In der dritten Runde der FIM Enel MotoE™ Weltmeisterschaft 2024 gab es sowohl in der Gesamtwertung als auch in der aktuellen Performance eine gewaltige Veränderung. Zwei Stürze des Siegers von drei der ersten vier Rennen, Nicholas Spinelli (Tech3 E-Racing), öffneten dem Meisterschaftsführenden Mattia Casadei (LCR E-Team) die Tür zu einem großen Sieg auf der Strecke und in der Gesamtwertung, aber die rekordverdächtige Podiumsserie der #40 endete mit Platz 6 in Rennen 1, bevor er in Rennen 2 seinen ersten Fehler der Saison machte und stürzte.
In der darauffolgenden Schlacht setzte sich Kevin Zannoni (Openbank Aspar Team), der in Rennen 1 auf dem Podium stand, nach einer atemberaubenden Schlussrunde durch und holte sich seinen ersten Sieg und damit die Tabellenführung. Der Sieger von Rennen 1, Oscar Gutierrez (Axxis-MSI), wurde im zweiten Rennen Zweiter und rückte damit auf den dritten Platz der Gesamtwertung vor. Damit liegt Casadei nun zwischen zwei Fahrern, die vor dem Samstag in Barcelona noch nie gewonnen hatten, und drei Fahrern mit zwei Punkten Rückstand auf dem zweiten Platz. Spinelli ist Vierter, 13 Punkte hinter der Spitze.
Die Mission in Mugello ist daher sowohl für Spinelli als auch für Casadei klar: keine Fehler mehr machen und das Heimspiel gewinnen. Für Zannoni geht es ebenfalls um den Heimsieg und darum, dass er nach seiner beeindruckenden Leistung in letzter Zeit konstant an der Spitze mitkämpfen kann. Das Gleiche gilt für einen anderen Italiener, Alessandro Zaccone (Tech3 E-Racing), der seinen ersten Podiumsplatz seit dem Kampf um den Titel 2021 errungen hat. Auch das war keine Eintagsfliege, denn sein Speed hat sich 2024 gesteigert.
Auch Matteo Ferrari (Felo Gresini MotoE™) und Andrea Mantovani (KLINT Forward Factory Team) wollen auf heimischem Terrain mehr erreichen, denn beide haben bisher eine härtere Saison hinter sich. Auch Hector Garzo (Dynavolt Intact GP MotoE™) und Jordi Torres (Openbank Aspar Team) wollen den Erfolg, den sie bei ihrem Heimrennen verpasst haben. Eric Granado (LCR E-Team) wird nach seinem starken Speed in Barcelona und einem Podium in Rennen 1 nach seinem DNF in Rennen 2 zurückschlagen wollen. Der letzte Sieg des Brasilianers wurde in der letzten Saison in Mugello errungen.
Mit vier Fahrern, die 13 Punkte auseinander liegen, und drei Fahrern, die nur zwei Punkte auseinander liegen, geht es um alles. Wer wird in Mugello die Nase vorn haben? Das werden wir am Samstag herausfinden, wenn Rennen 1 um 12:15 Uhr (UTC +2) und Rennen 2 um 16:10 Uhr gestartet wird.
What better #MondayMotivation is there than heading to your home GP with your first ever #MotoE victory in the bag? 😎🇮🇹
— MotoE™ (@MotoEofficial) May 27, 2024
Will @Kevin_Zannoni take the next one on home soil?#CatalanGP pic.twitter.com/G2TuBIhwVm