Moto3™: Alonso bricht den Rundenrekord in Le Mans

Der Kolumbianer brach den Rundenrekord und lag am Ende der Session vor Esteban und Holgado an der Spitze

Es war ein schneller Nachmittag für das Moto3™-Feld beim Michelin® Grand Prix de France. David Alonso vom CFMOTO Gaviota Aspar Team setzte seinen Siegeszug in Le Mans fort. Der Kolumbianer brach am Freitag zum zweiten Mal den Rundenrekord und fuhr eine bemerkenswerte 1:40,470. Der Fahrer mit der Startnummer 80 lag damit vor seinem Teamkollegen Joel Esteban (CFMOTO Gaviota Aspar Team), der als einziger Fahrer unter der 1:40er-Marke blieb - mit einem Rückstand von 0,480 Sekunden auf Alonso. Auf dem dritten Platz lag Daniel Holgado (Red Bull GASGAS Tech3), nachdem er 10 Minuten vor Schluss kurzzeitig die Spitze übernommen hatte - er sieht weiterhin wie ein starker Kandidat für das Rennen aus.

Es war eine durchweg dramatische Session, in der die Fahrer bis ans absolute Limit gingen und die Spitzenposition mehrfach zwischen Alonso, Esteban und Holgado wechselte. Weiter hinten im Feld stürzte David Almansa (Kopron Rivacold Snipers Team) in Kurve drei, bevor beide Maschinen von MLav Racing in Kurve sechs stürzten, Scott Ogden und Josh Whatley, beide Fahrer ok.

Jose Antonio Rueda (Red Bull KTM Ajo) kehrte an diesem Wochenende ins Renngeschehen zurück und beendete den Freitag nach einem guten Start in den GP von Frankreich auf der vierten Position. Der Spanier war nur 0,014 Sekunden schneller als Collin Veijer (Liqui Moly Husqvarna Intact GP), der die Top Fünf vervollständigte und in der Schlussphase des Rennens in Kurve 13 stürzte. Ein weiteres starkes Wochenende erlebte Riccardo Rossi (CIP Green Power), der sich auf den sechsten Platz der Zeitentabelle verbesserte. Tatsuki Suzuki rundete einen großartigen Tag für das Liqui Moly Husqvarna Intact GP Team ab und beendete den Freitag auf einem hervorragenden siebten Platz vor Angel Piqueras (Leopard Racing). Der Fahrer mit der Startnummer 36 stürzte mit seiner Leopard-Maschine auf einer schnellen Runde am Ende der Session und beendete das Rennen als Achter.

Weiter hinten lag Joel Kelso von BOE Motorsports, der zu Beginn der Session eine starke 1:41.356 fuhr, bevor er in Kurve sechs die Führung verlor. Jacob Roulstone (Red Bull GASGAS Tech3) arbeitete auf der Strecke mit Holgado zusammen und komplettierte die Top 10 vor Ryusei Yamanaka. David Muñoz (BOE Motorsports) wurde Zwölfter, nachdem er zu Beginn von Training 1 gestürzt war. Der Spanier lag vor Ivan Ortola (MT Helmets - MSI) und Taiyo Furusato (Honda Team Asia), die die letzten Plätze in Q2 belegten.

Verpasse auf keinen Fall die letzte Chance der Fahrer, sich am Samstag um 8:40 Uhr Ortszeit (UTC +2) einen Platz in Q2 zu sichern, bevor das Qualifying um 12:50 Uhr Ortszeit losgeht. Bleib auf jeden Fall auf motogp.com auf dem Laufenden!

Top 10:

1 David Alonso (CFMOTO Gaviota Aspar Team) 1:40.470
2 Joel Esteban (CFMOTO Gaviota Aspar Team) +0.480
3 Daniel Holgado (Red Bull GASGAS Tech3)  +0.586
4 Jose Antonio Rueda (Red Bull KTM Ajo) +0.731
5 Collin Veijer (Liqui Moly Husqvarna Intact GP)  +0.833
6 Riccardo Rossi (CIP Green Power) +0.840
7 Tatsuki Suzuki (Liqui Moly Husqvarna Intact GP)  +0.869
8 Angel Piqueras (Leopard Racing) +0.886
9 Joel Kelso (BOE Motorsports) +0.983
10 Jacob Roulstone (Red Bull GASGAS Tech3)  +1.051

 

ALLE ERGEBNISSE

 

25% RABATT

Schalte für den Rest des Jahres 2024 mit MotoGP™ VideoPass ein und genieße jede Sekunde jeder Runde

Jetzt abonnieren!