Die größten Transfers der Geschichte: Márquez auf einer Stufe mit LeBron, Hamilton und Mbappé

Der Wechsel des achtfachen Weltmeisters ins Ducati-Werksteam tritt in die Fußstapfen anderer großer Deals, die in anderen Sportarten Geschichte geschrieben haben.

Jetzt ist es offiziell. Nach wochenlangen Gerüchten hat Ducati heute den neuen Teamkollegen von "Pecco" Bagnaia im Ducati Lenovo Team für die kommende MotoGP™ Weltmeisterschaftssaison 2025 bekannt gegeben. Nachdem er sich mit Enea Bastianini und Jorge Martín um die Position duelliert hat, wird Marc Márquez schlussendlich eines der talentiertesten Gespanne in der Geschichte der Königsklasse der Weltmeisterschaft bilden.

Wie erwartet, hat die Ankündigung, Márquez in das brandneue Ducati-Rot zu kleiden, weltweit für Aufsehen gesorgt. Es ist ein Schritt, der sich mit anderen großen Schritten messen kann, die die Grundlagen anderer Sportarten innerhalb und außerhalb des Motorsportuniversums erschüttert haben.

Hamilton auch in Rot

Außerhalb der MotoGP™-Sphäre gibt es im Motorsport einige prominente Fälle in der Formel 1, wie den Wechsel des vermissten Ayrton Senna von McLaren zu Williams oder andere bekannte Weltmeister, die ebenfalls Rot trugen, In diesem Fall "Ferrari-Rot" - eines der erfolgreichsten Teams im "großen Zirkus" - wie Michael Schumacher, Fernando Alonso, Sebastian Vettel oder, in jüngster Zeit, Lewis Hamilton, der ab der nächsten Saison 2025 für das Team aus Maranello antreten wird, nachdem er seine Zeit bei Mercedes beendet hat. Hamilton und Márquez ab der nächsten Saison in Rot zu sehen, wird zweifellos ein wiederkehrendes Bild auf zahlreichen Titelseiten sein.

Von Figo über Mbappé bis Neymar

Auch abseits des Motorsports gibt es viele bekannte Fälle. In der Welt des Fußballs ist es unmöglich, Luis Figo zu ignorieren, der im Sommer 2000 vom FC Barcelona zu Real Madrid kam. Ein Wechsel, der die Ära der "Galaktischen" einläutete. Zinedine Zidane, Ronaldo Nazario und David Beckham, der in Barcelona mit Ronaldinho Gaúcho seinen eigenen Erzfeind hatte, liefen durch das Santiago Bernabéu. Ein anderer Brasilianer, Neymar Jr., sollte Jahre später, im Sommer 2017, nach großer Ungewissheit ebenfalls für Schlagzeilen sorgen, als er zu PSG wechselte, die den vollen Betrag seiner Ausstiegsklausel - 222 Millionen Euro - zahlten. Der bis dahin größte Transfer. Einer seiner ehemaligen Mannschaftskameraden in Paris, Kylian Mbappé, hat gerade für die neueste "Bombe" im Fußballuniversum gesorgt, nachdem er sich selbst für fünf Jahre an Real Madrid gebunden hat.

LeBron James' "Entscheidung”

Auch auf der anderen Seite des Atlantiks ist die Sportgeschichte reich an legendären Transfers. In der NBA ist es einigen Franchises gelungen, strategisch wichtige Spieler zu verpflichten, die eine Ära geprägt haben. Dies ist der Fall bei den Los Angeles Lakers, die in den letzten Jahrzehnten mit der Verpflichtung von Shaquille O'Neal, Pau Gasol und LeBron James in den 90er, 00er und 10er Jahren den Markt aufmischten. King James selbst hatte bereits Jahre zuvor, am 8. Juli 2010, den Planeten lahmgelegt, als er in "The Decision", einem Live-Special, seinen Wechsel von den Cleveland Cavaliers zu den Miami Heat bekannt gab. Der Rest ist Geschichte. In den folgenden Spielzeiten sorgten auch Verpflichtungen wie Kevin Durant von den Golden State Warriors oder Kawhi Leonard von den Toronto Raptors für eine echte Revolution innerhalb der NBA.

Die letzten Ringe von Manning und Brady

Ohne die USA zu verlassen, gibt es auch in anderen Sportarten wie der NFL einige bemerkenswerte Beispiele wie die von Peyton Manning und Tom Brady. Ersterer wurde nach dem Gewinn des Super Bowl XLI (2006-07) mit den Indianapolis Colts, für die er seit 1998 gespielt hatte, aufgrund einer schweren Nackenverletzung nach einem erfolglosen Jahr 2011 entlassen. Danach unterschrieb er bei den Denver Broncos, für die er seine letzten vier Spielzeiten in der Eliteklasse spielte und in einem unschlagbaren Finale den Super Bowl 50 (2015-16) gegen die Carolina Panthers gewann. Brady seinerseits war nicht weit davon entfernt. Er war ein illustres Mitglied der Siegerdynastie, die die New England Patriots im Jahr 2000 ins Leben riefen. Nach 20 Jahren und 6 Ringen unterschrieb er bei den Tampa Bay Buccaneers (2020-21). Mit ihnen würde er in derselben Saison den Super Bowl LV gegen Pat Mahomes' Kansas City Chiefs gewinnen. Zwei legendäre Unterschriften, die die NFL-Geschichte neu schreiben werden.

Die Beispiele in diesen und anderen Sportarten sind zahlreich, und Marc Márquez ist dabei, in ihre Fußstapfen zu treten, nachdem er die Welt des Motorsports im Besonderen und des Sports im Allgemeinen revolutioniert hat. Was wird Marc Márquez in den nächsten Jahren in Rot erreichen, wenn er sich auf und neben der Rennstrecke auf einzigartige Weise beweisen kann? Diese Geschichte muss erst noch geschrieben werden, aber sie verspricht auf jeden Fall spannend zu werden.

Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.