MotoGP™: Bagnaia nach Sprint-Sieg an der Spitze

Der Italiener holte am Samstag die maximale Punktzahl und schlug seinen Titelrivalen Martin an der Ziellinie, während Aleix Espargaro auf Platz 3 landete.

Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) hat den Tissot Sprint beim Motorrad Grand Prix von Österreich gewonnen, als die Meisterschaft am Samstag eine weitere Wendung nahm. Die Nummer 1 siegte stilvoll vor Jorge Martin (Prima Pramac Racing), nachdem der Spanier wegen einer Abkürzung in der Anfangsphase eine Strafe für eine lange Runde erhalten hatte. Es war ein entscheidender Tag für die Meisterschaft, denn Bagnaia und Martin gehen punktgleich in den Sonntag.

Das Podium im Sprint komplettierte Aleix Espargaro (Aprilia Racing), der ein starkes Tempo vorlegte, nachdem die #41 auf dem Red Bull Ring einen großen Schritt gemacht hatte. Espargaro wurde am Samstag spät Dritter, nachdem die Meisterschaftschancen von Marc Marquez (Gresini Racing MotoGP) einen weiteren Rückschlag erlitten hatten, da die #93 nach einem Sturz in Turn 3 keine Punkte erhielt.

Es war ein sensationeller Start von Bagnaia in einem intensiven Start des Tissot Sprints. Martin griff in der ersten Runde am Eingang zu Turn 3 an und übernahm die Führung. Die Nummer 1 reagierte am Ende von Runde 1 und die beiden Titelrivalen kämpften zu Beginn von Runde 2. Als Martin in Führung lag, verbremste er sich jedoch in Kurve 2 und ermöglichte es dem Italiener, auf Platz 1 zu fahren. Der Vorfall der #89 wurde von den FIM MotoGP™ Stewards untersucht.

Alex Marquez (Gresini Racing MotoGP™) stürzte in Kurve 2a und die schnellste Runde ging bald an Bagnaia. Währenddessen fiel Marc Marquez in Runde 4 des Sprints zurück, als sich an der Spitze ein intensiver Kampf entwickelte, bei dem Martin versuchte, die in Runde 2 verlorene Position zurückzuerobern.

Es gab jedoch ein Titeldrama, als Martin für eine Abkürzung in Kurve 2 eine Long Lap Strafe erhielt. Nachdem er die Strafe kassiert hatte, fiel die #89 auf den dritten Platz zurück, hinter Marc Marquez mit Espargaro im Schlepptau.

In Runde 10 gab es dann eine weitere Wendung, denn die MotoGP™ ist weiterhin so unberechenbar wie eh und je, nachdem Marc Marquez am Eingang zu Turn 3 die Front verlor. Die #93 fiel auf Platz 23 zurück, außerhalb der Punkteränge, und musste bald in die Boxengasse zurückkehren.

Der Sturz von Marc Marquez brachte Martin auf Platz 2, was für den Kampf um die Meisterschaft entscheidend war, da Bagnaia und Martin nun punktgleich sind. In der Zwischenzeit gab es einen intensiven Kampf um den letzten Platz innerhalb der Top Fünf. Jack Miller (Red Bull KTM Factory Racing) verlor bald einen Platz an den beeindruckenden Enea Bastianini (Ducati Lenovo Team), während Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing) und Prima Pramac Racing ebenfalls um die Plätze kämpften.

In der letzten Runde konnte niemand Bagnaias Tempo mithalten und der Italiener hatte vier Sekunden Vorsprung auf Martin. Nach einer fehlerfreien Fahrt überquerte die Nummer 1 die Ziellinie, um den Ruhm des Samstags zu erringen und die Schlagzeilen zu stehlen, während Martin sich nach Verbüßung seiner Long Lap Strafe mit dem zweiten Platz zufrieden gab. Der letzte Platz unter den ersten Drei ging an Espargaro, der einen unerwarteten dritten Platz belegte.

Währenddessen überquerte Bastianini die Ziellinie als Vierter, wobei das Beast an der Spitze einer actiongeladenen Gruppe stand. Die #23 lag vor Miller, der die Top Fünf vervollständigte, nachdem der Australier Morbidelli bis zur Ziellinie verteidigt hatte. Nur 0,102 Sekunden trennten das Duo nach den 14 Runden.

Binder überquerte die Ziellinie als Siebter mit einem komfortablen Vorsprung auf Marc Bezzecchi an achter Stelle. Der Italiener setzte sich gegen Pol Espargaro durch, der an der Ziellinie auf den neunten Platz zurückfiel und damit den letzten WM-Punkt am Samstag holte.

Jetzt richtet sich die ganze Aufmerksamkeit auf den legendären Großen Preis von Österreich am Sonntag, bei dem die Rennen schon oft erst in der letzten Kurve entschieden wurden. Wer wird den Sieg davontragen, da die Meisterschaft an der Spitze unentschieden ist? Sei um 13:00 Uhr Ortszeit (UTC +2) dabei, wenn wir es herausfinden!

Top 10:

1 Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team)  
2 Jorge Martin (Prima Pramac Racing) +4.673
3 Aleix Espargaro (Aprilia Racing) +7.584
4 Enea Bastianini (Ducati Lenovo Team) +9.685
5 Jack Miller (Red Bull KTM Factory Racing) +10.421
6 Franco Morbidelli (Prima Pramac Racing) +10.523
7 Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing) +10.941
8 Marco Bezzecchi (Pertamina Enduro VR46 Racing Team) +11.932
9 Pol Espargaro (Red Bull KTM Factory Racing) +15.101
10 Pedro Acosta (Red Bull GASGAS Tech3) +16.611

 

ALLE ERGEBNISSE

 

Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.