MotoGP™: Bagnaia gewinnt den Sprint und schließt zu Martin auf

Mit seinem ersten Back-to-Back-Sieg im Sprint setzt der amtierende Champion seine Erfolgsserie fort und verweist Martin und Viñales von der Spitze.

Francesco Bagnaias (Ducati Lenovo Team) erfolgreiches Wochenende bei der Motul TT Assen setzte sich am Samstagnachmittag fort, als der amtierende Meister den Tissot Sprint gewann und damit zum ersten Mal in seiner Karriere zwei Siege hintereinander am Samstagnachmittag einfuhr. Jorge Martin (Prima Pramac Racing) folgte ihm auf dem zweiten Platz, um den Schaden in der Gesamtwertung zu begrenzen, aber die beiden sind jetzt nur noch durch 15 Punkte getrennt. Maverick Viñales (Aprilia Racing) vervollständigte das Sprint-Podium, nachdem Marc Marquez (Gresini Racing MotoGP™) in der ersten Runde ausrutschte.

Als die Lichter ausgingen holte Bagnaia sich den Holeshot von der Poleposition aus. Martin blieb Zweiter, aber Alex Marquez (Gresini Racing MotoGP™) griff an und übernahm die dritte Position. Daraufhin attackierte auch Viñales, um die Führung zurückzuerobern, aber am Ende der zweiten Runde hatte sich die Aprilia wieder gefangen und schoss in der Schikane zu schnell in die Kurve.

In der Zwischenzeit hatte das Drama für Marc Marquez begonnen. Am Ende des Zweikampfs rutschte die #93 plötzlich aus, so dass er nicht mehr aufsteigen konnte und gezwungen war, den Sprint von der Seitenlinie aus zu verfolgen.

An der Spitze hatte Bagnaia das Zepter fest in der Hand. Der Rückstand lag immer noch bei sieben Zehnteln und schwankte hin und her, während Martin dran blieb. Doch sieben Sekunden vor Schluss musste die Nummer 89 auf Viñales aufpassen, da Bagnaia sich absetzte und die Aprilia ihn einholte.

Martin reagierte jedoch schnell und holte bis auf eine Sekunde auf - aber das brachte ihn nicht näher an Bagnaia heran. Die drei Erstplatzierten hielten sich in einer Warteschleife, während der Kampf hinter ihnen immer hitziger wurde.

Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing) war Alex Marquez auf den Fersen, seit Viñales wieder an der Nummer 73 vorbeigezogen war, aber zur Hälfte der Strecke bekamen die beiden Gesellschaft: Enea Bastianini (Ducati Lenovo Team), Aleix Espargaro (Aprilia Racing) und Fabio Di Giannantonio (Pertamina Enduro VR46 Racing Team) hatten sich zu ihnen gesellt.

Dort angekommen, schlug Bastianini schnell zu, überholte Binder und klebte dann sofort am Heck von Alex Marquez. Das "Biest" verfolgte ihn den Rest der Runde und griff dann in der Schikane an, übernahm den vierten Platz und zog davon. Die #73 bekam dann eine lange Runde wegen der Streckenbegrenzung und kurz darauf gab es eine weitere wichtige Aktion in der Gruppe, ebenfalls in der Schikane, als Diggia Binder angriff. Der VR46-Fahrer fuhr ein wenig zu weit, was beide betraf, aber er blieb dran, genau wie Alex Marquez, der ebenfalls einen kleinen Wackler hatte. In der letzten Runde in Kurve 1 führte Diggia vor Espargaro und Binder, während die Nummer 73 ans Ende des Feldes zurückfiel und noch eine lange Runde vor sich hatte.

An der Spitze gab es keine Dramen für die ersten Drei. Niemand hatte eine Antwort auf Bagnaia, denn der amtierende Champion gewann zum ersten Mal in seiner Karriere den zweiten Sprint in Folge, und Martin belegte einen wichtigen zweiten Platz, während die Lücke zwischen den beiden immer kleiner wird. Viñales' Podiumsplatz ist ein weiteres positives Zeichen, das er am Sonntag noch arbeiten und Aprilias bisher bestes MotoGP™-Ergebnis in Assen übertreffen will: Platz drei.

Bastianini holte sich P4, nachdem er sich von außerhalb der Top Ten in der Startaufstellung nach vorne gekämpft hatte, und im großen Duell dahinter komplettierte Diggia die Top Fünf vor Binder. Nachdem Alex Marquez in den verbleibenden Runden die Strafe nicht antrat, wurde seine LLP in eine Zeitstrafe umgewandelt, die ihn auf den achten Platz zurückwarf und Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP™) von P13 in der Startaufstellung auf den siebten Platz brachte. Franco Morbidelli (Prima Pramac Racing) komplettierte die Punktesammler im Sprint, während Rookie Pedro Acosta (Red Bull GASGAS Tech3) auf P10 ins Ziel kam.

Espargaro rutschte spät aus und verlor damit seine Chance auf einen Kampf um die ersten fünf Plätze bis zur Ziellinie.

Jetzt geht es um den Sonntag und das Grand-Prix-Rennen. Bagnaia sieht überragend aus, aber Martin und Viñales wollen es über die volle Distanz schaffen. Kann jemand die Nummer 1 am Sonntag überholen? Sei um 14:00 Uhr (UTC +2) dabei und finde es heraus!

Top 10:

1 Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team)  
2 Jorge Martin (Prima Pramac Racing) +2.355
3 Maverick Viñales (Aprilia Racing) +4.103
4 Enea Bastianini (Ducati Lenovo Team) +6.377
5 Fabio Di Giannantonio (Pertamina Enduro VR46 Racing Team) +8.869
6 Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing)    +9.727
7 Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP™ Team) +10.828
8 Alex Marquez (Gresini Racing MotoGP™) +13.196
9 Franco Morbidelli (Prima Pramac Racing) +13.560
10 Pedro Acosta (Red Bull GASGAS Tech3) +15.972

 

ALLE ERGEBNISSE

25% RABATT

Schalte für den Rest des Jahres 2024 mit MotoGP™ VideoPass ein und genieße jede Sekunde jeder Runde

Jetzt abonnieren!
Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.