Alex Marquez (BK8 Gresini Racing MotoGP) hat sich beim Monster Energy Grand Prix von Katalonien mit einem echt krassen neuen Rundenrekord die Poleposition geschnappt. Der letzte Sektor der Nummer 73 war mega, denn seine Zeit von 1:37,536 reichte locker aus, um den zweitplatzierten Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP) zu schlagen, der sich in Q1 durchgesetzt hatte und seine Yamaha in die erste Startreihe fuhr. Das ist eine echt gute Leistung von der Nummer 20, und Marc Marquez (Ducati Lenovo Team) wird neben den beiden blauen Maschinen in der spannenden ersten Startreihe in Barcelona stehen.
Q1: KEIN DURCHKOMMEN FÜR PECCO UND MARTIN
Wie so oft in letzter Zeit war das Q1 ein Staraufgebot, darunter unsere vier letzten Weltmeister: Jorge Martin (Aprilia Racing), Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team), Quartararo und FP2-Schnellster Joan Mir (Honda HRC Castrol). Aber keiner von ihnen war auf den ersten beiden Plätzen, denn Fabio Di Giannantonio (Pertamina Enduro VR46 Racing Team) und Jack Miller (Prima Pramac Yamaha MotoGP) waren am schnellsten aus den Startlöchern gekommen.
Mir steigerte dann sein Tempo und sprang auf Platz 2, wodurch Miller aus den Promotion-Plätzen verdrängt wurde, während Quartararo seine Zeit auf 1:38,417 verbesserte und auf Platz 3 landete – 0,186 Sekunden hinter Di Giannantonio. Am Ende des ersten Durchgangs lag Martin auf Platz 7 und Bagnaia auf Platz 10 – es gibt also noch einiges zu tun für unsere Titelgewinner von 2023 und 2024.
Drei Minuten vor Schluss änderte sich die Situation an der Spitze komplett. Raul Fernandez (Trackhouse MotoGP Team) und Miguel Oliveira (Prima Pramac Yamaha MotoGP) wechselten sich an der Spitze ab, bevor Quartararo mit einer Zeit von 1:37,906, einem neuen Rundenrekord, auf Platz 1 vorrückte, während Di Giannantonio wieder auf Platz 2 kletterte und 0,139 Sekunden hinter dem Franzosen lag. Konnte Bagnaia nun in seiner letzten Runde noch etwas aus dem Hut zaubern? Das musste er auch, denn die Nummer 63 lag auf Platz 12. Allerdings schaffte der Italiener nur Platz 11, und Martin kam nur auf Platz 8. Ein Morgen zum Vergessen für beide, während Quartararo und Di Giannantonio mühelos in Q2 einzogen.
Q2: RUNDENREKORD GEBROCHEN – ALEX MARQUEZ HOLT POLE
Für Marc Marquez war es kein idealer Start in die Session, nachdem Johann Zarco (CASTROL Honda LCR) in Kurve 1 an der Innenseite des Tabellenführenden vorbeigeschossen war, nachdem er ordentlich Windschatten genutzt hatte, was die Nummer 93 seinen ersten Versuch kostete. Alex Marquez fuhr unterdessen direkt eine Zeit von 1:37 und lag damit vor Pedro Acosta (Red Bull KTM Factory Racing), der seine Zeit eine Runde später verbesserte, obwohl er Ai Ogura (Trackhouse MotoGP Team) in Kurve 10 außen überholte.
Dann schnappte sich Quartararo P1, aber sein Aufenthalt an der Spitze war nur von kurzer Dauer, denn Alex Marquez fuhr eine 1:37,914 und holte sich die vorläufige Pole zurück. Damit lag Acosta nach den ersten Runden auf P3, Zarco war P4, Franco Morbidelli (Pertamina Enduro VR46 Racing Team) belegte P5 vor Marc Marquez auf P6.
So wie es aussah, war das eine ziemlich vielversprechende Startaufstellung für den Tissot Sprint und den Grand Prix, aber es blieben noch fünf Minuten Spielzeit in Q2, um die Dinge noch ein bisschen aufzumischen. Und in seiner ersten Runde in der Schlussphase war Acosta voll dabei. Mit einem Vorsprung von 0,176 Sekunden ging er in den dritten Sektor und schoss mit einem neuen Rundenrekord auf Platz 1 – doch dann wurde die Zeit gestrichen.
Nach einem fulminanten letzten Sektor fuhr Alex Marquez mit 1:37,536 eine kolossale Zeit und lag damit vier Zehntel vor Marc Marquez, bevor Quartararo reagierte und sich wieder auf Platz 2 vorarbeitete. Acosta legte noch mal nach und verbesserte seine Zeit, aber das reichte nur für Platz 4, 0,074 Sekunden hinter der ersten Startreihe. Das wurde dann aber Platz 5, weil Morbidelli seine VR46 Ducati auf Platz 4 katapultierte, während wir unsere Aufmerksamkeit auf die Marquez-Brüder richteten, die zusammen auf der Strecke waren.
Im ersten Sektor, mit Alex hinter Marc, war die rote Ecke auf dem besten Weg zur Pole, aber in Kurve 5 gab's einen Moment. Und zwar einen ziemlich heftigen am vorderen Ende. Hat er's gerettet? Klar hat er das. Aber das bedeutete, dass Marc Marquez' Hoffnungen auf die Pole dahin waren, sodass Alex Marquez vor Quartararo und Marc Marquez vor heimischem Publikum den ersten Platz am Samstagmorgen holte.
DEINE TOP 12 IN DER STARTREIHENFOLGE
Morbidelli führt die zweite Reihe vor Acosta und Di Giannantonio an, während die Dominanz von KTM am Freitag im Qualifying etwas nachlässt – aber P5 reicht dem Spanier. Zarco fiel am Ende der Session auf P7 zurück, wobei der Franzose in der dritten Reihe von Aprilia-Spitzenfahrer Ogura und Enea Bastianini (Red Bull KTM Tech3) begleitet wird. Luca Marini (Honda HRC Castrol) qualifizierte sich für Platz 10 und liegt damit vor Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing) und Marco Bezzecchi (Aprilia Racing) in der Startaufstellung.
DEMNÄCHST: DER SPRINT IN BARCELONA
Wie sieht's mit der Startaufstellung aus? Es sieht so aus, als würden wir einen spannenden Tissot Sprint in Barcelona erleben. Schaut unbedingt rein, um zu sehen, ob Alex Marquez, Quartararo oder jemand anderes die unglaubliche Serie von Marc Marquez beenden kann – oder ob dieser seine dominante Siegesserie fortsetzt.
MotoGP-Qualifikationsergebnisse!