Moto3™: Fernandez gibt am Samstag das Tempo vor Lunetta vor

Der Spanier war der Schnellste im 2. Training vor Lunetta und Piqueras auf dem Sachsenring

Die Moto3™ begann am Samstag mit der Rückkehr von Adrian Fernandez (Leopard Racing) an die Spitze der Zeitentabelle in Deutschland nach einer fantastischen Session für die #31. Fernandez überquerte die Ziellinie mit einer Zeit von 1:25,053 vor Luca Lunetta (SIC58 Squadra Corse), der einen brillanten Samstagmorgen abrundete. Der Italiener drehte in der gesamten Session mehr als 15 Runden und verpasste den ersten Platz nur um 0,178 Sekunden. Hinter Lunetta lag der immer wieder beeindruckende Rookie Angel Piqueras (Leopard Racing), der eine starke Session für die Hondas absolvierte.

Für einige war es eine Aufbausession, bei der die Zeiten nur langsam sanken, bis in den letzten 10 Minuten die erwarteten Zeitangriffe begannen. Stefano Nepa (LEVELUP MTA) führte dank seiner konkurrenzfähigen Zeit vom Freitag weiter, bis Adrian Fernandez von Leopard Racing die Spitze übernahm, als gelbe Flaggen die Chancen der Fahrer auf eine Verbesserung durch einen späten Sturz von Daniel Holgado (Red Bull GASGAS Tech3) und Taiyo Furusato vom Honda Team Asia verzögerten.

Der vierte Platz ging an Collin Veijer (Liqui Moly Husqvarna Intact GP), der schon früh eine starke Runde hinlegte, die es dem Niederländer ermöglichte, sich vor seinem Titelrivalen David Alonso (CFMOTO Gaviota Aspar Team) zu platzieren. Der Kolumbianer hat sich am Samstag ins Zeug gelegt und versucht, nach einem schwierigen Freitag noch etwas mehr Tempo zu finden. Jose Antonio Rueda von Red Bull KTM Ajo wurde Sechster vor Moto3™-Routinier Tatsuki Suzuki, der einen starken Vormittag für das Liqui Moly Husqvarna Intact GP Team als Siebter abschloss. Jacob Roulstone belegte Platz 8 und war der einzige Red Bull GASGAS Tech3 Pilot unter den ersten 14.

Weiter hinten belegten David Muñoz (BOE Motorsports) und Ryusei Yamanaka von MT Helmets - MSI die letzten Plätze in den Top 10 vor Joel Esteban (CFMOTO Gaviota Aspar Team), der auf Platz 11 landete. Joel Kelso (BOE Motorsports) fuhr eine identische Zeit wie Esteban und wurde 12. vor Matteo Bertelle (Kopron Rivacold Snipers Team) und Furusato, die die letzten Q2-Plätze belegten. Ivan Ortola (MT Helmets - MSI) liegt nach einem harten Vormittag auf Platz 16 und damit vor Holgado, der auf Platz 20 ins Qualifying geht.

Als Nächstes steht das Qualifying an, das um 12:50 Uhr Ortszeit (UTC +2) beginnt, um die Startaufstellung für Sonntag festzulegen. Verpasse also nichts von der Action und schalte auf motogp.com ein!

Kombinierte Top 10:

1 Adrian Fernandez (Leopard Racing) 1:25.053
2 Luca Lunetta (SIC58 Squadra Corse) +0.178
3 Angel Piqueras (Leopard Racing) +0.197
4 Collin Veijer (Liqui Moly Husqvarna Intact GP)  +0.233
5 David Alonso (CFMOTO Gaviota Aspar Team)  +0.280
6 Jose Antonio Rueda (Red Bull KTM Ajo)    +0.319
7 Tatsuki Suzuki (Liqui Moly Husqvarna Intact GP)  +0.350
8 Jacob Roulstone (Red Bull GASGAS Tech3) +0.459
9 David Muñoz (BOE Motorsports)  +0.496
10 Ryusei Yamanaka (MT Helmets - MSI)  +0.520

 

ALLE ERGEBNISSE

Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.