Am Samstag kam es beim Pertamina Grand Prix von Indonesien zu einem weiteren Drama, als Ivan Ortola (MT Helmets – MSI) mit einer beeindruckenden Poleposition auftrumpfte und in den letzten Minuten des Q2 eine 1:37.332 fuhr. Es war ein neuer Rundenrekord vom Fahrer mit der Nummer 48, der am Sonntag eine doppelte Long Lap absolvieren muss, nachdem er im Practice 2 langsam gefahren ist. Collin Veijer (Liqui Moly Husqvarna Intact GP) startet neben Ortola, wobei der Niederländer auf seiner letzten fliegenden Runde eine unglaubliche Rettung vollbrachte. Veijer lag 0,257 Sekunden hinter der Poleposition und startete vor Taiyo Furusato (Honda Team Asia), der trotz eines Sturzes in den letzten Minuten den dritten Platz belegte.
POLE & LAP RECORD in the bag for @IvanOrtola48 🔥
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) September 28, 2024
The Spaniard rules in #Moto3 qualifying in Mandalika, but he will have to serve a Double Long Lap Penalty tomorrow ⚠️#IndonesianGP 🇮🇩 pic.twitter.com/3Z3mqoulE3
Am Samstagmorgen ging es im Practice 2 heiß her, in dem Luca Lunetta (SIC58 Squadra Corse) die Zeitenliste anführte, obwohl der Italiener in den Schlussmomenten stürzte, während Jose Antonio Rueda (Red Bull KTM Ajo) gezwungen war, in Q1 zu kämpfen. Als das Q1 dann begann, zeigte Scott Ogden (FleetSafe Honda - MLav Racing) eine starke Leistung und sicherte sich den ersten Platz vor Rueda, Stefano Nepa (LEVELUP – MTA) und Riccardo Rossi (CIP Green Power).
After @marcmarquez93 and @Aldeguer54, @AngelPiqueras18 joins the T10 save party 👏🤯#IndonesianGP 🇮🇩 pic.twitter.com/KFrRzij36Q
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) September 28, 2024
Im Q2 belegte Ortola im ersten Lauf der Sitzung den vorläufigen Spitzenplatz. In der Zwischenzeit begann für Angel Piqueras (Leopard Racing) eine dramatische Sitzung, in der er im ersten Lauf mehrere Stürze vermeiden konnte. Die verbleibenden Zeitangriffe des Feldes fanden in den letzten Minuten statt, in denen Veijer eine beeindruckende Zeit fuhr und kurzzeitig die vorläufige Poleposition einnahm, bevor Ortola den Rundenrekord kurz darauf in seiner vorletzten Runde brach.
Alonso in zweiter Reihe
Adrian Fernandez (Leopard Racing) konnte sich im Laufe der Session verbessern und er landete in der zweiten Startreihe und vor dem Führenden der Meisterschaft, David Alonso (CFMOTO Gaviota Aspar Team). Die #80 lag eine halbe Sekunde zurück und konnte sich in den letzten Augenblicken nicht mehr verbessern. Alonso startet von Platz fünf neben Lunetta, da der Italiener in Indonesien weiterhin beeindruckend aussah und nach einer 1:37.976 in Q2 Tempo zeigte.
Tatsuki Suzuki von Liqui Moly Husqvarna Intact GP wird die dritte Startreihe anführen, da er nicht in der Lage war, die 1:37er-Marke zu unterbieten – er startet von Platz sieben. Der japanische Star wird in der zweiten Reihe harte Konkurrenz haben, da Joel Kelso (BOE Motorsports) auf Platz acht vor Piqueras vorrückte, der nach einem ereignisreichen zweiten Qualifying von Platz neun startet. Rueda startet von Platz 10, wobei die #99 am Sonntag eine Long Lap absolvieren muss. Auch Nepa und Xabi Zurutuza (Red Bull KTM Ajo) müssen Strafen verbüßen, wobei beide Fahrer eine doppelte Long Lap erhalten.
Die Aktion geht am Sonntag weiter, wenn wir uns auf das Rennen um den indonesischen GP um 12:00 Uhr Ortszeit (UTC +8) vorbereiten!
Top 10:
1 |
Iván Ortolá (MT Helmets MSI) |
1:37.332 |
2 |
Collin Veijer (Liqui Moly Husqvarna Intact GP) |
+0.257 |
3 |
Taiyo Furusato (Honda Team Asia) |
+0.369 |
4 |
Adrián Fernández (Leopard Racing) |
+0.394 |
5 |
David Alonso (CFMOTO Aspar Team) |
+0.513 |
6 |
Luca Lunetta (SIC58 Squadra Corse) |
+0.644 |
7 |
Tatsuki Suzuki (Liqui Moly Husqvarna Intact GP) |
+0.746 |
8 |
Joel Kelso (BOE Motorsports) |
+0.778 |
9 |
Ángel Piqueras (Leopard Racing) |
+0.788 |
10 |
José Rueda (Red Bull KTM Ajo) |
+0.858 |