Nach einem bisher perfekten Wochenende und einer unglaublichen Leistung im Tissot Sprint stürmte Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) am Samstag zum Sieg. Jorge Martin (Prima Pramac Racing) kassierte für Sonntag eine Strafe von drei Plätzen in der Startaufstellung - kann also jemand Bagnaias Herrschaft stoppen? Am Sonntag stehen viele Rekorde auf dem Spiel, darunter auch die Chance für Bagnaia, den Erfolg von Mick Doohan auf der legendären Rennstrecke zu wiederholen. Da alles auf dem Spiel steht, solltest du einen Blick auf die 10 erstaunlichen Fakten werfen, die du vor dem Sonntag wissen musst.
1 - Der amtierende Meister Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) hat sich zum ersten Mal seit Malaysia im letzten Jahr für die Poleposition qualifiziert. Am Sonntag will er seinen dritten Sieg in Folge in Assen bei der Dutch TT einfahren und damit der erste Fahrer in der Königsklasse werden, dem dies gelingt, seit Mick Doohan von 1994 bis 1998 fünf Mal in Folge in den Niederlanden gewonnen hat. Es wäre außerdem sein dritter Grand-Prix-Sieg in Folge, was seit Bagnaia selbst im Jahr 2022, als er vier Mal in Folge gewann, kein Fahrer mehr geschafft hat - der erste davon hier in Assen. Dies ist auch die einzige Strecke, auf der er in jeder Klasse gewonnen hat, und die Strecke, auf der er seinen ersten Sieg in der Moto3™ errang.
2 - Der Meisterschaftsführende Jorge Martin (Prima Pramac Racing) hat sich als Zweiter für sein sechstes Top-Drei-Qualifying in diesem Jahr qualifiziert. Am Sonntag will er seinen achten MotoGP™-Sieg und den ersten Sieg in Assen in der Königsklasse einfahren.
3 - Maverick Viñales (Aprilia Racing) hat sich als Dritter für sein fünftes Top-Drei-Qualifying in dieser Saison qualifiziert. Er wird nun versuchen, seinen 11. MotoGP™ GP-Sieg und seinen zweiten in der Königsklasse in Assen zu holen, nachdem er 2019 mit Yamaha gewonnen hat.
4 - Alex Marquez (Gresini Racing MotoGP™) hat sich als Vierter qualifiziert und damit sein bestes Qualifikationsergebnis seit seinem dritten Platz in Katar im letzten Jahr erzielt. Er wird nun versuchen, seine Podiumssammlung in der Königsklasse zu vervollständigen: bisher zwei mit Honda und zwei mit Ducati.
5 - Nachdem er Q1 überstanden hatte, qualifizierte sich Fabio Di Giannantonio (Pertamina Enduro VR46 Racing Team) als Sechster für sein bestes Qualifikationsergebnis in Assen in der Klasse. Er wird nun versuchen, seinen zweiten Sieg in der Königsklasse oder seinen dritten Podiumsplatz zu erreichen.
6 - Marc Marquez (Gresini Racing MotoGP™) hat sich trotz eines Sturzes in Q2 als Siebter qualifiziert. Er stürzte auch im Sprint, will aber nun zum ersten Mal seit Emilia-Romagna 2021 (vor 980 Tagen) wieder gewinnen. Es wäre sein erster Grand-Prix-Sieg mit Ducati und Gresini.
7 - Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing) hat sich als Neunter qualifiziert und damit sein bisher zweitbestes Qualifikationsergebnis in diesem Jahr erzielt, nachdem er sich in Katar, Spanien und Katalonien als Vierter qualifiziert hatte. Sein Ziel ist es nun, nach Katar (P2) zum zweiten Mal in diesem Jahr auf dem Podium zu stehen oder zum ersten Mal seit Österreich 2021 zu gewinnen.
8 - Aprilia- und KTM/GASGAS-Fahrer wollen in Assen den ersten Sieg für ihren Hersteller einfahren. Bisher ist das beste Aprilia-Ergebnis hier P3, während das beste für KTM/GASGAS P4 ist.
9 - Nachdem er Q1 überstanden hatte, qualifizierte sich Rookie Pedro Acosta (Red Bull GASGAS Tech3) als Zehnter und erzielte damit sein schlechtestes Qualifikationsergebnis MotoGP™ seit Spanien. Mit 20 Jahren und 36 Tagen wird er am Sonntag versuchen, der jüngste Sieger der Königsklasse zu werden und den Rekord von Marc Marquez (20 Jahre und 63 Tage in Austin 2013) abzulösen. Dies ist seine vorletzte Chance, den Rekord zu brechen.
10 - Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP™) hat sich als 13. qualifiziert und wird nun versuchen, sein erstes GP-Podium seit Indonesien im letzten Jahr (P3) zu erreichen.