David Almansa (Leopard Racing) hat sich erst spät die Poleposition geschnappt – zum ersten Mal in seiner Moto3™-Karriere. Der Spanier hat freie Sicht und war der einzige Fahrer, der die 1:46er-Marke knacken konnte. Mit einer Zeit von 1:46,877 lag er vor Joel Kelso (LEVELUP-MTA) und Angel Piqueras (FRINSA – MT Helmets – MSI).
Nach dem Q1 schlossen sich Angel Piqueras, sein Teamkollege Ryusei Yamanaka (FRINSA – MT Helmets – MSI), Dennis Foggia (CFMOTO Gaviota Aspar Team) und Cormac Buchanan (DENSSI Racing – BOE) dem Kampf um die Poleposition an. Nach dem ersten Lauf in Q2 lag Adrian Fernandez (Leopard Racing) an der Spitze der Wertung, dicht gefolgt von Yamanaka vor Piqueras, während David Almansa (Leopard Racing) auf Platz 4 lag. Nach seinen beiden Stürzen am Wochenende schaffte Maximo Quiles (CFMOTO Gaviota Aspar Team) seine erste Runde und sicherte sich damit Platz 7.
Doch weniger als drei Minuten vor Schluss begannen die schnellen Runden, als alle noch einmal alles gaben, um die Messlatte noch einmal höher zu legen. Piqueras schoss an die Spitze der vorläufigen Poleposition und nutzte dabei seine zusätzliche Q1-Session zu seinem Vorteil. David Muñoz (LIQUI MOLY Dynavolt Intact GP) und Valentin Perrone (Red Bull KTM Tech 3) brauchten noch ein paar Runden, um sich zu verbessern, und lagen auf den Plätzen 12 und 17. Muñoz schaffte es zumindest auf Platz 4, während Perrone 14. wurde.
An der Spitze und in seiner letzten Runde holte sich Almansa die erste Pole seiner Karriere und den fünften Startplatz in der ersten Reihe in diesem Jahr. Er war nicht der Einzige, der sich spät noch verbessern konnte, denn Joel Kelso holte sich den zweiten Platz und den ersten Startplatz in der ersten Reihe seit Le Mans; Piqueras, dem die Poleposition verwehrt blieb, komplettierte die erste Startreihe auf Platz drei. Hinter den ersten drei lag Muñoz auf einem soliden vierten Platz vor Yamanaka und Fernandez.
Der Führende in der Meisterschaft, Jose Antonio Rueda (Red Bull KTM Ajo), schaffte es nur auf den siebten Platz und startet aus der dritten Reihe, vor Guido Pini (LIQUI MOLY Dynavolt Intact GP) und Alvaro Carpe (Red Bull KTM Ajo). Quiles, der an der Spitze nicht mithalten konnte, rundet die Top Ten ab und startet aus der vierten Reihe, seinem zweit schlechtesten Qualifying-Ergebnis des Jahres.