Marc Marquez setzt sich am Freitag durch, Bastianini muss durch Q1

Die #93 kletterte nach einem intensiven Nachmittag an die Spitze der Zeitenliste und lag damit vor Alex Marquez und Marco Bezzecchi.

Nachdem FP1 nicht stattgefunden hat, erwies sich die Trainingseinheit am Freitagnachmittag als entscheidende und intensive 60 Minuten Action beim Qatar Airways Australian Motorcycle Grand Prix. Die fehlende Fahrzeit auf der Strecke hielt Marc Marquez (Gresini Racing MotoGP) nicht auf, der am Freitag eine sensationelle Zeit lieferte und mit einer bemerkenswerten 1:27.770 vor seinem Bruder Alex Marquez (Gresini Racing MotoGP) ins Ziel kam. Der Fahrer mit der Nummer 73 verbesserte sich in seiner letzten Runde und beendete den Tag nach 25 Runden mit einem Rückstand von nur 0,102 Sekunden. Marco Bezzecchi (Pertamina Enduro VR46 Racing Team) rundete die Top 3 an einem für den Italiener auf Phillip Island beeindruckenden Tag ab.

 

In der Anfangsphase der Session gab es viel Drama, mit einer hohen Regenwahrscheinlichkeit, setzten Fahrer und Teams in den ersten fünf Minuten frühzeitige flotte Zeiten. Der Führende der Meisterschaft, Jorge Martin (Prima Pramac Racing), stürzte in Kurve 4 in der Anfangsphase – der Fahrer blieb unverletzt. Dann, 45 Minuten vor Schluss, wurde aus Sicherheitsgründen die rote Flagge geschwenkt, ohne dass Jorge Martin oder Francesco Bagnaia eine Zeit gefahren waren. Die Sitzung wurde fortgesetzt und Martin schaffte es auf seiner ersten fliegenden Runde in die Top 10.

Die #89 verbesserte sich weiter und lag nur 0,009 Sekunden hinter Marc Marquez, der auf dem vorläufigen ersten Platz lag, bevor Lokalmatador Jack Miller (Red Bull KTM Factory Racing) in die 1:28er-Gruppe vorstieß. Marc Marquez' Zeit erwies sich als stark genug, und sein Bruder schloss sich ihm bald an der Spitze an, sodass es ein Gresini-Doppelsieg am Freitag wurde.

Martin hielt sich am Freitag trotz eines frühen Sturzes auf dem vierten Platz und landete vor seinem Titelrivalen Bagnaia. Der amtierende Weltmeister konnte nicht in die 1:27-Gruppe vordringen, wird aber nach dem Einzug in Q2 morgen gut schlafen können. Der Italiener lag vor Maverick Viñales (Aprilia Racing) auf dem sechsten Platz. Die Nummer 12 war der beste Aprilia-Fahrer und der einzige Fahrer der Noale-Fabrik, der sich unter den Top 10 platzieren konnte.

Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing) belegte den siebten Platz und gab während der einstündigen Sitzung alles. Der Südafrikaner lag weitere 0,105 Sekunden hinter Viñales, beendete den Tag jedoch vor dem kämpferischen Fabio Di Giannantonio (Pertamina Enduro VR46 Racing Team), der sich am Ende des Eröffnungstags den achten Platz sicherte. Di Giannantonio lag vor seinem Landsmann Franco Morbidelli (Prima Pramac Racing), während Alex Rins (Monster Energy Yamaha MotoGP) einen beeindruckenden 10. Platz belegte.

In der Zwischenzeit steht am Samstag ein unvorhersehbares Q1 bevor, und die Spannung steigt, nachdem Miller am Freitag nach einem zweiten Sturz des Tages auf dem 12. Platz gelandet ist. Der Australier wird in Q1 von Pedro Acosta (Red Bull GASGAS Tech3) begleitet, der ebenfalls gestürzt ist – die Fahrer sind unverletzt. Enea Bastianini vom Ducati Lenovo Team wird unterdessen noch einiges zu tun haben, da er den Tag auf dem 16. Platz beendete – mit 0,989 Sekunden Rückstand.

Schaltet am Samstag auf Phillip Island ein, wenn um 10:00 Uhr Ortszeit (UTC +11) mit einer verlängerten FP2-Session die MotoGP-Motorräder aufheulen, bevor um 10:50 Uhr (UTC +11) der Kampf um die Poleposition beginnt, bei welchem die Startaufstellung für den Tissot Sprint um 15:00 Uhr (UTC +11) festgelegt wird!

Sichere dir 80% Rabatt auf VideoPass

Jetzt wird es ernst! Die nächsten 4 Grands Prix entscheiden, wer zum Weltmeister 2024 gekrönt wird

Jetzt streamen!
Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.