Der Fahrermarkt der MotoGP™ für 2025 - auch bekannt als "Silly Season" - ist seit einigen Monaten in vollem Gange. Die Entscheidung von Ducati, Marc Marquez (Gresini Racing MotoGP™) als Partner von Francesco Bagnaia im Ducati Lenovo Team für die Jahre 2025 und 2026 einzusetzen, war der wichtigste Stein, der alles andere in Bewegung setzte.
Seitdem wissen wir, dass Jorge Martin (Prima Pramac Racing) zu Aprilia Racing wechselt und dass Maverick Viñales und Enea Bastianini (Ducati Lenovo Team) ihre jeweiligen Werke verlassen, um 2025 für das umbenannte Red Bull KTM Tech3 Team zu fahren.
Wie sieht es also mit den noch verfügbaren Plätzen aus? Werfen wir einen kleinen Blick darauf.
Der Weggang von Viñales bedeutet, dass Aprilia Racing auf der Suche nach Martins Teamkollegen ist, und auch die beiden MotoGP™-Plätze von Trackhouse Racing sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung noch unbestätigt. Marco Bezzecchi (Pertamina Enduro VR46 Racing Team) ist ein Name, der mit dem Aprilia-Werksteam in Verbindung gebracht wird. Aprilia-CEO Massimo Rivola ist nicht abgeneigt, die Idee eines Italieners zu mögen.
Not one but two pieces of the domino have fallen today! 💥
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) June 13, 2024
This is how the 2025 grid looks after @Bestia23 and Maverick Viñales' recent signings ✍️#MotoGP2025 pic.twitter.com/B5QtRIVjaT
Die Zukunft von Miguel Oliveira und Raul Fernandez von Trackhouse Racing ist derweil noch ungewiss. Der Moto2™-Weltmeisterschaftsanwärter Joe Roberts (OnlyFans American Racing) wird verständlicherweise als potenzieller 2025er Trackhouse-Racing-Fahrer gehandelt. Das ist ein Kandidat, den man im Auge behalten sollte...
Jetzt ansehen: Plant Trackhouse einen Angriff auf amerikanischen Moto2™-Star?
Ein großes Puzzleteil, das darauf wartet, an seinen Platz gesetzt zu werden, ist die Frage, was Prima Pramac Racing tun wird - bei Ducati bleiben oder zu Yamaha wechseln? Das hat große Auswirkungen auf den Fahrermarkt und es ist eine Neuigkeit, über die wir hoffentlich bald mehr erfahren werden...
Derzeit sind beide Plätze des Pertamina Enduro VR46 Racing Teams unbestätigt, und dasselbe gilt auch für Gresini Racing. Das bedeutet, dass wir nicht wissen, wo der bereits erwähnte Bezzecchi, der italienische Kollege Fabio Di Giannantonio und Alex Marquez von Gresini in der nächsten Saison fahren werden. Wir wissen auch noch nicht, wo Fermin Aldeguer (Speed Up Racing) 2025 fahren wird, nachdem er zu Beginn des Jahres einen Vertrag bei Ducati unterschrieben hat.
Ein heißes Thema war der freie Platz im Repsol Honda Team. Die Zukunft von Joan Mir war schon seit einiger Zeit ungewiss, aber jetzt, da die Reise nach Assen näher rückt, berichtet Motorsport.com, dass der MotoGP™-Weltmeister von 2020 einen neuen Zweijahresvertrag mit HRC unterschrieben hat. Das bedeutet, dass nur noch der Platz bei Idemitsu Honda LCR in den Reihen von Honda entschieden werden muss.
Dann wäre da noch die Frage, wer Fabio Quartararo bei Monster Energy Yamaha MotoGP™ begleiten wird. Der aktuelle Yamaha-Star Alex Rins hat zugegeben, dass noch kein Angebot auf dem Tisch liegt, aber er ist in Gesprächen mit Yamaha und bleibt so hungrig wie eh und je.
Was haben wir also? Drei Aprilia-Plätze, der Verbleib von Prima Pramac, die beiden VR46-Plätze, die beiden Gresini-Plätze, der verbleibende Yamaha-Werksplatz und nach den letzten Berichten zu urteilen, zwei Honda-Plätze. Es ist viel passiert aber es gibt noch viel mehr, was bestätigt werden muss.
Wie viele Dominosteine werden vor der Sommerpause fallen? Die Zeit wird es zeigen. Was wir aber wissen, ist, dass die MotoGP™ in der letzten Phase der "silly season" immer noch auf Hochtouren läuft.