein Wildcard-Fahrer ist dabei, und zwar in mehr als einer Hinsicht: Der frischgebackene WorldSBK-Champion von 2023, Alvaro Bautista, fährt mit dem Aruba.it-Team. Und seine Zeiten haben bei den Tests für Aufsehen gesorgt. Das sollten sie auch, denn er kehrt an einen Ort zurück, an dem er mehr Rennen in der Königsklasse des Grand-Prix-Sports gefahren ist als die meisten Fahrer um ihn herum...

Marc Marquez (Repsol Honda Team) musste sich in Buriram an einige Dinge erinnern, ebenso wie ein Fahrer, mit dem er sich in einem fabelhaften Flashback duellierte: Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP™). Marquez hat sich mit Bagnaia, Quartararo, Bezzecchi und Aleix Espargaro (Aprilia Racing) in Thailand duelliert und wird das in Sepang wiederholen wollen. Quartararo war auch dieses Mal besser als die Nummer 93. Letztes Jahr fuhr er in Malaysia ein beeindruckendes Rennen und hielt seine Titelhoffnungen am Leben. Können sie an diesem Wochenende wieder so weit kommen?

Apropos Aleix Espargaro: Für Aprilia war es in letzter Zeit etwas schwieriger, obwohl er einen unglaublichen Speed an den Tag gelegt hat. Sowohl die Nummer 41 als auch Teamkollege Maverick Viñales litten unter der Hitze in Buriram, aber von außen, sondern vom Motorrad. Das wird also die wichtigste Aufgabe sein, die das Fahrerlager in Sepang zu lösen hat. Viñales hat auch dort eine hervorragende Bilanz vorzuweisen. Miguel Oliveira (CryptoDATA RNF MotoGP™ Team) und sein Teamkollege Raul Fernandez hatten ebenfalls einen harten Thailand GP und werden sich in Malaysia, einem Heimrennen für viele im Team, darunter auch Teamgründer Razlan Razali, mehr erhoffen.

Die Liste derer, die mehr wollen, geht weiter: Jack Miller (Red Bull KTM Factory Racing) könnte die Liste anführen, da sich seine Probleme seit der Mitte der Saison fortsetzen, vor allem wenn man den Speed von Binder beim letzten Rennen zum Vergleich heranzieht. Sein RC16-Kollege Augusto Fernandez (GASGAS Factory Racing Tech3) wird auf andere Weise frustriert sein, nachdem er in Buriram mit einer guten Pace direkt ins Q2 gekommen war, dann aber durch einen Ausrutscher am Sonntag zurückfiel. Er gewann das Duell, nachdem er seinen Teamkollegen Pol Espargaro eingeholt hatte. Das wird die Nummer 44 in Sepang ändern wollen, wenn sich ihre Wege noch einmal kreuzen.

Joan Mir (Repsol Honda Team) wird versuchen, seinen Teamkollegen Marc Marquez und die Top Ten zu erreichen, ebenso wie Franco Morbidelli (Monster Energy Yamaha MotoGP™) mit Quartararo. Takaaki Nakagami (LCR Honda Idemitsu) holte zwar mehr Punkte, hatte aber bei der Zielankunft in Thailand einen Rückstand auf Mir, und Sepang bietet eine weitere Chance, nach vorne zu kommen. Diesmal hat er auch einen Teamkollegen: Iker Lecuona springt bei LCR Honda Castrol ein, während Alex Rins seine Genesung nach einer Folgeoperation fortsetzt.

VideoPass ab 19,99€

Alle LIVE- und OnDemand-Inhalte auf Knopfdruck - und das zu einem unschlagbaren Preis!

Jetzt abonnieren!

Ein 23-köpfiges Feld steht bereit, um in Sepang einen Sprint und einen Grand Prix zu bestreiten, und das Starterfeld ist vollgepackt mit Geschichten, Schlagzeilen und Zielen, die jeder Fahrer erreichen will. Aber für die beiden Erstplatzierten geht es in 30 Runden darum, wer mit dem Matchball nach Katar fährt - denn in der vorletzten Runde der Saison geht es immer um die Krone. Wird es Bagnaia oder Martin sein? Oder kann Bezzecchi sich wieder ins Spiel bringen? Verpasse auf keinen Fall den Petronas Grand Prix von Malaysia, denn wir werden es bald herausfinden.