Alonso schlägt Piqueras in einem Showdown in Misano

Der Kolumbianer kehrte auf die oberste Stufe des Podiums zurück und baute seine Führung im Titelrennen aus, nachdem er vor Piqueras und Veijer ins Ziel kam.

David Alonso (CFMOTO Gaviota Aspar Team) hat beim Gran Premio Pramac dell'Emilia-Romagna nach einer brillanten Leistung des Kolumbianers in einem Shootout in der letzten Runde wieder zu Ruhm zurückgefunden. Alonso holte sich den Sieg und baute seinen Vorsprung auf 82 Punkte aus, nachdem er Angel Piqueras (Leopard Racing) knapp hinter sich gelassen hatte. Die #36 konnte in Misano keinen Doppelsieg einfahren – er verpasste ihn um 0,175 Sekunden. Währenddessen sicherte sich Collin Veijer (Liqui Moly Husqvarna Intact GP) einen späten Podiumsplatz, nachdem Daniel Holgado von Red Bull GASGAS Tech3 wegen Überschreitung der Streckenbegrenzung in der letzten Runde um eine Position zurückgestuft wurde.

Als die Lichter ausgingen, war es ein perfekter Start von Taiyo Furusato (Honda Team Asia), der sich von der Poleposition aus die Führung sicherte. Furusato wehrte in der ersten Runde den Führenden der Meisterschaft, Alonso, ab, als die #80 näher kam und in Runde 2 die Führung übernahm.

Währenddessen gab es beim Start ein großes Drama, als David Muñoz (BOE Motorsports) in Kurve 2 verunfallte und damit die Hoffnungen auf eine Top-5-Platzierung zunichte machte. Die #64 musste nach einem Zwischenfall beim letzten San Marino GP eine doppelte Long Lap absolvieren. Die #64 war nicht der einzige Fahrer, der in der Anfangsphase stürzte. Auch Tatchakorn Buasri (Honda Team Asia) und Riccardo Rossi (CIP Green Power) stürzten in den ersten Runden.

Daniel Holgado (Red Bull GASGAS Tech3) war in der Anfangsphase der Fahrer, der für Bewegung sorgte, und die #96 kämpfte sich von Startplatz 11 aus durch das Feld. Holgado holte die Führenden ein und setzte sich am Ende von Runde 4 an die Spitze, während Adrian Fernandez von Leopard Racing und Piqueras begannen, sich nach vorne zu schieben und Alonso auf den fünften Platz zurückfielen.

Bei jeder Gelegenheit wurden die Positionen getauscht, wobei die schnellste Runde ständig den Besitzer wechselte und Piqueras auf Platz 1 fuhr. Furusato und Fernandez berührten sich in Runde 9, wodurch beide Fahrer aus den Top 5 fielen. Währenddessen legte Alonso einen Zahn zu, und das Tempo nahm zu, nachdem die Nr. 80 wieder auf Platz 1 fuhr.

In der Schlussphase kam es zu einem spannenden Finale, bei dem vier Fahrer in der Spitzengruppe verblieben, darunter Holgado, der in der vorletzten Runde die Führung übernahm, während Alonso auf den dritten Platz zurückfiel. Veijer lag zu diesem Zeitpunkt auf einem komfortablen vierten Platz und drängte auf einen Platz auf dem Podium.

Es war eine atemberaubende letzte Runde, in der Alonso sich zurückkämpfte und wieder auf Platz 1 fuhr, dicht gefolgt von Piqueras. Doch in der letzten Runde war Alonso nicht zu stoppen, als er den perfekten letzten Sektor fuhr und Piqueras abwehrte, um in einem weiteren spannenden Rennen in Misano zum Sieg zu eilen. Die #36 blieb auf Platz 2, als Veijer auf das Podium zurückkehrte.

Holgado wurde an der Ziellinie auf den vierten Platz zurückgestuft und verpasste zur Enttäuschung des Spaniers einen Podiumsplatz. Ivan Ortola (MT Helmets – MSI) rundete unterdessen die Top 5 der Talente ab und lag weniger als drei Sekunden hinter dem Sieger. Die #48 überquerte die Ziellinie und schlug Luca Lunetta (SIC58 Squadra Corse) in einer weiteren herausragenden Fahrt des Italieners zu Hause. Lunetta überquerte die Ziellinie knapp vor Joel Kelso von BOE Motorsports, wobei sich der Australier den siebten Platz sicherte. In der Zwischenzeit konnte sich Fernandez nach dem vorherigen Drama mit Furusato auf den achten Platz vorarbeiten.

Die letzten Plätze unter den Top 10 gingen an Matteo Bertelle (Kopron Rivacold Snipers Team) und Jose Antonio Rueda (Red Bull KTM Ajo). Weiter hinten landete Furusato auf dem 13. Platz, nachdem der Pole-Sitter eine Long Lap erhalten hatte, weil er die Streckenbegrenzung überschritten hatte. Für Muñoz war der Tag nach dem zweiten Sturz der Startnummer 64 frühzeitig beendet.

Wir begeben uns nun zum Pertamina Mandalika Circuit für den zweiten Teil dieses Triple Headers, während wir uns auf einen spannenden Indonesien GP nächstes Wochenende vorbereiten, bei dem noch alles offen ist!

Top 10:

1 David Alonso (CFMOTO Gaviota Aspar Team)  
2 Angel Piqueras (Leopard Racing)   +0.175
3 Collin Veijer (Liqui Moly Husqvarna Intact GP) +0.367
4 Daniel Holgado (Red Bull GASGAS Tech3) +0.295 (+1)
5 Ivan Ortola (MT Helmets - MSI) +2.963
6 Luca Lunetta (SIC58 Squadra Corse) +4.550
7 Joel Kelso (BOE Motorsports) +4.722
8 Adrian Fernandez (Leopard Racing) +5.574
9 Matteo Bertelle (Kopron Rivacold Snipers Team) +5.968
10 Jose Antonio Rueda (Red Bull KTM Ajo) +6.012

 

ALLE ERGEBNISSE

 

Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.