Canet wehrt Gonzalez ab, Moreira erstmals auf dem Podium

Die #44 hat den Sieg errungen und liegt beim Solidarity GP vor Manuel Gonzalez und Diogo Moreira.

Aron Canet (Fantic Racing) hat sich den Sieg beim Motul Solidarity Grand Prix von Barcelona gesichert und nach einer beeindruckenden Fahrt mit der #44 die Führung behauptet. Canet verteidigte sich in den letzten Runden und schlug Manuel Gonzalez (Gresini Moto2™), nachdem die #18 im späten Rennen ein unglaubliches Tempo vorgelegt hatte, aber keine Möglichkeit fand, einen Angriff zu starten. Gonzalez fügte seiner Bilanz weitere 20 Punkte hinzu und beendete das Rennen vor Diogo Moreira (Italtrans Racing) auf einem besonderen Podium. Moreira wurde außerdem Moto2™-Rookie des Jahres 2024 und der erste Brasilianer, der seit 1973 in der Zwischenklasse auf dem Podium stand.

Als die Lichter ausgingen, holte sich Gonzalez den Holeshot und übernahm in den ersten Runden schnell die Führung, dicht gefolgt von Ogura. Es war ein fantastischer Start von der #18, während Polesitter Canet einen schwierigen Start hatte und im ersten Sektor auf den 10. Platz zurückfiel – was ihm einiges an Arbeit bescherte. Canet arbeitete hart und kämpfte sich in die Top 5, bevor er in Runde 2 in den Kampf um das Podium einstieg.

Es war ein schwieriger Start für Jake Dixon (CFMOTO Inde Aspar Team), der in Kurve 1 zu weit nach außen geriet und später in Kurve 5 in einen Zwischenfall mit Jorge Navarro (OnlyFans American Racing Team) verwickelt war – die Fahrer blieben unverletzt. Auch für Zonta van den Goorbergh (RW-Idrofoglia Racing GP) und Celestino Vietti (Red Bull KTM Ajo) war der Tag früh zu Ende, als sie in Runde 2 in Kurve 1 kollidierten.

Gonzalez legte in den ersten Runden einen Zahn zu und holte eine halbe Sekunde Vorsprung auf den Polesitter Canet heraus. Währenddessen verbüßte Fermin Aldeguer (Sync SpeedUp) seine Long-Lap-Strafe aus dem Thai GP, wodurch die #54 auf den 13. Platz zurückfiel. Aldeguer hatte noch einiges zu tun, begann sich aber durch das Feld zu kämpfen und schaffte es in die wichtigen Top 10.

Canets entscheidender Schachzug kam in Runde 4, als er ein Duell mit Gonzalez an der Spitze des Feldes anzettelte. Ai Ogura (MT Helmets – MSI) lag bequem auf dem dritten Platz und verringerte den Abstand zum Führenden, während der frisch gekrönte Weltmeister eine Sonderlackierung nutzte, um eine erfolgreiche Saison 2024 für MT Helmets – MSI zu feiern.

Ogura hatte Moreira als Gesellschaft, wobei der Brasilianer am Auspuff der Nr. 79 klebte – und schnell ein spannendes Duell begann. Es war eine bemerkenswerte Fahrt von Moreira, der ein konstantes Tempo vorlegte, das mit Ogura mithalten konnte. Der Kampf entbrannte in Runde 19, als Moreira sein erstes Manöver in Kurve 3 startete auf das Ogura in Kurve 4 sofort reagierte.

Es sollte ein Foto-Finish werden, bei dem Gonzalez Canet in jedem Sektor näher kam und das Podium in der letzten Runde entschieden werden sollte. Moreira holte sich den dritten Platz, da der Brasilianer sich gegen den Weltmeister 2024 behauptete, während Gonzalez in der letzten Runde nach einer Gelegenheit suchte.

Canet sicherte sich den Sieg nach einem Drag Race bis zur Ziellinie, gewann mit nur 0,091 s Vorsprung und wehrte den hartnäckigen Gonzalez bei der Zielflagge ab. Es war ein atemberaubendes Ende des Grand Prix, bei dem das Duell zwischen Moreira und Ogura in der letzten Kurve entschieden wurde. Der Brasilianer stand zum ersten Mal auf dem Podium, wobei die beiden nur 0,043 s voneinander trennten.

Ogura wurde Vierter und konnte bei seinem letzten Moto2-Grand-Prix nicht auf dem Podium landen. Filip Salac (Elf Marc VDS Racing Team) rundete die Top-5-Positionen ab, während Sergio Garcia die Saison mit einem starken Tag für das MT Helmets – MSI-Team zuversichtlich beendete. Die Nummer 3 lag vor Izan Guevara (CFMOTO Inde Aspar Team) auf dem siebten Platz, während Albert Arenas (Gresini Moto2™) die Top-8-Plätze abrundete.

Unterdessen rundeten Alonso Lopez und Aldeguer von Sync SpeedUp die Top-10-Plätze ab, mit festem Blick auf 2025. Ein weiterer Fahrer, der nun auf 2025 hinarbeitet, ist Somkiat Chantra (IDEMITSU Honda Team Asia), der mit der #35 den 11. Platz vor dem konkurrenzfähigen Marcos Ramirez (OnlyFans American Racing Team) und Senna Agius (Liqui Moly Husqvarna Intact GP) belegte. Weiter hinten holten Tony Arbolino (Elf Marc VDS Racing Team) und Jaume Masia vom Preicanos Racing Team an einem besonderen Sonntag die letzten Punkte.

Die Moto2™-Weltmeisterschaft 2024 geht nach einer Achterbahnsaison, in der Ogura die Krone eroberte, zu Ende. Da die #79 in die Königsklasse aufsteigt, ist 2025 alles offen. Halte dich also auf motogp.com über die Nebensaison auf dem Laufenden!

Top 10:

1 Aron Canet (Fantic Racing)  
2 Manuel Gonzalez (Gresini Moto2™) +0.091
3 Diogo Moreira (Italtrans Racing Team) +1.124
4 Ai Ogura (MT Helmets - MSI)  +1.167
5 Filip Salac (Elf Marc VDS Racing Team) +3.450
6 Sergio Garcia (MT Helmets - MSI) +4.705
7 Izan Guevara (CFMOTO Inde Aspar Team) +5.647
8 Albert Arenas (Gresini Moto2™) +6.106
9 Alonso Lopez (Sync SpeedUp) +7.610
10 Fermin Aldeguer (Sync SpeedUp) +7.660

 

ALLE ERGEBNISSE

MotoGP™ VideoPass für nur 9,99 €

Schau dir den finalen Kampf um den MotoGP™-Weltmeistertitel 2024 an

Jetzt ansehen!
Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.