Marc Marquez gewinnt Testtag 1 mit halber Sekunde Vorsprung

Die #93 legte am Mittwoch in Buriram mit einer flotten Rundenzeit einen Blitzstart hin. Aber es gab in der gesamten Startaufstellung viel zu sehen...

Marc Marquez (Ducati Lenovo Team) kann man in Buriram nicht vorwerfen, dass er sich zurückhält. Oder wenn doch, dann ist die Musik von Low Jaws noch nicht laut genug. Mit 0,465 Sekunden Vorsprung an der Spitze ist es das erste Mal seit Jerez 2020, dass er an einem Testtag auf Platz 1 liegt. Als Nächstes kam eine weitere Ducati: Alex Marquez (Gresini Racing MotoGP), der an einem Austragungsort, der nicht Sepang ist, wahrscheinlich noch mehr leisten kann, was eine seiner besten Eigenschaften ist. Auf dem dritten Platz liegt Franco Morbidelli (Pertamina Enduro VR46 Racing Team). Aber es passierte noch viel mehr.

Bei Ducati geht die Motorenwahl für 2025 weiter – was umso wichtiger ist die Entscheidung, da die Spezifikation für 2026 eingefroren wird. Es scheint, dass es auch an der Maschine, an der sie arbeiteten, nicht viel Neues gab. Sie liegt hauptsächlich in den Händen von Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) und Marc Marquez, oder dem Feedback, das sie geben, aber es gibt dieses kleine Detail, dass die Ducati des letzten Jahres wohl ohnehin so weit voraus war ... sie kann es immer noch bringen. Bagnaia wurde am ersten Tag mit einer niedrigen 1:30 Achter, etwas Abstand zu seinem eigenen Rundenrekord hier.

Rookie Fermin Aldeguer (Gresini Racing MotoGP), der letzte Fahrer auf einer Ducati beim Test, fuhr eine 1:30.373 und belegte damit Platz 14, um das Duell der Debütanten wieder aufzunehmen, da Ai Ogura (Trackhouse MotoGP Team) nur 0,080 Sekunden Rückstand hatte.

Zu Aprilia: Es war ein vielversprechender Tag für die Fabrik aus Noale. Nach dem hochdramatischen Start des Sepang-Tests und der anhaltenden Abwesenheit des amtierenden Champions Jorge Martin ist viel auf Marco Bezzecchi zurückzuführen, und der Italiener brachte seine Aprilia-Rennmaschine auf den vierten Gesamtrang, was zumindest in der Zeitentabelle ein großer Schritt nach vorne ist. Er klingt auch ziemlich positiv und teilt sich die Box mit Testfahrer Lorenzo Savadori. Oguras Teamkollege Raul Fernandez war ebenfalls wieder für das Trackhouse MotoGP Team unterwegs, nachdem er für fit erklärt worden war, und schaffte es, einige Runden zu fahren und in die 1:30er-Zeit zu kommen, obwohl er sich noch auf dem Weg der Besserung befindet.

Bei KTM war Pedro Acosta der Spitzenreiter – insgesamt Fünfter und in den 1:29er-Bereich vorgedrungen. Auch seine Sprint-Simulation sah positiv aus, mit einer durchschnittlichen Rundenzeit, die etwa vier Zehntel schneller war als die seines Teamkollegen Brad Binder von Red Bull KTM Factory Racing beim GP im Jahr 2024. Bei dem Test war Binder insgesamt Neunter und verpasste den Eintritt in den 1:29er-Club um Hundertstelsekunden. Bei Red Bull KTM Tech3 versuchten Enea Bastianini und Maverick Viñales weiterhin, sich besser anzupassen, und belegten am Ende des Spiels die Plätze 16 und 18. Zwischen den beiden reiht sich Miguel Oliveira (Prima Pramac Yamaha MotoGP) ein, der sich ebenfalls an die neue Maschinerie gewöhnt.

Sein Teamkollege Jack Miller lag mit Platz 10 weiter oben in der Zeitentabelle und war am ersten Tag sogar der beste Yamaha-Fahrer. Alex Rins und Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP) belegten die Plätze 12 und 13. Wie viel mehr werden wir an Tag 2 sehen?

Honda zeigte sich unterdessen in den Zeitentabellen sehr positiv. Luca Marini (Honda HRC Castrol) belegte Platz 6 und Johann Zarco (Castrol Honda LCR) Platz 7 – die letzten Fahrer in der 1:29-Gruppe. Schneller als Honda jemals zuvor an einem Tag, an dem dies für andere nicht galt, setzten sich die positiven Anzeichen fort. Joan Mir (Honda HRC Castrol) belegte den 11. Platz und Rookie Somkiat Chantra (Idemitsu Honda LCR) verbesserte sich in der Rangliste weiter, während er sich auf sein MotoGP-Debüt in seiner Heimat vorbereitet.

Diese 0,465 sehen aus wie ein Fehdehandschuh, der am ersten Tag hingeworfen wurde. Aber es ist auch eine ausgestreckte Hand – haben die anderen eine Antwort? Das werden wir morgen herausfinden, wenn der letzte Testtag zu Ende geht. Schaltet auch dann wieder ein, um mehr zu erfahren!

 

Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.