10 Punkte + eine Insel = garantierter Knaller

Phillip Island bereitet sich darauf vor, zu entscheiden, wer um die Krone kämpfen wird und wessen Loyalität auf die Probe gestellt wird, wenn die letzte Etappe beginnt.

Nach einem entscheidenden Wochenende in Motegi ist der Punkteabstand an der Spitze nun wieder auf nur 10 Punkte geschrumpft, bevor es zum Qatar Airways Australian Motorcycle Grand Prix nach Phillip Island geht. Ein perfekt getimtes Doppel des amtierenden Champions Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) wurde durch ein Wochenende ergänzt, an dem er dem Druck von Jorge Martin (Prima Pramac Racing) standhalten musste, wodurch die beiden in der Gesamtwertung so nah zusammenrücken wie seit einiger Zeit nicht mehr. Der Doppelsieg beim Grand Prix bedeutet auch, dass der Vorsprung zu Enea Bastianini (Ducati Lenovo Team) und Marc Marquez (Gresini Racing MotoGP™) nun fast unüberwindbar ist. Aber "fast" ist eben nur "fast"...

Das letzte Aufeinandertreffen zwischen Bastianini und Marquez im Jahr 2024 wird an einem Ort der Legenden stattfinden, und zwar an dem Austragungsort, an dem im vergangenen Jahr der erste Tissot Sprint stattfand, nachdem der Zeitplan aufgrund des Wetters geändert werden musste. Weder Bagnaia noch Martin haben auf Phillip Island gewonnen, Bastianinis Bilanz an diesem Austragungsort, mit einem besten Ergebnis von P5, besagt, dass die Bestie vielleicht nach weniger dramatischen, aber ebenso seismischen Umständen wie 2023 Ausschau hält, um ihn in der Verfolgungsjagd zu halten. Marquez hat unterdessen die beste Bilanz auf dieser Strecke von allen, die an diesem Wochenende dort fahren werden. Werden wir noch ein Feuerwerk erleben? Vier Siege, drei weitere Podiumsplätze und eine mit Stoner gleichauf liegende Serie von Polepositions garantieren beinahe, dass Marquez es versuchen wird.

DIE SHOW BEGINNT

Viele werden jedoch auf Feuerwerk aus sein, und viele, die nicht über Punkte oder mehr als den Fahrer vor ihnen nachdenken müssen. Als erstes ist der Lokalmatador Jack Miller (Red Bull KTM Factory Racing) an der Reihe, der in Motegi mit ausgefahrenen Ellenbogen in den Kampf ging, bevor er in die Top Ten abrutschte. Als nächstes ist sein Teamkollege Brad Binder an der Reihe, dem von Japan mehr versprochen wurde, als er mitnahm. Aber für keinen Fahrer trifft das mehr zu als für Pedro Acosta (Red Bull GASGAS Tech3), denn der Rookie holte sich seine erste MotoGP™-Poleposition und startete dann in Motegi ganz vorne durch, bevor er am Samstag und Sonntag stürzte. Acosta wird sicher mit Schwung aus der Box kommen.

Es gibt auch einige mit bemerkenswerten Rekorden auf der Strecke: Maverick Viñales (Aprilia Racing) hat auf der Insel manchmal etwas Besonderes gefunden, und Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP™) wird auf einer sehr gegensätzlichen Strecke zur Heimat des harten Bremsens in Motegi interessant zu beobachten sein. Die Ducatis werden wie immer auch entscheidend sein: Franco Morbidelli (Prima Pramac Racing) wird versuchen, mehr Abstand zwischen sich und Marco Bezzecchi (Pertamina Enduro VR46 Racing Team) und seinen Teamkollegen Fabio Di Giannantonio zu bringen, und Alex Marquez (Gresini Racing MotoGP™) wird wieder in die Gruppe aufschließen wollen, nachdem er seine Long-Lap-Strafe für die Kollision mit Joan Mir (Repsol Honda Team) in Motegi abgesessen hat.

NEUE SEITEN AUFZIEHEN

Mir ist einer, der das tun will, da eine weitere Runde lockt, nachdem sein Heimwochenende auf der Honda verkürzt wurde. Sein Teamkollege Luca Marini sammelt unterdessen stetig Kilometer und holte sich auch einige weitere Punkte. Takaaki Nakagami (IDEMITSU Honda LCR) ebenfalls, trotz eines „Friendly Fire“ von seinem Teamkollegen Johann Zarco (CASTROL Honda LCR) am Samstag. Zarco war im vergangenen Jahr der Gewinner dieses unglaublichen Showdowns auf der Insel, und trotz des einen oder anderen Dramas zeigt er im Honda-internen Kampf weiterhin dieses Tempo. Er führt mit acht Punkten Vorsprung.

Um diesen Kampf hinter sich zu lassen, wollen Fahrer wie Alex Rins (Monster Energy Yamaha MotoGP™) und Augusto Fernandez (Red Bull GASGAS Tech3) nach vorne kommen und mehr Punkte sammeln, ebenso wie Raul Fernandez (Trackhouse Racing), der wahrscheinlich wieder Lorenzo Savadori an seiner Seite in der Box haben wird, während die Durststrecke für Fernandez anhält. Dann gibt es noch Aleix Espargaro (Aprilia Racing), der bei seinem letzten Auftritt auf der klassischen Grand-Prix-Strecke mehr Punkte holen möchte, da er in Japan mehr Punkte als sein Teamkollege gesammelt hat, aber nicht ganz mit ihm mithalten konnte. Dies auf der Insel zu schaffen, wäre ein guter Abschluss.

10 Punkte liegen zwischen den beiden Anwärtern, aber es ist mathematisch möglich, dass vier erreicht werden. Phillip Island wird wahrscheinlich entscheiden, wer in dieser Saison ganz oben auf dem Siegertreppchen stehen wird. Wie gespannt wir vor einem Jahr auf einen Sprint auf der Insel waren - stellt euch vor, wie viel mehr das jetzt der Fall ist! Es ist Zeit. Wir sehen uns in Down Under!

SHOWTIME
Samstag
Tissot Sprint: 15:00 Uhr (UTC +11)
Sonntag
Grand Prix: 14:00 Uhr (UTC +11)

 

Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.