Marc Márquez schlägt Bezzecchi und holt sich die erste Pole in Balaton

Die Nummer 93 stellt einen neuen Rekord auf und die Nummer 72 schafft wieder mal eine Rettungsaktion, als Acosta stürzt und Bagnaia es nicht aus dem Q1 schafft.

Das allererste MotoGP-Qualifying im Balaton Park war spannend und voller Überraschungen. Jetzt sieht es so aus, als würden wir zwei spannende Showdowns erleben. Marc Marquez (Ducati Lenovo Team) startet mit einem neuen Rundenrekord von der Poleposition, sein bisher größter Konkurrent an diesem Wochenende, Pedro Acosta (Red Bull KTM Factory), ist gestürzt, Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) hat es nicht in die Q2 geschafft... und Marco Bezzecchi (Aprilia Racing) hat erneut ein Comeback aus dem Q1 in die erste Startreihe geschafft.

Q1: DIE SCHWERGEWICHTE KÄMPFEN UM DIE FRONTPOSITIONEN

Wie schon in Österreich fanden sich beide Aprilia Racing-Fahrer – Bezzecchi und der amtierende Champion Jorge Martin – in Q1 wieder, diesmal in Begleitung von Bagnaia. Bezzecchi, der sich vor einer Woche durchgesetzt und in Q2 die Pole geholt hatte, führte auch diesmal wieder die Tabelle an.

Bagnaia lag kurzzeitig auf dem zweiten Platz, bevor es eine Reihe von Angriffen von anderen Fahrern gab. Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing) schob sich vor den Italiener, bevor Fabio Di Giannantonio (Pertamina Enduro VR46 Racing Team) das letzte Wort hatte – er lag zwei Zehntel hinter Bezzecchi, sicherte sich aber den begehrten zweiten Platz in Q2. Bagnaia landete hinter Binder und Jack Miller (Prima Pramac Yamaha MotoGP) auf den Plätzen 13 bis 15. Das letzte Mal, dass der Champion von 2022 und 2023 es nicht aus Q2 schaffte, war 2023 in Indonesien – allerdings gewann er damals trotzdem...

Q2: CHANCEN VERPASST, COMEBACKS GEFUNDEN

Es gab fast sofort Drama. Der einzige Fahrer, der Marc Marquez an diesem Wochenende bisher geschlagen hatte, Acosta, stürzte bei seinem ersten Versuch und musste zurück an die Box, um seine Chance auf die Pole noch zu retten.

In der Zwischenzeit lag Marc Márquez an der Spitze und fuhr weiterhin rote Sektoren auf den Zeitmessbildschirmen. Nach den ersten Runden lag die Nummer 93 an der Spitze, nachdem sie die erste Bestmarke gesetzt und dann noch verbessert hatte. Fermin Aldeguer (BK8 Gresini Racing MotoGP) lag auf dem zweiten Platz, bevor Enea Bastianini (Red Bull KTM Tech3) und Joan Mir (Honda HRC Castrol) den Rookie auf den vierten Platz verdrängten.

Nachdem er sich abgeklopft hatte, kehrte Acosta rechtzeitig für die zweite Runde zurück. Die ersten Züge kamen von Bezzecchi, der nach einem kurzen Ausflug in den Kies seine Aprila wieder auf Kurs brachte und Diggia vom zweiten Platz verdrängte. Von da an konnte niemand mehr wirklich mit den Zeiten konkurrieren – nur die Nummer 93 verbesserte seine eigene Bestzeit und baute seinen Vorsprung an der Spitze aus.

DIE STARTREIHENFOLGE

Damit steht Marc Marquez vor Bezzecchi und Di Giannanontio in der ersten Startreihe, vor einem beeindruckenden Bastianini. "The Beast" liegt auf Platz vier vor Franco Morbidelli (Pertamina Enduro VR46 Racing Team).

Der sechste Startplatz geht an den Qualifying-Überflieger Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP), der als einziger Yamaha-Fahrer in Q2 einen beeindruckenden Start aus der zweiten Reihe schaffte, während Acosta nach seinem Sturz nur auf Platz 7 landete. Er ging noch einmal raus und fuhr eine Runde, wird aber von Beginn an alles geben, um nach vorne zu kommen. Aldeguer ist Achter, Luca Marini (Honda HRC Castrol) komplettiert die dritte Startreihe und schnappt seinem Teamkollegen Mir knapp den Platz weg.

Red Bull KTM-Testfahrer und Tech3-Supersub an diesem Wochenende, Pol Espargaro, komplettiert nach einem Sturz in der Schlussphase das Feld der Q2-Fahrer – und damit liegt Alex Marquez (BK8 Gresini Racing MotoGP) auf Platz 11. Als Zweiter in der Gesamtwertung ist das schon ein teurer Startplatz für die Nummer 73 – und am Sonntag muss er außerdem eine Strafversetzung um drei Plätze hinnehmen.

Ähnlich sieht es für Binder, Miller und Bagnaia aus, die am Samstag aus der vierten Reihe starten, aber am Sonntag muss auch die Nummer 43 seine Strafversetzung um drei Plätze absitzen. So sieht es am Sonntag aus der vierten Reihe aus: Mir, Pol Espargaro und Binder vor Bagnaia, Alex Marquez und Raul Fernandez (Trackhouse MotoGP Team) in der fünften Reihe. Martin schiebt sich vor Miller auf Platz 16.

Die Bühne ist bereit für ein Feuerwerk, also macht euch bereit für den Start und klickt hier für die vollständigen Ergebnisse der MotoGP-Qualifikation in Ungarn!

50 % Rabatt AUF DIE GANZE ACTION

Hol dir mit dem MotoGP™ VideoPass den ganzen Nervenkitzel der Saison 2025.

Jetzt abonnieren!
Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.