Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) schloss am Samstag beim Gran Premio Pramac dell'Emilia-Romagna nach einer beeindruckenden Leistung des amtierenden Weltmeisters beim Heimrennen zur Meisterschaftsführung auf. Der Italiener wurde zunächst auf den zweiten Platz zurückgedrängt, bevor er in Runde 8 die Führung übernahm. Bagnaia holte sich eine weitere Goldmedaille, nachdem er von seinem Titelrivalen Jorge Martin (Prima Pramac Racing) bis zur Ziellinie gejagt wurde, dessen Vorsprung vor dem GP am Sonntag nun auf nur noch vier Punkte geschrumpft ist. In der Zwischenzeit zeigte Enea Bastianini (Ducati Lenovo Team) einen weiteren starken Sprint und holte sich nach einer guten Eröffnungsrunde den dritten Platz.
✨ @PeccoBagnaia shines at home! ✨
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) September 21, 2024
The Italian wins the #TissotSprint and closes the gap with @88jorgemartin 🥇#EmiliaRomagnaGP🏁 pic.twitter.com/RyowVoYwcm
Martin hatte einen Traumstart beim Sprint, als die Nummer 89 auf dem Weg zur ersten Kurve zum Angriff überging. Martin pushte in den ersten Runden stark, während Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing) den amtierenden Weltmeister überholte und Bagnaia auf den dritten Platz verwies.
Der amtierende Weltmeister wartete nicht lange mit einem Angriff, und in Kurve 8 fiel Binder auf den vierten Platz zurück, während Bagnaia und sein Teamkollege Bastianini auf die Podestplätze vorrückten. Doch auch hinter Marc Marquez (Gresini Racing MotoGP™) kam Bewegung in die Sache, als er sich unter die ersten fünf Plätze schob, nachdem die #93 gezwungen war, von Startplatz 7 aus ins Rennen zu gehen. Marc Marquez überholte bald Binder, der schnell auf den sechsten Platz zurückfiel, als auch Pedro Acosta (Red Bull GASGAS Tech3) einen Weg vorbei fand.
Battle of the future teammates! @37_pedroacosta pushes through! 👊#EmiliaRomagnaGP 🏁 pic.twitter.com/FV4tLbHas2
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) September 21, 2024
Alle Augen richteten sich wieder nach vorne, als Bagnaia den Führenden der Meisterschaft einholte und den Abstand auf weniger als eine halbe Sekunde verringerte. "The Beast" begann, den Anschluss an die ersten beiden zu verlieren, als Bagnaia bis an seine Grenzen ging und seinen Angriff vorbereitete. Martin erhielt eine Warnung wegen Streckenbegrenzung, bevor es in Runde 8 zu einem entscheidenden Manöver kam: einem Überholmanöver in Kurve 13, nachdem Martin einen Fehler gemacht hatte und weit hinausgetragen wurde.
Als Bagnaia die Führung übernahm, vergrößerte sich der Abstand schnell und er baute seinen Vorsprung innerhalb einer Runde auf über eine halbe Sekunde aus – und stellte dabei persönliche Bestzeiten auf. Es war eine sensationelle Leistung des Italieners, der sich den Sieg beim Sprint in seiner Heimat zum Ziel gesetzt hatte.
🚨 MARTIN GOES WIDE! 🚨
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) September 21, 2024
@PeccoBagnaia forces @88jorgemartin to crack!
The hunter is now the hunted! 🔄#EmiliaRomagnaGP 🏁 pic.twitter.com/htHuWm1VMp
Auch Marc Marquez unterlief in Kurve 13 ein Fehler, der ihn Zeit kostete – die #93 hatte Acosta bald am Auspuff kleben. Das Duo lag während des gesamten Rennens weniger als eine Sekunde auseinander, während die #93 versuchte, einen Vorsprung herauszufahren.
Weiter hinten gab es einen intensiven Kampf um die letzten Punkteplätze im Sprint, bei dem Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP Team), Marco Bezzecchi (Pertamina Enduro VR46 Racing Team) und Franco Morbidelli von Prima Pramac Racing um den siebten Platz kämpften. Quartararo und Bezzecchi kämpften weiter, als sie in die letzte Runde einfuhren.
An der Spitze hielt Martin Bagnaia auf Distanz, kam ihm aber in der Schlussphase des Sprints näher. Doch als die Zielflagge geschwenkt wurde, konnte Bagnaia den Sieg sichern und zu Martins Titelvorsprung aufschließen. Die #89 überquerte die Ziellinie mit nur 0,285 s Rückstand, während Bastianini die talentierten Top 3 abrundete.
👊 4th #TissotSprint victory of the season!
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) September 21, 2024
Saturday job done for @PeccoBagnaia! #EmiliaRomagnaGP 🏁 pic.twitter.com/7fGupVLvvx
Marc Marquez behauptete sich auf dem vierten Platz, wobei der achtfache Weltmeister seinen Vorsprung auf Acosta auf über eine Sekunde vergrößerte. Der #31 zeigte erneut eine starke Leistung und überquerte die Ziellinie als bester Pierer-Mobility-Fahrer, nachdem er Binder bei der Flagge geschlagen hatte. Der Südafrikaner konnte die in den ersten Runden verlorenen Positionen nicht wieder gutmachen und sicherte sich den sechsten Platz und weitere Sprintpunkte.
In der Zwischenzeit setzte sich Quartararo gegen Bezzecchi durch, wobei der Franzose seinen Vorsprung auf über eine halbe Sekunde ausbaute, als er als Siebter die Ziellinie überquerte. Bezzecchi wurde Achter, während der letzte Punkt an Morbidelli ging, der Neunter wurde.
Auf dem Misano World Circuit Marco Simoncelli wird es noch viel Action geben, während wir darauf warten, ob Bagnaia seinen Erfolg am Sonntag wiederholen kann, um ein Traumwochenende zu vervollständigen. Erfahre es am Sonntag, wenn wir um 13:00 Uhr Ortszeit (UTC +2) für weiteres Meisterschaftsdrama an den Start gehen.